Seite 1 von 1
Augenmaß gefragt: 2 Drachmen aus Ephesos-stempelgleich ????
Verfasst: Do 05.02.09 18:04
von quinctilius
Hier könnt Ihr Euer Augenmaß einmal trainieren. Zum Vergleich stehen 2 archaische Drachmen aus Ephesos (Serie Karwiese V 1b, ca. 500 v. Chr.), frühe Exemplare noch ohne Inschrift. Das linke Stück stammt aus meiner Sammlung, das rechte von Coinarchives. Beachtet die Detailaufnahme mit dem Raster. Was meint Ihr, Vorderseite stempelgleich oder nicht ?
Gruß
Quinctilius
Verfasst: Fr 06.02.09 08:04
von Pscipio
Sieht stempelgleich aus, wobei dein Stück später geprägt wurde, wie die vergrösserter Stempelrisse (rot eingekreist) zeigen.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Fr 06.02.09 09:39
von quinctilius
...ja die Stempelrisse waren mir auch schon aufgefallen. Interessant sind auch die feinen Flügel-Äderchen beim Coinarchives Stück. Bei meinem Exemplar kann man auch noch Reste erkennen.
Danke und Gruß
Quinctilius
Verfasst: Fr 06.02.09 13:03
von Oktavenspringer
Für mich sind die Vs nicht stempelgleich!
Der Hinterleib der rechten Biene ist schlanker und das rechte Hinterbein weiter vom Hinterleib entfernt. Zudem gibt es leichte Unterschiede bei den Ringen am Hinterleib (Anordnung und Breite).
Freundlichst
OS

Verfasst: Fr 06.02.09 14:42
von Pscipio
Das dürfte an der unterschiedlichen Belichtung liegen; aufgrund der Stempelrisse kann ich an der Stempelgleichheit nicht zweifeln.
Verfasst: Fr 06.02.09 15:20
von quinctilius
...das mit dem schlanken Hinterleib bei der Coinarchives Biene dürfte daran liegen, das er komplett auf der Münze liegt. Bei meiner ist das letzte Viertel abgeschnitten, daher wirkt er dicker.
Quinctilius
Verfasst: Fr 06.02.09 20:19
von Oktavenspringer
Vielleicht habt ihr Recht, überzeugt bin ich nicht!
Freundlichst
OS

Verfasst: So 08.02.09 10:53
von Pscipio
Aber wie sonst würdest du denn die beiden Stempelrisse an den gleichen Stellen erklären? Bei einem Stempelriss wäre es ja noch halbwegs denkbar, dass er per Zufall auf zwei Stempeln an der gleichen Stelle auftritt, aber bei zweien?
Gruss, Pscipio