Seite 1 von 1

Aerae Ionia

Verfasst: Mi 25.02.09 18:40
von taurisker
Hallo Griechenfreunde,

auf Vcoins ist mir diese Münze untergekommen:
http://www.vcoins.com/ancient/rohde/sto ... oduct=9880

Den etwas exorbitanten Preis bitte dabei nicht zu beachten, der liegt immer im Ermessen des Händlers, aber darum geht es mir auch gar nicht, sondern:
Nach ein wenig Recherche bin ich jedenfalls zu keinem Ergebnis gelangt was die Münzstätte und den genauen Zeithorizont betrifft. Die Münze scheint nicht nur unpubliziert zu sein, offenbar kommt dieser Prägeort in der antiken Numismatik noch gar nicht vor! Hat von euch schon mal jemand mit diesen oder ähnlichen Prägungen aus Aerae/Ionien zu tun gehabt?

Auf google-books gibt es folgenden Hinweis zu Aerae:
http://books.google.com/books?id=n1TmVv ... &ct=result

Kann jemand das Geheimnis lüften??

Gruß

taurisker

edit: mit freundlicher Genehmigung von Gerhard Rohde anbei noch das Foto der Münze für das Forum

Verfasst: Mi 25.02.09 19:18
von Dapsul
Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen S. 512,1. Gleicher Typ, aber nicht stempelgleich. Scheint tatsächlich die einzig bekannte Münze der Stadt gewesen zu sein, die man auch aus attischen Tributlisten kennt.

Gruß - Frank

Verfasst: Mi 25.02.09 19:51
von taurisker
Hallo Frank,

der Zeithorizont dieser Prägungen liegt also in der Diadochenzeit, früher oder später? Wird bei Imhoof-Blumer zur zeitlichen Zuordnung und zu den Herrschaftsverhältnissen der Stadt etwas erwähnt?

Jedenfalls spannend, das abgebildete Exemplar bei Imhoof würde mich im Vergleich dazu interessieren.

Gruß-Herfried

Verfasst: Mi 25.02.09 20:00
von Dapsul
Ich mache Dir gerne morgen einen Scan des Imh.-Artikels und der Abbildung und stelle ihn hier ein.

Gruß - Frank

Verfasst: Mi 25.02.09 20:06
von taurisker
Dapsul hat geschrieben:Ich mache Dir gerne morgen einen Scan des Imh.-Artikels und der Abbildung und stelle ihn hier ein.

Gruß - Frank
Bitte! Danke!! :-)

Verfasst: Do 26.02.09 10:19
von Dapsul
I-B, Kleinas. Münzen S. 512:

Verfasst: Do 26.02.09 10:22
von Dapsul
Und hier die Abbildung dazu. Ich habe nur den Olms-Nachdruck, deshalb geht es nicht besser.

Verfasst: Do 26.02.09 11:16
von taurisker
Ist ja interessant, vielen Dank für die Info!
Eine ziemliche Rarität also, das 2. bekannte Exemplar neben dem bei I-B.

Verfasst: Do 26.02.09 11:24
von Dapsul
Insofern mag ja durchaus jemand bereit sein, den exorbitanten Preis zu zahlen. Obwohl es ja durchaus nicht so ungewöhnlich ist, daß ein winziger Ort nur durch eine einzige Münze als Prägestätte bekannt ist.

Verfasst: Do 26.02.09 11:33
von taurisker
... ja über den Preis denke ich gar nicht nach, kommt halt immer auch drauf an wieviel dem jeweiligen Sammler diese eine seltene Münze wert ist. Bei einer umfangreichen Sammlung sicher interessant für einen Spezialisten.