Seite 1 von 1

Archaische Münzen auf Ebay

Verfasst: So 01.03.09 22:38
von Homer J. Simpson

Verfasst: So 01.03.09 23:09
von Pscipio
Ich finde insbesondere kein einziges Inkusum überzeugend.

Verfasst: So 01.03.09 23:21
von Zwerg
Und den Rest auch nicht

Aber das sollte bei ebay doch mittlerweile niemand mehr wundern

Grüße
Zwerg

Verfasst: Mo 02.03.09 11:56
von pixxer
Wie man für solchen Schrott dermaßen viel Geld zahlen kann verwundert mich immer wieder aufs Neue. Selbst wenn die Teile echt wären, in dieser Erhaltung solche Summen... *aufdenkopfgreife*

Abgesehen davon dass sie nicht einmal gut gemacht sind!

Verfasst: Mo 02.03.09 12:23
von Pscipio
Nun gut, ECHTE archaische Münzen sind natürlich schon teuer.

Verfasst: Mo 02.03.09 13:03
von pixxer
Ja stimmt, da hast du recht!

Wahrscheinlich wieder mal ein typischer Fall von Gier frisst Hirn.

Und sicherheitshalber eine anonyme Bieterliste... :x

Verfasst: Mo 02.03.09 18:09
von Altamura
Die Bieterlisten sind inzwischen doch alle anonymisiert, oder hab' ich da was übersehen?

Gruß

Altamura

Verfasst: Mo 02.03.09 20:13
von Homer J. Simpson
1. Also: Was die zusätzliche Anonymisierung jetzt noch soll, weiß ich auch nicht, nachdem man sowieso keine Namen mehr sieht. Das bringt höchstens noch auf Ebay UK was, wo man den Namen des Ersteigerers noch sieht.

2. Weshalb mir die Münzen hier aufgefallen sind:
a.) Über zehn archaische Münzen von einem Verkäufer allein sind doch höchst ungewöhnlich.
b.) Die Münzen zeigen allesamt Typen, die äußerst kunstlos sind, z.B. eine geriffelte Oberfläche, ein geometrisches Vierecksmuster, Zeichnungen, die aus einigen Punkten und Ovalen zusammengesetzt sind. Kompliziertere Typen mit Menschen- oder Tierköpfen kommen nicht vor.
c.) Es ist ein Trugschluß, daß Incusa leicht zu fälschen seien. Auch die können sehr falsch aussehen. Und z.B. eines von Athen schaut nun mal ganz anders aus als ein ionisches.

Homer