Seite 1 von 1
Grieche oder zum Müll??
Verfasst: Do 26.03.09 16:19
von eschbn
Brauche einen Rat!
Grieche oder Müll, wofür würdet ihr euch entscheiden?
Verfasst: Do 26.03.09 17:03
von areich
Die Frage verstehe ich nicht. Du würdest die Münze in den Müll schmeißen, wenn es kein Grieche ist?
Verfasst: Do 26.03.09 17:17
von eschbn
Nein, aber ich kann nicht erkennen, was es für eine Münze ist.
Verfasst: Do 26.03.09 17:56
von Altamura
Wenn man das Revers um 180 Grad dreht, dann könnte man einen Dreifuß zu erkennen glauben (ich drücke mich da mal etwas vorsichtig aus

).
Links und rechts davon vielleicht Reste einer Legende. Aber alles nicht so toll erhalten, als dass man das sicher sagen könnte.
Und Griechen mit Kopf und Dreifuß gibt es eine ganze Menge.
Gruß
Altamura
Verfasst: Do 26.03.09 18:02
von eschbn
Also ein Grieche!!!!
Sollte ich ihn behalten, bin eigentlich nicht dafür, Münzen in meine Sammlung zu haben, die ich und auch andere nicht bestimmen können?
Verfasst: Do 26.03.09 18:17
von Dietemann
Also Müll auf keinen Fall!
Deine Einschätzung der Sammelwürdigkeit teile ich zwar, aber Du kannst das Stück immer noch einem Nachbarsjungen schenken, was glaubst Du wie der Augen macht, wenn er eine, zwar schlecht erhaltene, aber immerhin 2000 Jahre alte Münze in der Hand hält (und mit nach Hause nehmen darf). Selbst wenn er dadurch nicht zum Sammler wird, ein Gefühl für Geschichte weckt es allemal.
Gruß Dietemann
Verfasst: Do 26.03.09 18:20
von eschbn
Keine schlechte Idee!!!!
Verfasst: Do 26.03.09 18:32
von areich
Was willst Du denn machen, ist so ja quasi unverkäuflich.
Ich würde sie aufheben und wenn ich einige solche Münzen habe bei Ebay als Lot einstellen.
Verfasst: Do 26.03.09 20:42
von Altamura
Irgendwie war das Bild vorher noch anders

.
Wenn man es jetzt um 180 Grad dreht, dann stimmt's natürlich nicht mehr

.
Gruß
Altamura
Verfasst: Do 26.03.09 22:35
von indiacoins
Tip: Lege diese Münze in eine kleine Metalldose und dann auf die Herdplatte. Stell dich daneben und erhitze sie langsam solange, bis sie dunkel ist. Wenn es nicht mehr dampft, dann stellst du den Herd aus und läßt die Münze abkühlen.
Verbrenne dich dabei nicht! und atme nicht die giftigen Arsen-und Quecksilberdämpfe ein.
Es können beim Erhitzen auch kleine Quecksilberkügelchen auf der Oberfläche entstehen. Diese sind hochgiftig und müssen entsprechend entsorgt werden.
Kein Wasser zum Abkühlen nehmen und auch nicht draufpusten,weil sonst wieder Feuchtigkeit reinkommt
Nun nimmst du eine alte Zahnbürste und schneidest die Borsten um die Hälfte mit einer Schere ab.
Dann reinigst du die Münze in kreisenden Bewegungen, bis du etwas erkennen kannst. Falls noch harte Reste der schwarzen Kruste vorhanden sind, dann entferne sie mit einem Skalpell unter einer Lupe.
Wenn dann noch grüne Stellen auftauchen, dann erhitzt du die Münze nochmal.
Wenn alles so ordentlich ist, wie du es möchtest, dann reibe die Münze mit Bienenwachs oder Antikwaschs ein.
Wenn das wachs troken ist, benutzt du wieder deine präparierte Zannbürste und am Schluss ein weiches flauschiges Tuch zum Glätten der Oberfläche.
Mal sehen, was für ein schönes Stückdu dann anschließend hast.
Sollte die Münze allerdings auch von innen schon zerfressen sein, dann kann es passieren, daß sie beim Erhitzen auseinanderbröselt.
Verfasst: Fr 27.03.09 13:45
von Herostratos
Schau mal, ob Du bei schräger Beleuchtung noch etwas von der Legende erkennen kannst. Rechts oben könnte vielleicht ein A zu erkennen sein.
Ginge dann eventuell in diese Richtung:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 25&Lot=504
Danke für den Tipp!!
Verfasst: Fr 27.03.09 14:21
von eschbn
Das war ein guter Tipp!!!
Ist genau, oder zumindestens nahe dran, genau der Typ!!
Nach der Bearbeitung
Verfasst: Sa 28.03.09 14:31
von eschbn
Hat es sich gelohnt, die Münze zu reinigen?
Kann man mehr erkennen und die Münze besser bestimmen?
Mir jedenfalls gefällt sie jetzt besser. Vielen Dank für den Reinigungstipp!!
Verfasst: Sa 28.03.09 21:10
von indiacoins
Nimm mal ein Skalpell oder eine Nähnadel und mache die schwarzen Krusten unter einer Lupe vorsichtig ab. Und immer schön bürsten.
Verfasst: Sa 28.03.09 21:15
von Pscipio
Ich glaube nicht, dass es da noch viel zu reinigen gibt. Ich würde den Münztyp spontan bei den Seleukiden suchen.