AIRAI, Ionien
Verfasst: Mo 06.07.09 09:38
Hallo,
ich habe eine angeblich sehr seltene Münze aus AIRAI angeboten bekommen. Ich sammel eigentlich keine Griechen finde diese Münze aber doch sehr Reizvoll und überlege sie zu kaufen.
Kann mir einer die beschreibung bestätigen und evtl. eine Richtlinie für den Wert der Münze geben?
Wäre echt Klasse.
Hier die Beschreibung:
AIRAI, Ionien. 380-370 v.Ch. AE 14mm; 1.5g. Av.: Belorbeerter Kopf des Apollo n.l. Rv.: AIRAIWN, Eule mit geschlossenen Flügeln n.r. stehend, Kopf frontal. Dunkelgrüne Patina. Sehr schön. RRR!! Imhoof-Blumer S. 512, 1.
Eine der grössten Raritäten der griechischen Numismatik!
Bei der hier angebotenen Münze handelt es sich um das weltweit zweite bekannte Exemplar. Die winzige griechische Stadt Airai wäre ohne diese Prägung nicht bekannt. Das einzige andere Exemplar war Bestandteil der berühmten Winterthurer Sammlung des Schweizer Industriuellen Imhoof-Blumer und befindet sich heute im Berliner Antikenmuseum. Airai hat nur kurz existiert und während wenigen Jahren nur diesen einen Münztyp geprägt. Um ca. 370 v.Ch. wurde Airai von der Nachbarstadt Teos erobert und verschwand damit für immer von der historischen Bildfläche.
Beachten Sie folgenden Artikel über diese Münze:
A MANDRY, M., Une monnaie de la cité ionienne d'Airai, Pour Denyse. Divertissements numismatiques, [éd. HURTER, S. M., ARNOLD-BIUCCHI, C.] (Berne, 2000), pp. 11-12.
Und die dazugehörenden Bilder.
Viele Grüße vom Münzfuzzi,
ich habe eine angeblich sehr seltene Münze aus AIRAI angeboten bekommen. Ich sammel eigentlich keine Griechen finde diese Münze aber doch sehr Reizvoll und überlege sie zu kaufen.
Kann mir einer die beschreibung bestätigen und evtl. eine Richtlinie für den Wert der Münze geben?
Wäre echt Klasse.
Hier die Beschreibung:
AIRAI, Ionien. 380-370 v.Ch. AE 14mm; 1.5g. Av.: Belorbeerter Kopf des Apollo n.l. Rv.: AIRAIWN, Eule mit geschlossenen Flügeln n.r. stehend, Kopf frontal. Dunkelgrüne Patina. Sehr schön. RRR!! Imhoof-Blumer S. 512, 1.
Eine der grössten Raritäten der griechischen Numismatik!
Bei der hier angebotenen Münze handelt es sich um das weltweit zweite bekannte Exemplar. Die winzige griechische Stadt Airai wäre ohne diese Prägung nicht bekannt. Das einzige andere Exemplar war Bestandteil der berühmten Winterthurer Sammlung des Schweizer Industriuellen Imhoof-Blumer und befindet sich heute im Berliner Antikenmuseum. Airai hat nur kurz existiert und während wenigen Jahren nur diesen einen Münztyp geprägt. Um ca. 370 v.Ch. wurde Airai von der Nachbarstadt Teos erobert und verschwand damit für immer von der historischen Bildfläche.
Beachten Sie folgenden Artikel über diese Münze:
A MANDRY, M., Une monnaie de la cité ionienne d'Airai, Pour Denyse. Divertissements numismatiques, [éd. HURTER, S. M., ARNOLD-BIUCCHI, C.] (Berne, 2000), pp. 11-12.
Und die dazugehörenden Bilder.
Viele Grüße vom Münzfuzzi,