Seite 1 von 1

Genitivus "possessivus" auf griechischen Münzen?

Verfasst: So 02.08.09 10:28
von Doc_36
Hallo zusammen,

im Gegensatz zu römischen Münzen wird bei den Griechen noch bis ins bosporanische Reich 300 n. Chr. der Herrscher oder die Polis in Form eines Genitivs angegeben, zB:

Bronze Phalanna 380 v. Chr.: ΦΑΛΛΑΝΑΙΩΝ
Tetradrachme Alexander 330 v. Chr.: ΑΛΕΧΑΝΔΡΟΥ
Graeco-Baktrien, Indoskythen etc. 100 v. Chr.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩΝ
Bronze Smyrna 100 v. Chr.: ΣΜΥΡΝΑΙΩΝ

Ich wundere mich über diese Eigenart. Kann mir jemand dazu etwas erklären? Soll es - frei übersetzt - etwa bedeuten: "(Diese Münze ist) des Alexanders"?

Gruß und Dank von Doc_36 :wink:

Verfasst: So 02.08.09 12:10
von Dapsul
Kurz gesagt: Ja, genauso ist es.

Gruß - Frank