Seite 1 von 1

Achtung: Gefälschte Apollonia Pontika Drachmen

Verfasst: Fr 28.08.09 16:41
von quinctilius
Auf dem Markt existieren erschreckend gut gemachte Fälschungen der Apollonia Pontika Drachmen, siehe unten. Das obere Exemplar ist als Fälschung bei

http://rg.ancients.info/bulgarian_school/forgeries.html

gelistet. Das untere Exemplar wird derzeit bei Trocadero angeboten - eindeutig aus der gleichen Gußform. Man müßte einmal die bei Vcoins angebotenen Stücke durchforsten.

Gruß
Quinctilius

Verfasst: Fr 28.08.09 19:27
von Stater
Ich hatte vor Jahren auch solche Münze gehabt. Sie sah wirklich gut und echt aus. Sie war im Gegenteil zu Deinem Beispiel geprägt. Nachdem die Geschichte mit dem Lipanoff "New York Hoard" veröffentlicht wurde habe ich sie weiter verschenkt (natürlich mit dem Hinweis auf die Veröffentlichung).
Bis heute bin ich mir nicht sicher, ob die Münze falsch war.
Selbst die Fachleute haben sich täuschen lassen.
Es gibt ganze Reihe Münzen die für mich nicht in Frage kämen. Beispiel: Illyricum-Drachmen oder Leontini-Tetradrachmen.

Gruß

Stater

Verfasst: Fr 28.08.09 19:50
von cepasaccus
Das haette jetzt super in einen Faelschungsthread gepasst.

valete

Verfasst: Fr 28.08.09 19:56
von cepasaccus

Verfasst: Fr 28.08.09 20:52
von areich
Nach welchen Kriterien hast Du denn die als verdächtig herausgesucht?

Verfasst: Fr 28.08.09 21:32
von cepasaccus
1) A und Flusskrebs (oder A und nichts)
2) Unter den Kopf haengende Zunge
3) Keine knubbeligen Ohren

Das sind stilistische Gemeinsamkeiten der auf der obigen Website gezeigten Faelschungen.

Verfasst: Sa 29.08.09 00:09
von Pscipio
Das sind Typenmerkmale, stilistisch hingegen sehe ich keine Gemeinsamkeiten zwischen den obigen Fälschungen und den Vcoinsstücken.

Verfasst: Sa 29.08.09 09:11
von quinctilius
Die Variationsbreite dieser Münzen ist sehr hoch, siehe

http://rg.ancients.info/bulgarian_school/

das macht die Fälschungen so gefährlich. Stilistisch ist da nichts zu machen. Einzige Möglichkeit: identische Gußformen identifizieren. Parion Drachmen sind auch gefährlich s.u. - alle aus einer Gußform.

Gruß
Quinctilius

Verfasst: Sa 29.08.09 10:34
von cepasaccus
.

Verfasst: Mo 19.10.09 23:34
von Comte

Verfasst: Mi 21.10.09 09:34
von quinctilius
...also diese Münze sieht mir echt aus, beachte die winzigen Schrötlingsrisse am Rand, das Teil wurde geprägt, keine Gußfäschung.

Verfasst: Mi 21.10.09 10:13
von Numis-Student
Generell, nicht zu der letzten vorgestellten Münze möchte ich anmerken, dass auch Gussfälschungen Risse (ähnlich den Schrötlingsrissen) aufweisen können. Also sind Risse keine Garantie, dass eine geprägte Münze vorliegt.
Schöne Grüße,
MR