Seite 1 von 1
Falscher Philip
Verfasst: Sa 17.10.09 10:46
von Stater
Bei einer der Auktionen ist mir diese Tetradrachme aufgefallen:
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=182&lot=11
Hier ein Bild aus meiner "Sammlung"
Ich habe damals ordentlich Lehrgeld gezahlt.
Gruß
Stater
Verfasst: Sa 17.10.09 12:44
von Homer J. Simpson
Hmmja. Sieht aus wie stempel- und schrötlingsgleich, sprich, Gußfälschung. Was mich nur wundert: Die Sixbid-Münze hat einen Stempelfehler auf Zeus' Bart, den Dein Stück nicht hat. Wie können wir das erklären?
Übrigens, willkommen im Club. Beigefügt ein Bild meines Griffs ins Klo. Die Vorderseite ist wohl dieselbe, Rückseite etwas anders. Evtl. wurden auch von einem Original mehrere Gußformen abgenommen und minimal verändert. Einhundertundeinpaarzwanzig Euro waren's bei mir. Grumpf.
Viele Grüße,
Homer
Verfasst: Sa 17.10.09 13:25
von Stater
Ich habe das Bild noch etwas grösser gemacht.
Meiner Meinung nach ist die Auktionsmünze älter gemacht worden. Mechanisch und auch chemisch behandelt.
Ich habe für meine falsche ca. 150 € bezahlt. Wie war das mit der Gier?
Gruß
Stater
Hier noch etwas gefunden:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ilipII.jpg
Verfasst: Di 09.02.10 12:00
von Stater
Sie taucht immer wieder auf:
http://cgi.ebay.de/Macedonian-Kingdom-P ... 3ca9d6cd88
Ich habe den Verkäufer informiert.
Gruß
Stater
Verfasst: Mi 10.02.10 08:06
von Stater
Der Verkäufer der ebay-Münze hat mir eine Antwort geschrieben.
Selbstverständlich nach dem Auktionsschluß.
Ich lasse es ohne Kommentar.
"Guten Abend XXXXXX, es ist mir tatsächlich nicht bekannt, dass diese Tetradrachme eine Fälschung sein könnte, sonst hätte ich sie nicht angeboten. Gleichwohl sehe ich auch keinen ausreichenden Beweis für eine Fälschung, da - wie bei den in dem von Ihnen verlinken Forum zu sehenden Abbildungen auch - keine völlige Übereinstimmung der Prägungen und Schrötlinge besteht. Tatsächliche Übereinstimmungen können zudem auf Stempelgleichheit beruhen, diese Annahme wird dadurch gestützt, dass dieser Münztyp in genau diesem Stil seit ca. zwei Jahren stärker auf dem Markt vertreten ist und allgemein angenommen wird, dass ein Hortfund in Umlauf gekommen ist. Auch Auktionshäuser wie Gorny&Mosch, Künker oder CNG haben diese Münzen bereits angeboten, und auch mein Exemplar stammt aus seriöser Quelle. Ich biete Garantie auf Originalität an, und wenn der Käufer unzufrieden sein und den glaubhaften Nachweis der Fälschung führen sollte, kann er die Münze jederzeit zurückgeben. Ich möchte Sie allerdings höflich bitten, mir keine weiteren Empfehlungen zu geben, was ich tun oder lassen soll; ich empfinde dieses Verhalten als aufdringlich. Der erste Hinweis genügte, und für den bin ich Ihnen dankbar. MfG"
Gruß
Stater
Verfasst: Mi 10.02.10 09:08
von Homer J. Simpson
Na denn.
"MfG"

(MfG erinnert mich immer an MfS)
Homer
Verfasst: Mi 10.02.10 12:37
von Chandragupta
Ist doch eindeutig, wie's gemein(t) ist: "Mit frechem Grinsen."

Verfasst: Mi 10.02.10 17:29
von Homer J. Simpson
Das leuchtet ein.
Homer