Seite 1 von 2
HELP MY ! eine seltene Opous Münze
Verfasst: Do 22.10.09 17:40
von zaharij
Hallo Numis-Freunde!
Bitte um nähere bestimmung .
Ich habe eine selten Münze von Opous im Auftrag der dritte zu verkaufen .
Gewicht ca.9,7 gr
Durchmesser ca. 24 mm
Silber

Verfasst: Do 22.10.09 17:54
von Stater
Hallo zaharij,
leider ist das eine schlechte Fälschung.
Hier ein Link zu den "guten":
http://www.acsearch.info/search.html?se ... r=1&it=1#9
Gruß
Stater
Verfasst: Do 22.10.09 19:09
von zaharij
Hallo Stater ,
woher wissen Sie das es Fälschung ist?
Verfasst: Do 22.10.09 19:51
von Stater
zaharij hat geschrieben:Hallo Stater ,
woher wissen Sie das es Fälschung ist?
Der Stil dieser Münze ist eindeutig modern. Das Gewicht sollte ca. 3g höher sein um 12 bis 13 g. Das ist bei der Erhaltun Deiner Münze (9,7 g) deutlich zu wenig! Da hätten die alten Griechen aus dem, was noch fehlt (3 g) fast noch eine Drachme prägen können.
Wenn Du dir die Münzen im Link genau anschaust, wirst Du schon nach kurzer Zeit die Unterschiede erkennen.
Es ist eine hochpreisige Münze, sehr gesucht. Das wissen auch die Fälscher.
Sorry.
Gruß
Stater
Verfasst: Do 22.10.09 19:59
von zaharij
Auf dem Bild ist ja ein LOKRIS abgebildet !!! und meine Münze ist von Opous !
Ich weiss aber das dise Münze sehr problematisch ist ! Einige Experten meinten das ist Fälschung , und die meinten Original !
Verfasst: Do 22.10.09 20:18
von Stater
zaharij hat geschrieben:Auf dem Bild ist ja ein LOKRIS abgebildet !!! und meine Münze ist von Opous !
Ich weiss aber das dise Münze sehr problematisch ist ! Einige Experten meinten das ist Fälschung , und die meinten Original !
Lokris bzw. Opuntia ist eine Region in Mittelgriechenland, siehe Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lokris
Es werden sich sicherlich auch noch andere Spezialisten hier im Forum dazu äußern.
Gruß
Stater
Verfasst: Do 22.10.09 21:48
von Zwerg
Zur Begriffserklärung ein Scan aus dem alten "Head" anbei.
Ich würde empfehlen, wenn man so auf einer Bestimmung beharrt, sich selber auch kenntlich zu machen.
Im Übrigen schließe ich mich 'stater' an. Die Münze ist zu leicht und der Stil modern.
Ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren.
Welcher Experte hat die Münze denn als echt bezeichnet?
Grüße
Zwerg
Verfasst: Fr 23.10.09 12:38
von zaharij
Ich weiss nicht welcher Experte genau war , aber Besitzer von diese Münze hat gesagt der war paar Mal mit diese Münze auf die Messen .
Verfasst: Fr 23.10.09 13:22
von areich
Warum verkauft er sie dann nicht selbst an einen von den Händlern, die die Münze für echt gehalten haben?
Verfasst: Fr 23.10.09 13:32
von zaharij
Diser Alte Mann hat kein Zeit , und bei uns in Umgebung gibtes keine Händler die Antike Münzen einkaufen ! und mit Internet kennt er sich nicht aus , dasswegen mache ich dass für ihm .
areich Meinst du auch dass es schlechte fälschung ist ?
Verfasst: Fr 23.10.09 13:34
von Stater
Hallo zaharij,
es gibt Fälschungen, die man selbst in der Hand als solche nicht erkennt.
Bei von Dir vorgestellter Münze wird etwas geübtes Auge, auch schon ohne das Gewicht zu kennen, sehen, dass es sich hier um eine Kopie handelt.
Ich erzähle es bestimmt nicht um jemanden in die Irre zu führen.
Wenn Du noch 3 Tage wartest, werden sich noch bestimmt Paar Forumsmitglieder melden. Viele schauen nicht täglich rein.
Gruß
Stater
Verfasst: Fr 23.10.09 13:46
von zaharij
OK !!!
Verfasst: Sa 24.10.09 23:17
von Amenoteph
Hallo Zaharij,
ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet der Griechen aber auch ich halte die Münze für eine Fälschung, Stater hat aus meiner Sicht auch Recht mit seiner Erklärung. Für mich deutet die Darstellung des Ajax auf dem Reverse schon sehr auf eine Fälschung hin.
Beste Grüße
Verfasst: So 25.10.09 10:59
von Peter43
Hier ist mein Exemplar. Nicht so gut erhalten, aber dafür echt!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: So 25.10.09 11:14
von Stater
Es sieht nach einem kleineren Nominal aus, oder täuschen die Bilder?
Es sind insgesamt sehr hübsche Münzen.
Die fehlt mir leider noch in der Sammlung.
Gruß
Stater