Seite 1 von 1

Fälschungen oder "Belegexemplare"

Verfasst: So 25.10.09 12:52
von Freyr vinr
Hallo Griechenfreunde,

ich möchte hier zwei Gußfälschungen vorstellen. Ich habe von dem Händler die Information, daß es sich wohl um "Belegkopien" aus den 1930'ern handel soll. Es sind Cu-Ni-Legierungen und zeigen bekannte Drachmen. Ich habe diese beiden Hydren zum Einen als Belegexemplare und zum Anderen auch zur Bereicherung meiner Fälschungssammlung erworben.

1.) Rhodos, Drachme.
Av. Apollon en face leich n.re.
Rv. Rosenblüte; Magistratsname (im Guß nicht klar zu lesen)
Durchmesser 20 mm
Gewicht 4,2 g

2.) Cappadocia, Ariarathes V., Drachme.
Av. Jugendlicher Kopf n.re.
Rv. Athena nikephoros stehend n.li. m. Schild u. Speer; Leg.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΡΙΑΡΑΘΟΥ ΕΥΣΕΒΟΥΣ.
Durchmesser 20 mm
Gewicht 3 g

Vielleicht kann man für das Griechen-Forum eine Fälschungsgalerie einrichten, da hier immer wieder Fälschungen vorgestellt werden, bin ich sicher, daß eine Galerie viel Zuspruch erhalten könnte.

Mit bestem Gruß, Freyr vinr.

Verfasst: So 25.10.09 17:00
von areich
Die sind aber nicht besonders gut. Sicher ist es nützlich, einen Guß zu erkennen aber ob man dazu gleich eine ganze Gallerie von solchen Dingern braucht?

Verfasst: So 25.10.09 17:15
von Freyr vinr
Die Idee einer Fälschungsgalerie umfasst nicht nur oben gezeigte miserablen Fälschungen, sondern soll eine Plattform für alle, Sammlern unterkommende griechische Fälschungen sein, um das Auge für die Verschiedenen Arten von Fälschungen zu schärfen und für das Thema zu sensibilisieren.

Verfasst: So 25.10.09 17:47
von areich
Da kann ich nur auf diese Gallerie verweisen, da gibt es tausende:

http://www.forumancientcoins.com/fakes/index.php

So ein Fälschungsthread hier im Forum ist zur Diskussion sicher sinnvoll,
analog zum Römerforum, aber als Gallerie nicht zu gebrauchen.
Vielleicht könnte man, wenn es irgendwann mal ein Update der Forensoftware gibt,
eine richtige Gallerie einrichten aber andererseits gibt es das ja schon.

Dann gibt's noch forgerynetwork aber das ist mit Vorsicht zu genießen, da treiben sich eine ganze Menge Spinner rum und nicht unbedingt jede Münze dort ist auch falsch.

Verfasst: So 25.10.09 20:24
von Freyr vinr
Hallo areich,

Danke für Deinen Hinweis.
Ich habe halt nur mal gedacht... :oops: