Seite 1 von 1
Kleine, gezackte Münze - ein Römer?
Verfasst: So 13.12.09 10:56
von Tequila
Hallo,
diese kleine Münze kann ich leider nicht richtig zuordnen.
Da diese Münze in einem ungereinigten Lot römischer
Münzen aus Judäa war, habe ich den Thread in diesem
Forum eingestellt, aber ich zweifle fast daran, dass es
tatsächlich ein Römer ist.
In diesem Fall bitte ich, meine Anfrage in das richtige Forum
zu verschieben
Zur Münze selbst:
Auf der Vorderseite ist ein Porträt mit Strahlenkrone
zu erkennen.
Auf der Rückseite eine weibliche Gestalt (Göttin?).
Der Rand der Münze war ursprünglich wohl durchgehend
"gezackt", Inschriften kann ich nicht erkennen.
Der Durchmesser beträgt 14,5 mm ( bei der Prägung
dürften es wohl ca. 15 mm gewesen sein), das Gewicht
beträgt 2,06 gr.
Im Voraus vielen Dank für eure Unterstützung!
Gruß Tequila
Verfasst: So 13.12.09 11:10
von antoninus1
Ich tippe mal auf seleukidisch.
Aber welcher Herrscher?
Verfasst: So 13.12.09 13:20
von Tequila
Hallo,
antoninus1 hat geschrieben:Ich tippe mal auf seleukidisch.
Aber welcher Herrscher?
danke Antoninus1 für deinen Tip.
Ich habe daraufhin im Internet recherchiert und glaube auch,
dass die Münze seleukidischen Ursprungs ist.
Als Herrscher würde ich ANTIOCHOS IV EPIPHANES (175-164 BC),
ANTIOCHOS VI DIONYSOS (145-142 BC) oder PHILIP I PHILADELPHOS
(93-84 BC) vermuten.
Welcher Profi hilft weiter?
Herzlichen Dank Tequila
Verfasst: Sa 02.01.10 22:59
von Antonian
Hallo Tequila
Ich hab da ein ganz ähnliche Münze, möglicherweise identisch mit Deiner. 13-14mm Durchmesser ,ca 2g Gewicht. Die Zacken sind nicht mehr ganz so gut wie bei Deiner erkennbar.
Ich tippe auf Demetrios I, Münzstätte Ake-Ptolemais.
http://www.wildwinds.com/coins/greece/s ... 14_Ake.jpg
oder von Antiochos IV gibt es ganz ähnliche aus Ake:
http://www.wildwinds.com/coins/greece/s ... s_0113.jpg
Gruss
Antonian
Verfasst: So 03.01.10 11:33
von Tequila
Hallo Antonian,
danke für die Hilfe.
Die Rückseite dürfte stimmen, nur beim Porträt habe ich
noch meine Schwierigkeiten.
Der Grund: Ich bin mir nicht sicher, aus welcher Perspektive
ich das Porträt auf meiner Münze einschätzen soll.
Ich habe die Münze noch etwas frei legen können, und habe
neue Fotos angefügt (2x die Rückseite, und je 1x die
Vorderseite aus verschiedenem Blickwinkel).
Noch eine Idee?
Nochmals vielen Dank und herzliche Grüße
Pierre
Verfasst: So 03.01.10 12:57
von Antonian
Die Legende könnte möglicherweise BASILEOS ANTIOXOY lauten wobei das BASILEOS rechts von der weiblichen Gestalt von oben nach unten geschrieben ist, das ANTIOXOY links davon, alles natürlich in griechischen Buchstaben,kannst Du etwas noch identifizieren,mit der Strahlenkrone ist wohl eher ANTIOCHOS IV,vielleicht kommen auch noch andere in Betracht. Meine Links die ich angegeben hab zu wildwinds funktionieren leider nicht, ich hoffe Du hast die Münzen die ich meine trotzdem gefunden. Demetrios hat keine Strahlenkrone,der scheidet aus, vielleicht ist meine Münze ein Demetrios,und beide haben trotzdem die gleiche Rückseite außer eben der Legende,bei meiner kann man von der Legende absolut nichts mehr lesen. Meine eingestellten Bilder sind leider sehr undeutlich, bei künstlichen Licht aufgenommen.
gruss
Antonian
Ein besseres Bild meiner Münze hab ich jetzt noch reingestellt.
Verfasst: So 03.01.10 15:31
von Tequila
Hallo Antonian,
ich vermute bei meiner Münze auch Antiochus IV (175 - 164 BC),
die Rückseite mit "Artemis standing, facing".
Zu deiner Münze habe ich bei seleukidempire.org unter
Demetrius I Soter (162 - 150 BC) in der Fotogallerie eine m.E. ähnliche
Münze gefunden, siehe "
http://www.seleukidempire.org/Dem1coins.html"
(14. Münze von oben).
Aufgrund der zeitlichen Nähe ist es denkbar, dass die Darstellungen
auf den Münzrückseiten von beiden Regenten genutzt wurde.
Aber natürlich ist alles noch mit vielen ?????.
Dummerweise stellt sich mir darüber hinaus weiterhin die Frage, ob die
"richtige"Münzansicht bei der Vorderseite meiner Münze die Darstellung
von Foto VS 1 oder VS 2 ist?
Vielleicht möchte ja auch noch jemand aus dem Forum weitergehende
Hilfestellung leisten.
Herzliche Grüße
Pierre
Verfasst: So 03.01.10 16:26
von Altamura
Ich würde mal sagen, dass VS 2 stimmt. Bei VS 1 würde der Arme mit der Zeit einen steifen Nacken bekommen

.
Bei denen hier sieht das in etwas auch so aus:
http://www.vcoins.com/ancient/davidconn ... oduct=8149
http://www.vcoins.com/ancient/imperialc ... oduct=3557
http://www.vcoins.com/ancient/saylesand ... oduct=2859
Gruß
Altamura
Verfasst: So 03.01.10 17:47
von Tequila
Hallo Altamura,
danke für deinen Hinweis, obwohl ja auch die andere
Version (VS 1) sehr nett aussieht
Als Anfänger übersehe ich bei der Einschätzung einer
Münze solche orthopädische Fehler - aber:
Ich gelobe Besserung!
Ich vermute, dass meine Münze gar nicht mal sooo schlecht
erhalten ist, auch wenn sie eher 08/15 ist.
Obwohl nicht mein Sammelgebiet, bekommt sie neben den
anderen Münzen einen Ehrenplatz.
Danke und Gruß
Pierre