Seite 1 von 2
Frage
Verfasst: Do 24.12.09 14:38
von Antissa
Kann mir jemand mitteilen, ob das Stück echt ist?
Oder handelt es sich auch hier um eine Fälschung?
Bei FORUM ANCIENT gibt's den gleichen Magistrat bei einer Fälschung.
Wünsche allen Mitgliedern Frohes Weihnachtsfest und bedanke mich im Voraus für eine Antwort
Verfasst: Do 24.12.09 14:53
von Antissa
Danke
Verfasst: Fr 25.12.09 10:53
von Stater
Willkommen im Forum.
Auf den ersten Blick sieht Deine Münze gut aus. Ein hübsches Stück.
Schöne Feiertage
Stater
Verfasst: Fr 25.12.09 15:46
von Amenoteph
Ich halte das Stück auf den ersten Blick auch für echt, welcher Magistrat ist es bei diesem Stück, Hieron?
Hättest Du eventuell noch eine Gewichtsangabe?
Beste Grüße
Verfasst: Fr 25.12.09 22:00
von Antissa
Steht doch auch beim Foto, 2,36 g.
Der Magistrat ist ΙΕΡΩΝ oder Hieron.
Verfasst: Fr 25.12.09 22:21
von Antonian
Hallo Antissa
Die Münze ist mir irgendwie zu makellos. Hat zwar eine Prägeschwäche auf der rechten Seite der Rückseite aber ich sehe eigentlich keinerlei Gebrauchsspuren, kleine Risse, Abschürfungen etc auf der Münze, ich würde die Münze bei ebay nur mit Rückgaberecht kaufen. Gewicht passt und stilistisch kann man eigentlich nichts an der Münze auszusetzen haben. Schaut viel besser aus als als die falsche in der Fakegalerie auf Forum Ancient Coins, aber ich wäre trotzdem vorsichtig.
Gruss
Antonian
Verfasst: So 27.12.09 13:44
von Homer J. Simpson
Ich habe mit diesem Münztyp wenig Erfahrung, aber Dein Stück schaut, finde ich, sehr schön und im Stil nicht modern aus.
Homer
Verfasst: So 27.12.09 21:44
von Antissa
Danke wirklich allen für die interessanten Auskünfte und wünsche allen Forum-Mitgliedern frohes Silvesterfest
Verfasst: So 27.12.09 21:57
von areich
Hier mal die Fälschung zum Vergleich:
[ externes Bild ]
Argos, silver hemidrachm
AR Hemidrachm, , 3rd Century BC
Forepart of wolf left / Large A; eagle standing right below, I-E-R-W-NO-S
SNG Cop 42
Offered by the Toronto Group under the name uganda_ancient on 02/06.
Submitted by Maridvnvm
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-2149
Verfasst: So 27.12.09 22:37
von Antissa
-=
Verfasst: So 27.12.09 22:53
von Antissa
Danke areich fürs Foto.Weißt du eventuell Gewicht und Durchmesser von der Fälschung?
Frohes Neujahr
Besten Gruß
Antissa
Ich hatte mir schon das Bild früher angeschaut, aber dank dir ist mir beim Stempel der Fälschung etwas Seltsames aufgefallen....
Die untere Linie nämlich beim Quadrat ist nicht so grade wie bei meinem Stück.
Wenn ich aber Gewicht & Durchmesser der Fälschung erfahren könnte,
würde ich mich über die Echtheit vergewissern.
Nochmals Besten Dank fürs Interesse.
Hast übrigens einen fantastischen Silenos aus Methymna als Profil,muss ich zugeben!!!
Verfasst: Mo 28.12.09 00:48
von Homer J. Simpson
Ich glaube, Gewicht und Durchmesser würden uns nicht so viel sagen - die können ja zwischen zwei Exemplaren einer Fälschung auch variieren. Im Bericht bei Forumancientcoins steht das Gewicht nicht drin - wahrscheinlich war das bei dem Ebay-Angebot auch nicht gestanden.
Homer
Iulia Domna
Verfasst: So 10.01.10 21:56
von Antissa
Könnte mir jemand die Münzstätte oder den Prägeort dieser Iulia Domna nennen?
Verfasst: So 10.01.10 22:13
von areich
Wenn Du eine Julia Domna hast (ich sehe kein Bild) dann mache doch einen neuen Thread im Römerforum.
Verfasst: So 10.01.10 22:22
von Antissa
Schön.Mach ich.