Seite 1 von 1
Münzstättenfrage Tetradrachme Alexander III
Verfasst: Mi 10.02.10 11:28
von Chandragupta
Hallo liebe "Griechen":
zu welcher Münzstätte gehört dieser Revers? Links "N" - unterm Thron "SI". (Ja, ich habe zu Alexander dem Großen leider keine Katalogwerke zur Hand ... man kann ja nicht alles haben

.)
Literaturangabe wäre nett. TIA.

Verfasst: Mi 10.02.10 12:52
von Stater
Hallo Chandra,
ich habe in Moment wenig Zeit, aber ich glaube das "SI" steht für Sidon.
Gruß
Stater
Verfasst: Mi 10.02.10 13:54
von Chandragupta
Danke, das hatte ich auch schon VERMUTET. Wie gesagt: außer dem Anfängerwerk Seaby "Greek Coins" habe ich null Spezialliteratur; das war halt nur ein "educated guess". (Das Stück habe ich lediglich aus stilistischen Gründen in meiner Sammlung, weil mir der thronende Zeus so gefiel.)
Guckst Du bitte zur Sicherheit nochmal nach?
Verfasst: Mi 10.02.10 14:18
von Zwerg
Das "Netz" sagt dies hier:
(für den Price selber fehlt mir leider auch die Zeit)
Lot description:
Greek
KINGS of MACEDON. Alexander III ‘the Great’. 336-323 BC. AR Tetradrachm (25mm, 16.99 g, 1h). Sidon mint. Dated CY 13 (321/0 BC). Head of Herakles right, wearing lion skin / Zeus Aëtophoros seated left; N (date) in left field; ΣI below throne. Price 3501. VF.
Estimate: $200 /Erzielt 140 USD
Grüße
Zwerg
Verfasst: Mi 10.02.10 14:21
von Herostratos
Hallo Chandra,
möchte Staters Beitrag nur noch mal bestätigen. Ich besitze zwar auch nur den Müller, aber der wird ja auch noch oft zitiert.
ΣΙ für Sidon geht klar, nur das N habe ich bei Alexander III. nicht gefunden. das finde ich nur bei Philip III. , Müller 106.
Grüße
Hero
Verfasst: Mi 10.02.10 14:27
von quinctilius
...das ist ein Stück der Serie Price 3501, geprägt 321/320 v. Chr. in Sidon - posthum. Vgl. das Stück bei acsearch.
Gruss
Quinctilius
Verfasst: Mi 10.02.10 18:40
von Chandragupta
Danke. Aha: N ist also die Jahreszahl... interessant!
Also doch schon postum. Ich dachte noch zu Lebzeiten. Na macht nix. Hat ja auch nur unter 100 Euronen gekostet.
