Seite 1 von 2
BESTIMMUNGSHILFE - OBOL LESBOS ?
Verfasst: Fr 26.02.10 18:58
von MARTINVS
Hallo,
habe folgende Münze erworben und kann sie noch nicht so recht zuordnen, soll wahrscheinlich Lesbos sein, ich denke aber nein !
avers: Elefant / Schwein ...... ? nach links
revers: quadratum incusum
max. 10mm / ca. 1,1 g
Wer kann mir da helfen ?
Vielen Dank im Voraus
Martin
Verfasst: Fr 26.02.10 19:02
von Numis-Student
Hallo,
eher sowas:
http://www.muenzauktion.com/cichos/item.php5?id=95
Ich hoffe, es war nicht zu teuer...
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Fr 26.02.10 19:15
von MARTINVS
ich bin eben unsicher, da es ja schon ganz schön entstellt ist
aber bei 9.- Euro kein Verlust
Gruß
Martin
Verfasst: Fr 26.02.10 19:18
von Numis-Student
Hallo,
das Stück ist einfach sehr stark abgenutzt.
9 Euro ist kein Schnäppchen mehr, aber auch kein dramatischer Verlust...
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Fr 26.02.10 21:12
von kuddlbutschi
hallo martinus,
ich finde dein stück ganz ok.....die rückseite ist doch schön ausgeprägt und deutlich.vorderseite natürlich nicht,aber kannst du bei dem vergleichsstück des münzhändlers viel erkennen ? und die rückseite ist für mich schlechter als bei deiner.und noch zum preis.....der händler will 35 euro ohne versand,mit porto sicher 40 euronen.ohne den preis zu kennen,würde ich mir deine münze schnappen.
Verfasst: Fr 26.02.10 21:50
von MARTINVS
ich denke ja auch, mit der Rückseite hab ich ein ganz annehmbares Belegstück zusätzlich und ich habe schon ebensolche Erhaltungen wie beim Händler für 60 bis 75.- Euro gesehen !!!!!
und 9 Euro für ein Original !!!!!! ist auch für mich sehr okay !
Gruß
Martinus
Verfasst: Fr 26.02.10 22:04
von areich
In der Preisklasse muss man sich selten richtig ärgern. Das Vergleichsstück
ist auch kein besserer Kauf, besonders weil die Münzen dieses Verkäufers in der Hand immer schlechter sind.
Verfasst: Fr 26.02.10 22:49
von MARTINVS
stimmt, zumal seine Fotos zur Beurteilung auch recht schlecht sind, da ist Lanz wesentlich besser !
Verfasst: Fr 26.02.10 22:54
von MARTINVS
Hiert mal ein anderes beispiel für ein recht günstiges Belegstück:
Preis: 25.- Dollar
Verfasst: Fr 26.02.10 22:55
von MARTINVS
Ist ein halber Stater
Verfasst: Sa 27.02.10 09:34
von Dapsul
Eine antike Fälschung? Sieht so aus. Jedenfalls ist der Preis unschlagbar.
Gruß - Frank
Verfasst: Sa 27.02.10 10:39
von MARTINVS
Ich habe einen sehr guten und erfahrenen Münzhändler meines Vertrauens gefragt, er meint, sie seit trotz allem echt und keine antike Fälschung,etwas unreineres Silber und scheint aber mal irgendwie im Feuer gelegen zu haben oder Ähnliches, jedenfalls keine antike Fälschung, hat lange geprüft
Verfasst: Sa 27.02.10 10:51
von Pscipio
Ich stimme da Frank zu, das ist ganz klar eine antike Fälschung, man sieht die Abplatzungen im Silber und den darunter liegenden Kupferkern. Das ist nichts schlimmes, denn als antike Fälschung ist sie ebenfalls sehr interessant. Zumal zu dem Preis.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Sa 27.02.10 12:24
von MARTINVS
Ich bin eben da noch unsicher, auf der Rückseite ist es nicht abgeplatzt sondern wie durchmischt und spuren von Hitzeeinwirkung und dick silber
( geprüft ), und der Händler meinte eben trotzdem nicht sondern Original in schlechter Qualität !
Also lasse ich es mal offen, tendiere innerlich aber auch zu antiker Fälschung
Verfasst: Sa 27.02.10 13:48
von areich
Es ist wirklich eine auf dem Avers sehr gut zu erkennen. Löcher im Silber, wo die
Bronze rausguckt, es sieht dort auch nach Bronzepest aus. Toller Kauf zu dem Preis.