Seite 1 von 3
Wer hat Münzen aus Axum / Aksum ?
Verfasst: So 14.03.10 01:21
von Afrasi
Moin allerseits!
Mich würden Bilder von Münzen aus Axum interessieren. Wer von "Euch Griechen" hat welche in seiner Sammlung?
Ich würde mich JEDES Bild - auch einer noch so schlecht erhaltenen Münze - freuen!
Tschüß, Afrasi
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Verfasst: So 14.03.10 13:46
von ischbierra
Hallo afrasi,
wenn's nur Bilder sein sollen: Müller, Münzzentrum Rheinland, hatte in seinen Auktionen 134 (30.8./1.9.2006) und 143 (16./17.4.2008 jeweils eine etwa 50 Stücke umsassende Sammlung.
Gruß ischbierra
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Verfasst: So 14.03.10 13:56
von Afrasi
Moin!
Da habe ich mich wohl blöd ausgedrückt. (Passiert mir in letzter Zeit häufiger. Grummel!) Ich meinte natürlich schon Scans von Münzen aus Euren Sammlungen.
Sonst könnte ich mir ja auch einfach die Photos bei zeno oder vcoins im Netz ansehen ...
Tschüß, Afrasi
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Verfasst: Fr 16.04.10 22:31
von Lemur
Besitze zwar lediglich ein Belegstück aber sobald der Scanner wieder funzt versuche ich daran zu denken...
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Verfasst: Fr 16.04.10 23:23
von Numis-Student
Hallo,
ich habe keine Axumiten, aber nachdem Prof. Hahn dieses Semester über Axum liest, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, wann sich ein Axumite zu mir verirrt...
Schöne Grüße,
MR
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Verfasst: Fr 16.04.10 23:52
von Afrasi
Moin!
Auch am Bild von Lemurs Belegstück hätte ich großes Interesse. Die Kupfermünzen gibt es sowieso fast nie in den Traumerhaltungen vieler Goldmünzen. Dafür bekommt man sie in der Regel noch ein- bis zweistellig. Von den Goldmünzen hat sich noch keine zu mir verirrt, und wenn ich nicht doch noch eine reiche Erbtante in Australien oder sonstwo ausfindig machen kann, wird das wohl auch so bleiben ...
Ich hoffe, dass unser Numis-Student uns über eventuelle neue Erkenntnisse über axumitische Münzen (Herr Hahn und Mr. Munro-Hay scheinen nicht die allerbesten Freunde zu sein

) auf dem Laufenden hält. Ansonsten freue ich mich auch über jede PN zu diesem Thema. Das gilt natürlich auch für die jüngeren äthiopischen Münzen, über die Herr Hahn in letzter Zeit ja auch das eine oder andere veröffentlicht hat.
Tschüß, Afrasi
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Verfasst: Fr 07.05.10 13:45
von Chandragupta
Ich besitze zwar eine ganze Reihe Axumitischer Bronzen - aber gerade diese zumeist auch noch merklich korrodierten und/oder dick patinierten Winzlinge sind sehr, sehr schwer mit akzeptablem Ergebnis zu scannen.
Die Fotos meiner Axum-Goldis sind eh alle in den jeweiligen Auktionskatalogen in bester Qualität erschienen.
@Afrasi: Naja, genau genommen sind die Axum-Goldtremisses (typischer Preis um 300...400,- € in ss) doch gerade noch erschwinglich - m.E. sind die sogar "an sich" unterbewertet, denn sie sind zahlenmäßig recht selten (und wirklich ein faszinierendes Sammelgebiet abseits vom "antiken Mainstream"). Ihr sammlerfreundlicher Preis ergibt sich aus der nicht allzu großen Nachfrage. Interessenten dafür sind zumeist zu Wohlstand gekommene Afroamerikaner; auch in Auktionen hierzulande bietet man also zumeist nur gegen Händler, die in deren Auftrag alle internationalen Auktionen "abklappern".
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Verfasst: Fr 07.05.10 16:28
von Afrasi
Chandragupta hat geschrieben:Naja, genau genommen sind die Axum-Goldtremisses (typischer Preis um 300...400,- € in ss) doch gerade noch erschwinglich -
Moin!
"Erschwinglich" ist halt ein sehr relativer Begriff.
Ich kann natürlich niemanden zwingen sein "Schätze" hier zu zeigen, aber freuen würde ich mich schon sehr.
Unter Berücksichtigung der tollen Bilder von tollen Münzen in Auktionskatalogen dürften bei den Römern und Griechen eigentlich nur noch sehr wenige Leute ihre Münzen zeigen und die Foren könnte man eigentlich gleich schließen ...

, was für mich bedeuten würde, dass ich mich nach Ersatzdrogen umschauen müsste.
Auch gibt es durchaus Menschen, die nicht kiloweise Auktionskataloge herumliegen haben.
Von mir aus gilt also nach wie vor: Her mit den Bildern!
Tschüß, Afrasi
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Verfasst: Mi 08.02.12 20:30
von Numis-Student
So, heute ist es soweit...
Ich habe einen Axumiten in der Sammlung
Es ist ein Hataz (um 590/600 n. Chr.), AE, Hahn 65.
Schöne Grüße,
MR
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Verfasst: Mi 08.02.12 21:07
von Afrasi
Moin MR!
Herzlichen Dank fürs Zeigen! Endlich mal jemand, der mein Flehen erhört.

Der ist sogar schöner als der Durchschnitt. Darf ich den in die Äthiopien-Galerie mit aufnehmen? Falls ja, würde ich allerdings einen etwas größeren Scan bevorzugen, und Gewicht und Durchmesser sollten auch nicht fehlen.
Ich zeige mal den anderen Kupfer-Typ von Hataz:
Tschüß, Afrasi
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Verfasst: Mi 08.02.12 21:11
von Numis-Student
Hallo,
ich kann auch morgen bessere Tageslichtfotos machen und dir dann per Emil zukommen lassen, wenn du mir deine Emil-Adrese per PN zukommen lässt.
Die anderen Angaben trage ich dann gleich nach.
War ein Geschenk, mit der vorsichtigen Vermutung evtl. England. Zuhause konnte ich auf einmal den negus lesen, und da fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren, dass es ein Axumit ist
MR
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Verfasst: Mi 08.02.12 21:13
von Altamura
Sehr schön, mal was seltenes

.
Mich wundert nur immer, dass die Münzen aus Axum meist unter "Griechen" einsortiert werden. In meinen Augen sehen die den römischen viel ähnlicher, auch von der Zeitstellung her passen die da doch besser

.
Gibt es da einen Grund dafür (also einen richtigen

), oder ist das nur gepflegte Tradition?
Gruß
Altamura
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Verfasst: Mi 08.02.12 21:41
von Numis-Student
Hallo,
von der Zeitstellung, vom Aussehen und von der Nominalstruktur sind sie den römischen näher, die griechischen Legenden (zumindest teilweise, sonst Geez) sind natürlich Hinweise auf griech. Traditionen. Und "früher" war halt alles, was nicht Rom war, eben griechisch (Parther, Kelten, Baktrien, Kushan etc)
MR
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Verfasst: Mi 08.02.12 22:06
von Afrasi
Moin!
Ich habe sie bei einem Händler auf vcoins auch schon unter Mittelalter abgelegt gesehen, ein anderer hatte sie zu Vandalen und Ostrogothen gepackt.

Ich sehe das als zusätzlichen Spaß, dass man die Dinger erst einmal in den Angeboten finden muss.
Ich hoffe, dass sich noch ein paar mehr von Euch trauen, was zu zeigen!
Tschüß, Afrasi
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Verfasst: Fr 10.02.12 23:48
von loron
[quote="Afrasi"]
(Herr Hahn und Mr. Munro-Hay scheinen nicht die allerbesten Freunde zu sein

)
Munro-Hay, der aus dem Roman "Wassermusik"?
(Ich fürchte, ich komme hier nicht mit.)