Seite 1 von 1
Dreizack, 9 mm
Verfasst: Sa 03.07.10 21:17
von vMadai
Liebe Freunde,
heute mal wieder eines meiner beliebten (??

) Münzrätsel ohne Bild, nur in Worten.
Ich habe vor mir liegen eine AE 9, auf der einen Seite ein gestochen scharfer Dreizack, drumrum evtl. eine Punktbordüre, viell. sogar winzige Buchstaben in den Feldern.
Auf der anderen Seite ein Bobbel, der m.E. sowohl ein Kopf (Mensch? Löwe?) oder ein Helm sein könnte. Mein Favorit wäre Löwenkopf, aber ich bin wirklich nicht sicher. Das Bild ragt wohl leider etwas über den linken Münzrand hinaus.
Wer machte sowas?
Erworben habe ich sie in einem Lot hauptsächlich altisraelischer Münzen.
Herzlichen Dank im voraus für Eure Mühe und Ideen,
vMadai
Re: Dreizack, 9 mm
Verfasst: Sa 03.07.10 23:17
von Altamura
Hallo vMadai,
das ist natürlich eine wahnsinnig detaillierte Beschreibung. Such mal irgendwo nach "Bobbel"

.
Folgendes hab' ich nach kurzem Stöbern anzubieten (wobei die Größen nicht immer angegeben sind, da musste ich abschätzen, ob das mit dem Gewicht zu Deinen 9 mm passen kann, Gewicht hast Du leider nicht angegeben):
http://www.acsearch.info/record.html?id=48341 (der Dreizack etwas seltsam)
http://www.acsearch.info/record.html?id=87979 (sehr bobbelig)
http://www.acsearch.info/record.html?id=89631 (dito)
http://www.acsearch.info/record.html?id=109601 (vielleicht schon zu schwer bzw. groß)
http://www.acsearch.info/record.html?id=137843 (nicht bobbelig genug?)
http://www.acsearch.info/record.html?id=362352
http://www.acsearch.info/record.html?id=362647 (mit Bordüre drumrum)
Vielleicht passt ja was.
Gruß
Altamura
Re: Dreizack, 9 mm
Verfasst: So 04.07.10 12:14
von vMadai
Danke, Altamura,
aber einfach ist das scheinbar wirklich nicht.
Mein Dreizack ist ganz gerade und rechtwinklig, ohne jeden Schnörkel. Die Zacken liegen oberhalb der Mitte und durchstoßen sogar die Bordüre, der Stiel ist ziemlich lang. Im linken Feld steht wohl ein Buchstabe: B ?, im rechten ebenfalls: R ?, A ?, Delta mit Kreis oben?
Der "Bobbel" könnte - im Vergleich mit den von dir gezeigten Bildern - am ehesten ein Athenakopf mit Helm n.r. sein.
Die Bordüre ist gepunktet, nicht gestrichelt.
Das Gewicht schätze ich auf ein Drittel Gramm (die Briefwaage zeigt fast keinen Ausschlag!).
Re: Dreizack, 9 mm
Verfasst: So 04.07.10 13:27
von ischbierra
Hallo vMadai,
versuchs mal unter Kreta,Phalasarna. Da gibt es Drachmen und Hemidrachmen die auf der einen Seite einen Dreizack zeigen wie Du ihn für Dein Stück beschrieben hast, zwischen den Zacken links ein Phi, rechts ein A; auf der anderen Seite Kopf von Diktynna. Möglicherweise gibt es auch entsprechende Bronzen.
Gruß ischbierra
Re: Dreizack, 9 mm
Verfasst: So 04.07.10 14:19
von Altamura
Hallo vMadai,
bei Deiner Schilderung des schnörkellosen Dreizacks fallen mir die Strymon-Münzen aus Makedonien ein, inklusive der keltischen Nachprägungen dazu (schnörkelloser geht's fast nicht mehr):
http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
Die haben nur leider den Nachteil, dass sie ein gutes Stück größer als 9 mm sind

.
Ein Bild wäre da vielleicht doch nicht schlecht

.
Gruß
Altamura
Re: Dreizack, 9 mm
Verfasst: So 04.07.10 15:42
von vMadai
Aber da wimmelt es doch nur so von Schnörkeln!!
zwischen den Zacken, unter den Zacken.
Mein Dreizack ist einfach nur Dreizack. Sonst nichts!
Aber danke, dass du dir soviel Mühe gibst!
Re: Dreizack, 9 mm
Verfasst: So 04.07.10 16:16
von Altamura
Das "schnörkellos" bezog sich auf die keltischen Nachprägungen, also so:
http://www.acsearch.info/record.html?id=237290
Da passt das schon eher, oder?
Gruß
Altamura