Seite 1 von 2
Händler
Verfasst: Fr 15.10.10 12:07
von pyrhus
Hallo allerseits,
ich hätte da etwas was mir schon länger anliegt und wuerde es gerne dem Forum mitteilen.
In der letzte Zeit (1-2 Jahre) sind in eday.de zwei neue Händler erschienen, die Unmengen von -teils seltenen- Griechischen Muenzen verkaufen, oft mit einen sehr eigenen Stil.
Die nicks sind
DFG und
Helios und beide veröffentlichen deren rechtlichen Informationen (Anschrift, Handelsregister, etc.).
Der eine (DFG) schaltet sein Bewertungsprofil (feedback) auf Privat um, was mich persönlich immer sehr misstrauisch macht ...
Meine Frage lautet:
Was haltet ihr von diesen Muenzen, denkt ihr die sind echt ????
Hier indikativ paar Angebote:
http://cgi.ebay.de/HELIOS-Mazaios-State ... 415391d78d
und
http://cgi.ebay.de/DFG-PHOKIS-PHOKISCHE ... 3cb196d9e5
Gruss
Pyrhus
Re: Händler
Verfasst: Fr 15.10.10 12:34
von areich
Das sind beides bekannte und seriöse Händler (Helios macht auch Auktionen).
Bei den beiden Beispielmünzen gibt es überhaupt keinen Grund an der Echtheit zu zweifeln und das gilt auch für alle Münzen, die ich jemals von den beiden Händlern gekauft habe. Der Anteil an falschen Münzen ist so wie bei allen anderen seriösen und fachlich kompetenten Händlern auch.
Re: Händler
Verfasst: Fr 15.10.10 13:12
von Stater
Dem Areich kann ich nur zustimmen.
Es sind in der Tat schöne Münzen. Der Prüfhieb bei diesem Stater stört mich weniger. Ein hübsches Teil. Ich denke, der Preis könnte bis ca. 150-200 Euro steigen.
Viel Glück.
Gruß
Stater
Re: Händler
Verfasst: Fr 15.10.10 13:18
von pyrhus
Wie ich bereites erwähnte, die beiden Angebote wurden nur indikativ benutzt
Re: Händler
Verfasst: Fr 15.10.10 13:23
von areich
Dafür sind sie auch gut gewählt. Was gibt es denn konkret für einen Grund, den beiden Händlern zu mißtrauen?
Re: Händler
Verfasst: Fr 15.10.10 19:21
von Altamura
Ich halte die zwei Genannten ebenfalls für sauber, Verdacht kam bei mir da noch nie auf.
Gruß
Altamura
Re: Händler
Verfasst: Do 21.10.10 21:39
von antoninus1
Die Münze aus Phokis stamm aus dem Teil der unglaublichen Sammlung BCD, die gerade in Zürich versteigert wurde.
Ob es in dessen Sammlung überhaupt eine Fälschung gab?
Re: Händler
Verfasst: Do 21.10.10 22:00
von Stater
Ich habe mir vor ca. 1 Jahr das Buch "Coins of Peloponnesos The BCD Collection" geleistet. Ein tolles Buch. Es war eine klasse Sammlung die man leider zerschlagen hat. Ich finde es schade. Und Fälschungen? Nein das glaube ich nicht. Dafür sind sie zu autentisch mit allen Spuren der Vergangenheit, nicht immer perfekt erhalten aber trotzdem schön.
Gruß
Stater
Re: Händler
Verfasst: Do 21.10.10 23:04
von Pscipio
In jeder grossen Sammlung gibts auch Fälschungen, davor wird auch BCD nicht gefeit sein - zumal "gross" bei ihm eine Untertreibung ist. Übrigens wurde die Sammlung keineswegs "zerschlagen", sondern BCD selber hat sich bewusst dafür entschieden, sie geographisch geordnet versteigern zu lassen. Er wollte damit Referenzwerke schaffen, was ihm auch gut gelungen ist, eben weil seine Sammlung in vielen Gebieten umfassender ist als alles bisherige. So ist das viel besser als wenn er bis an sein Lebensende auf seinen Münzen sitzen geblieben wäre und die dann von seinen Erben unkontrolliert verschachert worden wären. Oder sie wären in ein Museum gekommen und damit a.) uns Sammlern entzogen und b.) aufgrund der Menge in dreissig Jahren noch nicht publiziert worden.
Fazit: die BCD-Kataloge sollte man, wenn man sich für Griechen interessiert, komplett haben. Zumal sie im Vergleich zu SNG-Bänden sehr günstig und dennoch mit ausgezeichneten Fotos versehen sind! Nicht der geringste Vorteil dieser Publikationsweise.
Qualitätsmässig hat er übrigens alles gesammelt, von hässlichen Bronzen bist zu den teuersten Spitzenstücken. Beim bisher letzten Teil, nämlich Lokris und Phokis, der vor zwei Wochen bei der NAC versteigert wurde, brachte ein Stück 475'000 CHF plus Gebühren.
Gruss, Pscipio
Re: Händler
Verfasst: Fr 22.10.10 12:29
von Stater
Danke Pscipio. Wenn es die Absicht des BCD war ein Referenzwerk zu schaffen ist im das auch sicherlich gelungen. Ich betrachte das aus meiner subjektiven Sicht eines Sammlers. Ich verkaufe meine Münzen nicht und würde mich von ihnen nur im äußersten Fall (man weiß ja nie was kommt) trennen. Die BCD-Sammlungen gibt es jedenfalls nur noch auf dem Papier. Für die Wissenschaft und die Nachwelt ist das eine gute Sache. Mir hätte´s aber weh getan

. Glücklicherweise habe ich solche Probleme nicht.
Gruß
Stater
Re: Händler
Verfasst: Fr 22.10.10 13:10
von areich
Ich finde es gut, viele der Typen gibt's ja nur aus der Sammlung und so können die Münzen wieder zirkulieren, anstatt daß sie ein gieriger Sammler für sich behält.

Re: Händler
Verfasst: Fr 22.10.10 22:55
von Altamura
Pscipio hat geschrieben:...
Fazit: die BCD-Kataloge sollte man, wenn man sich für Griechen interessiert, komplett haben. Zumal sie im Vergleich zu SNG-Bänden sehr günstig und dennoch mit ausgezeichneten Fotos versehen sind!
...
Wo bekommt man die denn?
Gruß
Altamura
Re: Händler
Verfasst: Fr 22.10.10 23:24
von Pscipio
Bei Literaturhändlern, manchmal auch bei normalen Münzenhändlern auf Vcoins oder ma-shops, oder einfach mal googlen. Ich selber hab, glaube ich, einen oder zwei doppelt, die ich abgeben könnte. Aber vielleicht findest du welche in Deutschland, so dass das Porto billiger käme.
Gruss, Pscipio
Re: Händler
Verfasst: Sa 23.10.10 08:02
von Altamura
Dann schau ich mal, besten Dank!
Gruß
Altamura
Re: Händler
Verfasst: So 31.10.10 22:17
von Homer J. Simpson
Welche gab's denn da bisher? Das Ganze ist leider unübersichtlich, da die Versteigerungen bei verschiedenen Auktionshäusern stattfanden. Ich habe und weiß von:
Korinth, Lanz 105, 2001
Euboia, Lanz 111, 2002
Olympia, Leu 90, 2004
Boiotia, Triton IX, 2006
Peloponnesos, Leu 96, 2006
Akarnanien und Aetolien, Münzen & Medaillen Deutschland 23, 2007
Lokris - Phokis, NAC 55, 2010
Hab' ich was verpaßt?
Soweit ich das sehe, ist wohl der bedeutendste Band der über die Münzen der Peloponnes, weil die meisten dieser Münzen selten bis sehr selten und daher in keiner Sammlung sehr zahlreich sind. Ich bin gespannt, was da noch alles auf die Sammlerwelt zukommt!
Homer