Bestimmung von zwei Münzen
Verfasst: So 31.10.10 19:20
Hallo,
nachdem ich im Römerforum darauf hingewiesen wurde, stelle ich meine Frage nun hier.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 51#p313751
ich habe aus der Familie drei alte Münzen. Ich habe keine Ahnung von der Materie und habe zumindest soviel herausgefunden, dass auf der gefassten Münze "Pius Antonius" steht. Auf den anderen Münzen sind keine bzw. für mich kryptische Buchstaben. Es wäre sehr schön, wenn mir dabei geholfen wird. Hoffentlich sind es keine Fälschungen und leider sind diese auch geöst bzw. gefasst worden.
Ich habe die Münzen grob gemessen und gewogen, die Daten stehen auf den Fotos.
Vielen Dank für jede Hilfe!
Marc
http://home.arcor.de/mr.default/Mz-2.jpg
http://home.arcor.de/mr.default/Mz-3.jpg
nachdem ich im Römerforum darauf hingewiesen wurde, stelle ich meine Frage nun hier.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 51#p313751
ich habe aus der Familie drei alte Münzen. Ich habe keine Ahnung von der Materie und habe zumindest soviel herausgefunden, dass auf der gefassten Münze "Pius Antonius" steht. Auf den anderen Münzen sind keine bzw. für mich kryptische Buchstaben. Es wäre sehr schön, wenn mir dabei geholfen wird. Hoffentlich sind es keine Fälschungen und leider sind diese auch geöst bzw. gefasst worden.
Ich habe die Münzen grob gemessen und gewogen, die Daten stehen auf den Fotos.
Vielen Dank für jede Hilfe!
Marc
http://home.arcor.de/mr.default/Mz-2.jpg
http://home.arcor.de/mr.default/Mz-3.jpg