Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 08.11.10 16:30
von adele
Hallo, schönen Abend alle miteinander !

Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung eines kleinen Griechen. Habe schon alles durchforstet, aber nichts gefunden

Größe 16,6 mm Gewicht 3,6 Gramm[attachment=1attachment=1]argf1.jpg[/attachment]

vielen Dank im Voraus adele

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 08.11.10 19:37
von ischbierra
Hallo adele,
das ist eine Bronze aus Sestos in Thracien, nach 150 n Chr., Szaivert/Sear 1800
Gruß ischbierra

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 08.11.10 21:04
von Peter43
Die seltsame Kopfbedeckung ist wohl eine Kausia, eine typische makedonische Kopfbedeckung. Sie dient der Legitimierung der Herrschaft (durch Bezugnahme auf Alexander III. und dessen Sieghaftgkeit), hat aber nur einen ndirekten Bezug auf Makedonien, ist also nicht national gemeint. Allgemein dient die Kausia – im militärischen und im zivilen Bereich – der Solidarisierung innerhalb der Gruppe der Makedones und Hellenes.

Mit freundlichem Gruß

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Di 09.11.10 14:09
von adele
Hallo ischbierra, vielen Dank für Deine Mühe, verstehe ich das richtig nach 150 nach Chr. ?
Ich habe eine Beschreibung meiner Münze unter Sestos, autonome Bronzemünzen gefunden.
VS Hermeskopf nach links RS Lyra und SH, das wäre dann aber von 300 - 150 BC. Leider aber kein Bild dazu.

Vielen Dank auch Dir Peter43 für die nette Beschreibung der Kopfbedeckung.

Jetzt habe ich noch eine Frage, ist das nun ein Hermeskopf ?

Gruß adele

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 10.11.10 14:57
von Dapsul
Sestos hat häufig einen Hermes auf den Münzen, der dann aber einen Petasos trägt, der ganz anders funktioniert als eine Kausia (s. das Bild). Hermes mit Kausia gibt es nicht, auch wenn man das gerne einmal in der (Münz-)Literatur liest. Anhand des obigen Bildes mag ich nicht entscheiden, ob es tatsächlich eine Kausia und damit kein Hermes ist.

Gruß - Frank

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 10.11.10 16:12
von adele
Hallo Dapsul , vielen Dank, ich denke Du hast recht, in der englischen Beschreibung steht auch Petasos, leider habe ich zu der Beschreibung kein Bild gefunden.

vielen Dank nochmals, Gruß adele