Unbekannte schwere "Münze"?
Verfasst: So 09.01.11 10:06
Hallo liebe Freunde der Numismatik,
ich habe hier eine griechische Münze und benötige eure kompetente Hilfe bei der Bestimmung.
Die Münze ist einseitig geprägt mit einer Darstellung vom Alexander des Grossen (vermute ich). Der Revers weißt keine Prägung auf. Sie hat einen Außendurchmesser von 3,1cm und eine Stärke von ca. 0,4cm. Sie wiegt 24,7g. Eine Dichtebestimmung ergab ca. 8,3g/cm3.
Ich vermute dass es sich bei dem Material um Elektron (oder Elektrum) handelt, zumindest ist das eine typische Dichte des Elektrum
(sehe Link http://www.simetric.co.uk/si_metals.htm).
Leider ist die Münze als Medallion verwendet worden was die Bohrung im oberen Bereich erklärt.
Vielen Dank
ich habe hier eine griechische Münze und benötige eure kompetente Hilfe bei der Bestimmung.
Die Münze ist einseitig geprägt mit einer Darstellung vom Alexander des Grossen (vermute ich). Der Revers weißt keine Prägung auf. Sie hat einen Außendurchmesser von 3,1cm und eine Stärke von ca. 0,4cm. Sie wiegt 24,7g. Eine Dichtebestimmung ergab ca. 8,3g/cm3.
Ich vermute dass es sich bei dem Material um Elektron (oder Elektrum) handelt, zumindest ist das eine typische Dichte des Elektrum
(sehe Link http://www.simetric.co.uk/si_metals.htm).
Leider ist die Münze als Medallion verwendet worden was die Bohrung im oberen Bereich erklärt.
Vielen Dank