
Das Beizeichen der Münze oben ist vermutlich ein Halbmond. Habe aber auch noch
nichts vergleichbares gefunden.
VG
Quinctilius
Moderator: Numis-Student
Ist denn da überhaupt eins draufquinctilius hat geschrieben:... Bei der anderen habe ich das Beizeichen noch nicht entschlüsselt. ...
Du hast sehr wahrscheinlich recht, das ist die Schlaufe.Altamura2 hat geschrieben: Das unter dem Bogen, falls Du das meinst, halte ich eher für eine Schlaufe am Köcher.
Altamura
Das ist eine Tetradrachmequinctilius hat geschrieben:... unter Price 122 finde ich sonst allerdings nichts ...
Stimmt, da magst Du Recht haben.quinctilius hat geschrieben:... die Münze auf Vcoins hat aber eher ein AR Monogramm ...
Stimmt, die sind nicht ganz so häufig wie die Varianten mit Bogentasche und Keule auf dem Revers. Vor allem erübrigt sich bei diesem Typ die Diskussion, ob zu Lebzeiten Alexanders geprägt oder nichtArgonaut hat geschrieben:... doch findet man sie nicht immer mit der Adler Rückseite ...
Man darf es ja als Griechensammler auch einmal einfach haben bei der MünzbestimmungAltamura2 hat geschrieben: Vor allem erübrigt sich bei diesem Typ die Diskussion, ob zu Lebzeiten Alexanders geprägt oder nicht, die werden immer in die Zeit zwischen 336 und ca. 323 datiert
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste