Seite 1 von 2
Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Mi 09.02.11 20:58
von Schniedelwutz
Finde Griechen in letzter Zeit schön,die beiden hier kann ich wegen dem Gewicht einfach nicht einordnen.Links 1,8 g Rechts 2g ,ca 10mm Durchmesser.
Muss wohl Athen sein?wegen des Motives
Re: Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Mi 09.02.11 21:15
von Chippi
Eine Hemidrachme könnte in Frage kommen. ImSchnitt etwa 2,1g, die anderen Sachen sind eher unwahrscheinlich: Tetrobol (2,8g) oder Diobol (1,4g).
G.C.
Re: Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Mi 09.02.11 21:26
von Schniedelwutz
Klasse Chippi ! hab noch mal nachgewogen ,kommt genau hin mit der Halbdrachme 2,07 die Rechte.Könnt ihr noch was zu Umlaufzeit und wert sagen?.Und dann nochmal ganz herzlichen Dank an alle Forianer und besonders an den schnellen Chippi
Re: Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Mi 09.02.11 21:26
von Altamura
Also in meinen Augen sehen die krass falsch aus

.
Wenn man die beiden Averse mit den Köpfen betrachtet, dann stellt man fest, dass die fast identisch zerknittert und korrodiert sind. Alleine dies sollte heftigst zu denken geben

.
Und der Stil der Eulen ist auch etwas daneben

.
Gruß
Altamura
Re: Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Mi 09.02.11 21:33
von Altamura
Jetzt sehe ich gerade, dass da schon Vorfreude aufgekommen ist

. Sorry, wenn ich Dich da wieder auf den Boden herunterholen muss.
Wie Athener Hemidrachmen aussehen, kannst Du hier betrachten:
http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
Tetrobole hab' ich mit Eule gar keine gefunden.
Wo stammen diese Prachtstücke denn her?
Gruß
Altamura
Re: Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Mi 09.02.11 21:39
von Schniedelwutz
Aus einem Nachlass,der neben Vielen Briefmarken auch Münzen hatte
Re: Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Mi 09.02.11 21:43
von Schniedelwutz
Die Aversen sind ziemlich gleich aber die Reversen Eulen doch unterschiedlich.Abgüsse werden das wohl nicht sein.
Re: Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Mi 09.02.11 21:52
von Altamura
Auch die Rückseiten sind gleich, nur jeweils auf dem Schrötling unterschiedlich platziert.
Schau Dir mal die Erhebungen links von den Eulenköpfen genau an (das sollen wohl die Olivenblätter sein

). Die sind bis in kleinste Unregelmäßigkeiten fast gleich.
Vielleicht wurde da mit enem nachgemachten Stempel gearbeitet, keine Ahnung.
Gruß
Altamura
Re: Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Mi 09.02.11 22:27
von Schniedelwutz
Mist! Also lass ich die Finger von,angekauft hab ich sie noch nicht.Die Leute bringen zur Zeit ihr ganzes Gold und Silber zur Schmelze.Ich schaue jeden Mittag bei diesem Ankäufer durch.Erkauft nur zum Schmelzpreis.Hab bei dem schon Kaiserreichgold für Schmelzpreis gekauft.Frankfurter Gulden.Bistum Mainz,etc nur zum Materialpreis .Ist ein Armenier ,kann die Umschriften nicht lesen.
Nochmal die Münze,also ihr meint es sei ein Phantasieprodukt?
Re: Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Do 10.02.11 07:21
von Pscipio
Kein Phantasieprodukt aber halt doch Fälschungen, da stimme ich Altamura zu.
Gruss, Pscipio
Re: Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Do 10.02.11 13:25
von Schniedelwutz
Herzlichen Dank für eure schnelle Hilfe.hab sie wieder zurück gegeben.Ein Glück,dass es zwei waren und ihr so scharfe Augen habt.
Re: Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Do 10.02.11 13:46
von Altamura
Warum hast Du denn die Bilder rausgenommen?

(Ich hab' zuerst schon gedacht, mein Rechner meutert.)
Jetzt sieht der Thread hier irgendwie kastriert aus, man weiß gar nicht mehr, worum es eigentlich gegangen ist.
Da können nachfolgende Generationen jetzt leider gar nichts mehr daraus lernen

.
Gruß
Altamura
Re: Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Do 10.02.11 18:30
von tilos
Bitte die Fotos wieder einstellen!
Danke!
Tilos
Re: Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Do 10.02.11 22:54
von diwidat
Wenn sich dadurch keine Unverträglichkeiten aufbauen,
will ich als Ersatz für die fehlenden Bilder mal -> diese, aus meiner Fälschungssammlung, in die Bresche werfen
Gruß diwidat
Re: Athen,Athena und Eulen aber was
Verfasst: Do 10.02.11 23:12
von Altamura
Die sind zwar auch schön falsch, aber irgendwie anders falsch

.
Die ursprünglichen Falschen wären schon die richtigeren Falschen

.
Gruß
Altamura