Seite 1 von 1

winziger Ptolemäer

Verfasst: Mo 21.03.11 19:20
von tilos
Kürzlich hat dieser bemerkenswerte Winzling zu mir gefunden, es ist sozusagen mein kleinster Ptolemäer:

Ptolemaios III. Euergetes
246-221
Prägestätte: Zypern
AE 13mm / 1,63g
Av.: Kopf des Zeus Ammon mit Binde (?Diadem) n.r.
Rv.: Kultstatue der kyprischen Aphrodite mit Chiton (? Peplos) und Polos auf Basis frontal stehend
ΠTOΛEMAIOY BAΣIΛEΩ(Σ)

(als Größenvergleich ein Oschi von Ptolemaios II. Philadelphos mit 40mm und 64,5g)

Mangels Literatur habe ich nur "NOESKE 135" als Referenz zu bieten.

Gruß
Tilos

Re: winziger Ptolemäer

Verfasst: Mi 23.03.11 08:58
von Arminius
In
W. Weiser, Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung ... Universität zu Köln, Seite 70, Nr. 111
wird der Typ Ptolemaios V. Epiphanes zugeordnet und um 204-202 v.C. datiert, und als kleinstes Stück der aufgeführten Serie als Chalkus ("Einer") Nominal benannt.

Svoronos 158, 1009 (Taf. 30, 22).

Gruß

Re: winziger Ptolemäer

Verfasst: Do 24.03.11 16:53
von tilos
Arminus, ich danke Dir recht herzlich für die interessanten Informationen! Worauf stützt sich eigentlich die zeitliche Zuordnung solcher Stücke, die keine "Insignien" der Herrscher aufweisen?
Gruß
Tilos

Re: winziger Ptolemäer

Verfasst: Do 24.03.11 17:48
von Arminius
Ich vermute in erster Linie datierbare Fundzusammenhänge, weniger Metrologie und stilistische Merkmale.

Gruß