Kupferkern mit Silbermantel!
Verfasst: Fr 17.06.11 14:15
s: HIER. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Von daher ist es auch nachvollziehbar, dass so viele Eulen Prüfhiebe haben. Kann mir jemand sagen, wie häufig diese Legierungen gegenüber denen aus reinem Silber waren? Lassen sich dadurch Rückschlüsse auf die Prägezeit ziehen? Und schließlich: Ich habe eine Eule ohne Prüfhieb. Gibt es eine preislich erschwingliche (also nicht die von Lehmann) numismatisch unbedenkliche Methode, um festzustellen, ob außen gleich innen ist?
Danke.
As
Von daher ist es auch nachvollziehbar, dass so viele Eulen Prüfhiebe haben. Kann mir jemand sagen, wie häufig diese Legierungen gegenüber denen aus reinem Silber waren? Lassen sich dadurch Rückschlüsse auf die Prägezeit ziehen? Und schließlich: Ich habe eine Eule ohne Prüfhieb. Gibt es eine preislich erschwingliche (also nicht die von Lehmann) numismatisch unbedenkliche Methode, um festzustellen, ob außen gleich innen ist?
Danke.
As