Elektron Münzen
Verfasst: Do 21.07.11 20:45
Ich habe zwei Fragen zu den Elektronmünzen: Nach dem, was ich gelesen habe, wurden für diese Münzen zunächst Nuggets verwendet, später aber Goldstaub. Kann mir jemand sagen, wann dieser Wechsel kam? Konkret: Ich nenne eine Elektronhekte aus Lesbos mein eigen, vermutliches Prägedatum 521 - 479 v. C. Was war die Grundlage dieser Münzen, Nuggets oder Staub? Lässt sich das überhaupt feststellen und wie?
Meine zweite Frage gehört eigentlich nicht in dieses Unterforum. Die 15 Rupien Goldnotmünzen aus Tabora im ersten Weltkrieg wurden aus unbehandeltem Gold der Senkenke-Mine geprägt, der Anteil weiterer Metalle wie besonders Silber ist entsprechend hoch. Kann man hier eigentlich auch von "Elektron" sprechen, oder habe ich hier irgendetwas falsch verstanden?
Danke schon mal für eure Auskünfte.
AS
Meine zweite Frage gehört eigentlich nicht in dieses Unterforum. Die 15 Rupien Goldnotmünzen aus Tabora im ersten Weltkrieg wurden aus unbehandeltem Gold der Senkenke-Mine geprägt, der Anteil weiterer Metalle wie besonders Silber ist entsprechend hoch. Kann man hier eigentlich auch von "Elektron" sprechen, oder habe ich hier irgendetwas falsch verstanden?
Danke schon mal für eure Auskünfte.
AS