Kopien von griechischen Münzen 1
Verfasst: Mo 08.08.11 14:47
Hallo,
die griechische Antike ist nicht mein Sammelgebiet, neulich habe ich jedoch einige Kopien geschenkt bekommen, mit deren Bestimmung ich nur mäßig weiterkomme.
Vermutlich stammen sie alle von türkischen Flohmärkten. Der Reiseführer hat der Gruppe den Kauf dieser Münzen folgendermaßen erklärt: "Die können Sie ruhig alle kaufen und ausführen - die sind sowieso alle gefälscht..."
Nun würde ich es aber trotzdem gerne etwas genauer wissen: Hat jemand eine Ahnung zu den jeweiligen Münzen? Zu Prägeort und zu Prägezeit? Wer ist dort jeweils abgebildet? Die Bilder 01/ 02 und 03 / 04 gehören jeweils zusammen, sind also Vorder- und Rückseite.
Ein paar Infos habe ich jeweils schon:
- Zu den Bildern 01 und 02
die linke Münze ist folgendermaßen zu beschreiben: möglicherweise Aigina (?), Stater (ca. 500 v.Chr.); Vs. Schildkröte; Rs. quadratisches incusum, AIΓ und Delphin
die rechte Münze: eventuell aus Naxos (?), Vs. Dionysos (Weinlaub) nach links, Perlkranz; Rs. hockende Figur
- zu den Bildern 03 und 04:
die linke Münze: Rhodos (?); Vs. Helioskopf en face; Rs. Rose, POΔIOИ; Bezeichnung Ф O
die rechte Münze: Delphi (?), Didrachme (ab 338 v.Chr.); Vs. weiblicher Kopf nach links (Pythia?); Rs. Apollon auf Omphalos sitzend mit Lorbeerstab, Kithara, Dreifuss, AMФI KTIO
Der Übersicht halber stückele ich meine Anfrage, es kommen noch zwei weitere Anfragen. Ich bedanke mich jetzt schon mal recht herzlich für die Hilfe und mit vielen Grüßen,
Münzsammler2007
die griechische Antike ist nicht mein Sammelgebiet, neulich habe ich jedoch einige Kopien geschenkt bekommen, mit deren Bestimmung ich nur mäßig weiterkomme.
Vermutlich stammen sie alle von türkischen Flohmärkten. Der Reiseführer hat der Gruppe den Kauf dieser Münzen folgendermaßen erklärt: "Die können Sie ruhig alle kaufen und ausführen - die sind sowieso alle gefälscht..."
Nun würde ich es aber trotzdem gerne etwas genauer wissen: Hat jemand eine Ahnung zu den jeweiligen Münzen? Zu Prägeort und zu Prägezeit? Wer ist dort jeweils abgebildet? Die Bilder 01/ 02 und 03 / 04 gehören jeweils zusammen, sind also Vorder- und Rückseite.
Ein paar Infos habe ich jeweils schon:
- Zu den Bildern 01 und 02
die linke Münze ist folgendermaßen zu beschreiben: möglicherweise Aigina (?), Stater (ca. 500 v.Chr.); Vs. Schildkröte; Rs. quadratisches incusum, AIΓ und Delphin
die rechte Münze: eventuell aus Naxos (?), Vs. Dionysos (Weinlaub) nach links, Perlkranz; Rs. hockende Figur
- zu den Bildern 03 und 04:
die linke Münze: Rhodos (?); Vs. Helioskopf en face; Rs. Rose, POΔIOИ; Bezeichnung Ф O
die rechte Münze: Delphi (?), Didrachme (ab 338 v.Chr.); Vs. weiblicher Kopf nach links (Pythia?); Rs. Apollon auf Omphalos sitzend mit Lorbeerstab, Kithara, Dreifuss, AMФI KTIO
Der Übersicht halber stückele ich meine Anfrage, es kommen noch zwei weitere Anfragen. Ich bedanke mich jetzt schon mal recht herzlich für die Hilfe und mit vielen Grüßen,
Münzsammler2007