Seite 1 von 2

Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenland

Verfasst: So 28.08.11 14:24
von KDN60
Hi, ich habe zwei Münzen aus dem Nachlass meines Vaters gefunden. Eine Münze ist sehr warscheinlich aus Silber und zeigt auf einer Seite einen Frauenkopf und aus der anderen Seite einen Adler. Die Münze wiegt ca. 12 Gramm und ist 2,3 / 2,5 Zentimenter im Durchmesser.
Die zweite Münze ist warscheinlich Kupfer und hat auf einer Seite eine Männerkopf, Rückseite kann ich nicht eindeutig zuordnen. Gewicht ca. 3 Gramm und Durchmesser ca. 2,1 Zentimeter.

Zu beiden Münzen hätte ich folgende fragen:
1) Was sind dies für Münzen und wo ( Land/Zeit) kann ich selbige zuordnen?
2) Gibt es Referenzen / Kataloge in welchen selbige schon aufgeführt sind und wo ich in etwa den Wert ersehen kann?
3) Wie kann ich die zweite Münze reinigen, oder macht man dies bei solchen alten Münzen nicht?
Wäre toll, wenn ich durch dieses Forum einige Antworten erhalten würde-
Dank im voraus.

Re: Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenlandneland

Verfasst: So 28.08.11 15:26
von areich
Hallo,
ohne Bilder kann man leider gar nichts sagen. Bitte nicht reinigen und gewöhne Dich schon mal an den Gedanken, daß es wertlose Kopien sind, z.B. aus dem Urlaub mitgebracht. Mit Fotos weißt Du dann mehr und wenn auch nur, welche Münzen kopiert werden.

Re: Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenlandneland

Verfasst: Mo 29.08.11 14:51
von KDN60
Herzlichen Dank für die schnelle Reaktion. Leider habe ich die Fotos auf meinem PC und kann selbige nicht hinzufügen. Laut Beschreibung sollten die Fotos auf einem frei zugänglichen Server sein, diesen habe ich nicht zur Verfügung. warscheinlcih sitzt der Fehler aber vor der Tastatur .... bin für jede Hilfe/Idee dankbar.

Re: Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenlandneland

Verfasst: Mo 29.08.11 15:14
von Numis-Student
Hallo,
du musst oben auf ANTWORTEN klicken, dann gibt es ganz unten einen Reiter DATEIANHANG HOCHLADEN, diesen anklicken, dann DURCHSUCHEN, dann DATEI HINZUFÜGEN, und dann die Antwort ABSENDEN :)

Die Bilder dürfen maximal 84 kB haben.

Schöne Grüße,
MR

Re: Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenlandneland

Verfasst: Mo 29.08.11 22:12
von KDN60
Danke für den Hinweis zum Hochladen der Bilder. Jetzt sollte die Identifikation etwas einfacher sein.
Da ich keine der alten Sprachen lesen kann wäre es nett, wenn mir einer der Forumteilnehmer auch den Text auf beiden Münzen deuten könnte, z.B. im Haarreif der Dame und den Text auf der anderen Münze.
IMG_0001.jpg
Silbermünze Vorderseite
IMG_0002.jpg
Silbermünze Rückseite
IMG_0003.jpg
Bronzemünze Vorderseite ?
IMG_0004.jpg
Bronzemünze Rückseite ?

Re: Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenlandneland

Verfasst: Mo 29.08.11 22:51
von Altamura
Die erste soll einen Stater aus Elis darstellen, ich halte sie aber für falsch :( , der Stil passt nicht. Auch einen solch merkwürdig gewellten Rand hab' ich noch nicht gesehen.

Hier ein paar Vorbilder:
http://www.acsearch.info/record.html?id=3865
http://www.acsearch.info/record.html?id=9914
http://www.acsearch.info/record.html?id=123299
http://www.acsearch.info/record.html?id=123300

Wie man sieht, sind die im Original auch richtig teuer :? .

Gruß

Altamura

Re: Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenlandneland

Verfasst: Mo 29.08.11 23:14
von Numis-Student
Hallo,
auch bei deiner Fälschung steht FALEION in griechischen Buchstaben auf dem Diadem.

Bei der Bronzemünze (die durchaus echt sein kann) steht vorne eine Kaisertitulatur, es geht los mit AVT für Autokrator = Kaiser, den Rest kann ich auf dem Bild nicht lesen.

Auf der Rückseite steht EPHESI TYXH, also die Tyche (Schicksalsgöttin) von Ephesos.

Schöne Grüße,
MR

Re: Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenlandneland

Verfasst: Mo 29.08.11 23:29
von areich
Der Elis-Stater ist zwar nicht echt aber ganz hübsch. Die aus Ephesos ist wahrscheinlich echt und vielleicht ein Gordianus?

http://www.acsearch.info/record.html?id=225977

Der Wert ist so 20-40€, die Du aber bei einem Verkauf auf Ebay auch nicht unbedingt erreichen wirst. Wie gesagt, nicht putzen, da gibt es auch nichts zu reinigen.

Re: Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenlandneland

Verfasst: Di 30.08.11 21:01
von Chippi
Ich glaub, da steht AVT K(?) TPAIANOC ΔECIOC - also Trajanus Decius.

Gruß Chippi

Re: Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenland

Verfasst: Mi 31.08.11 08:41
von antoninus1
Was ist nicht verstehe ist, dass das Fi von FALEIWN ein F und kein Phi ist, auch auf den bei acsearch abgebildeten Originalen.

Ich wusste gar nicht, dass die Griechen den Buchstaben F hatten.

Re: Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenland

Verfasst: Mi 31.08.11 10:22
von Iulia
antoninus1 hat geschrieben: Ich wusste gar nicht, dass die Griechen den Buchstaben F hatten.
Dieser Buchstabe hieß Digamma und wurde wohl ähnlich wie unser F ausgesprochen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digamma
Gruß, Iulia

Re: Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenland

Verfasst: Fr 02.09.11 13:42
von KDN60
Erst einmal herzlichen Dank für die zahlreichen Anmerkungen zu meinen beiden Münzen.
Folgende Anmerkungen habe ich zu beiden Münzen erhalten:

Die Bronzemünze wurde im 3. Jh. n. Chr. in Kleinasien geprägt, genauer
gesagt in Ephesos:
Vs.: AVT K ΠO ΛIK ΓAΛΛIENOC. Büste des Kaisers Gallienus (253-268) mit
Lorbeerkranz nach r.
Rs.: E

Zur zweiten Münze habe ich folgende Beschreibung erhalten:
Stater Olympia
Vs.: F A (links und rechts). Kopf der Hera nach r. mit Stirnband,
darauf FA ΛEIΩN
Rs.: Adler nach l., Kopf nach r., im Kranz.
Gruppe GH, Serie XXX von CT Seltman, Datierung 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr.

Meine Münze ist aus Silber geprägt und mich würde doch wirklich Interessieren ob es sich um eine Fälschung handelt.
Von einem Stempel zum anderen kann man immer unterschiedliche Datails erkennen. C.T. Seltmann konnte bereits in den 1920er Jahren Dutzende unterschiedliche Prägestempel für diesen Münztypus auflisten, und seitdem hat sich diese Zahl bestimmt vervielfacht.

Aufgrund der Historie wie diese Münze erworben wurde und der Tatsache das selbige aus Silber gegossen wurde bin ich derzeit immer noch der Meinung, dass diese Münze keine Fälschung ist. Stellt sich nur die Frage, wie kann ich es beweisen???

Re: Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenland

Verfasst: Fr 02.09.11 18:41
von areich
Wenn Du nach Bestimmung fragst wäre es gut, wenn Du alle Informationen angibst, die Du hast. Du wusstest also schon, was für Münzen es sind,
nur im ersten Fall eben eine moderne Fälschung. Oder verstehe ich Dich falsch?

Re: Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenland

Verfasst: Fr 02.09.11 19:25
von Altamura
KDN60 hat geschrieben:... Meine Münze ist aus Silber geprägt und mich würde doch wirklich Interessieren ob es sich um eine Fälschung handelt.
Von einem Stempel zum anderen kann man immer unterschiedliche Datails erkennen. C.T. Seltmann konnte bereits in den 1920er Jahren Dutzende unterschiedliche Prägestempel für diesen Münztypus auflisten, und seitdem hat sich diese Zahl bestimmt vervielfacht.

Aufgrund der Historie wie diese Münze erworben wurde und der Tatsache das selbige aus Silber gegossen wurde bin ich derzeit immer noch der Meinung, dass diese Münze keine Fälschung ist. Stellt sich nur die Frage, wie kann ich es beweisen???
Aus der Vielzahl der immer leicht unterschiedlichen Stempel (sonst könnte man sie ja nicht auseinanderhalten :wink: ) kann man nicht ableiten, dass eine neue Variante keine Fälschung ist. Im übrigen gibt es auch Fälschungen, die von echten Exemplaren abgegossen oder sonstwie kopiert sind, die haben dann den gleichen Stempel wie ein echtes Exemplar. Das hilft also nicht weiter :? .

Die Tatsache, dass die Münze aus Silber ist, spricht auch nicht gegen eine Fälschung. In dieser Preisklasse (und bereits weit darunter) lohnt es sich für einen Fälscher schon, ein bisschen in echtes Silber zu investieren. Hilft also auch nicht weiter :? .

Die Herkunft hilft manchmal weiter, die hast Du uns aber bislang noch vorenthalten :wink: . Herkunft liefert aber häufig keine harten Ja-Nein-Entscheidungen, sondern verschiebt eher die Wahrscheinlichkeiten ein Stück in die eine oder die andere Richtung.

Bleibt noch der Stil. Sieht die Münze stilistisch so aus wie diejenigen, die als echt akzeptiert sind? Und das lässt sich nicht messen, sondern nur beurteilen, und da können die Meinungen auseinander gehen :| .
Ich bin aber immer noch der Meinung, dass Dein Exemplar leider falsch ist.

Gruß

Altamura

Re: Unbekannte Münzen - Kreta / Griechenland

Verfasst: Fr 02.09.11 19:27
von Altamura
areich hat geschrieben:... Du wusstest also schon, was für Münzen es sind ...
Ich hab' den Beitrag von KDN60 jetzt mal wohlwollend als Zusammenfassung des zuvor Gesagten interpretiert :wink: .

Gruß

Altamura