einige Fragen zu Tetradrachmon Alexander III.
Verfasst: Mo 07.11.11 13:56
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe mir letztlich ein Tetradrachmon von Alexander III. gekauft bei einem renomierten Händler leider wurde er einmal gereinigt
war auch als cleaned deklariert,mir hatt er einfach das schöne Portrairt gefallen.Angaben des Händler Alexander II.der Grosse 356-323v.Chr. Münstätte:Pella und unten aufgeführten Angaben
Echt sollte er sein habe mich auf der Fake-Site schlau gemacht und nichts vergleichbares gefunden zum Glück
Echtheit bei gereinigten antiken Münzen festzustellen ist doch sehr erschwert.
Daten über Münze: Av:Herakleskopf n.l mit Löwenfell
Rv:ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ / Zeus trohnend n.l mit Zepter und Adler / Beizeichen:Schild Pella
24-27mm eher ovaler Schrötling / 17.22g. stimmt habe nachgewogen
Ich würde gerne wissen wenn sie geprägt wurde oder sogar ein Postum ist?Das Schild weist nach meinen Recherchen ja auch auf Münzstätte Pella hin,was mich aber ein wenig stutzig macht ist das ich keine identische Münze gefunden habe im Netz die meisten aus Pella haben Schild und zB.Schlange unter Stuhl was bei meiner Münze gänzlich fehlt auch die Stuhlbeine sehen anders aus
habe leider keine griechischen Münzbücher wo ich nachschauen könnte.
Was mich auch gerne intressieren würde ist wie ich am besten die Münze aufbewahre damit sie wieder eine natürliche Patina mit der Zeit bekommt jetzt habe ich sie in einer Leuchtturm-Schatule und was heisst eigentlich Sammlerpatina kann man ja auch öfters bei Auktionen lesen?
Ich hoffe das mir einige Griechenkenner weiterhelfen können
Besten Dank und freundlicher Gruss der Argonaut
ich habe mir letztlich ein Tetradrachmon von Alexander III. gekauft bei einem renomierten Händler leider wurde er einmal gereinigt

Echt sollte er sein habe mich auf der Fake-Site schlau gemacht und nichts vergleichbares gefunden zum Glück

Daten über Münze: Av:Herakleskopf n.l mit Löwenfell
Rv:ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ / Zeus trohnend n.l mit Zepter und Adler / Beizeichen:Schild Pella
24-27mm eher ovaler Schrötling / 17.22g. stimmt habe nachgewogen
Ich würde gerne wissen wenn sie geprägt wurde oder sogar ein Postum ist?Das Schild weist nach meinen Recherchen ja auch auf Münzstätte Pella hin,was mich aber ein wenig stutzig macht ist das ich keine identische Münze gefunden habe im Netz die meisten aus Pella haben Schild und zB.Schlange unter Stuhl was bei meiner Münze gänzlich fehlt auch die Stuhlbeine sehen anders aus

Was mich auch gerne intressieren würde ist wie ich am besten die Münze aufbewahre damit sie wieder eine natürliche Patina mit der Zeit bekommt jetzt habe ich sie in einer Leuchtturm-Schatule und was heisst eigentlich Sammlerpatina kann man ja auch öfters bei Auktionen lesen?
Ich hoffe das mir einige Griechenkenner weiterhelfen können

Besten Dank und freundlicher Gruss der Argonaut