Seite 1 von 1

Münze zu Weihnachten (mit Fotos)

Verfasst: Di 27.12.11 21:25
von thegravityphil
Hallo,

ich bin neu hier und gleich mal eine Frage. ich habe von meinem münzfanatischen Vater eine Münze geschenkt bekommen. Um die Sache spannender zu machen, hat er mir jegliche Informationen vorenthalten. Ich solle mal selbst rausfinden, was es damit auf sich hat. Nun würde ich gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Ich denke mal, es handelt sich um eine Griechische Münze. Auf der einen Seite sieht mal einen Löwenkopf umringt von 4 irgendwas... Buchstaben kann ich folgende erkennen: A E O N T I N O N Fragt mich bitte nicht, wo nun das Wort anfängt oder aufhört. ;)
Auf der Rückseite Sieht man ein Pferd im Vordergrund, allerdings mehrere Beinpaare. Müssten drei Pferde hintereinander sein. Hinter den Pferden steht ein Mann, der so wie es aussieht, die Pferde antreibt.
Kann mir jemand etwas dazu sagen?

Grüsse,

Philip

Re: Münze zu Weihnachten (mit Fotos)

Verfasst: Di 27.12.11 21:44
von areich
Das ist kein A sondern ein L und das ist der Anfang des Wortes. Google sollte Dich jetzt weiterbringen. Hoffentlich verdirbt es nicht wieder jemand, indem er Dir einfach die Lösung verrät.

Re: Münze zu Weihnachten (mit Fotos)

Verfasst: Di 27.12.11 21:45
von thegravityphil
Danke!! Das fängt an mir Spass zu machen!! Dann bin ich mal gespannt!

Re: Münze zu Weihnachten (mit Fotos)

Verfasst: Di 27.12.11 21:58
von thegravityphil
ok, schon gefunden. :)
http://www.acsearch.info/record.html?id=132845 aber jetzt will ich schon noch wissen, was es mit der Quadriga, dem Löwen und dem Korn auf sich hat... na dann googel ich doch noch ein wenig...

Re: Münze zu Weihnachten (mit Fotos)

Verfasst: Mi 28.12.11 15:54
von Antonian
Und was hast Du herausgefunden? Die sizilianischen Münzen jener Zeit sind schon etwas ganz besonderes. Dein Vater hat Geschmack - eine schöne Münze.
Antonian

Re: Münze zu Weihnachten (mit Fotos)

Verfasst: Mi 28.12.11 17:41
von thegravityphil
Danke! Die Getreidekörner stehen stellvetretend für die sehr fruchtbare Gegend um Leontini (Ostsizilien). Der Löwenkopf soll wohl Bezug nehmen auf den Ursprungsort der griechischen Siedler, spich in Ihrer Heimat war dann der Löwenkopf das Wahrzeichen. Wo das war, weiss ich noch nicht. Was es mit der Quadriga auf sich hat ist mir auch noch nicht klar. Anscheinend ist das Nike. Allerdings sehe ich da keine Flügel.... Es handelt sich um eine Tetradrachme aus 475/466 v. Chr.