Seite 1 von 1
Concilium Reichenauensis
Verfasst: So 14.09.03 20:49
von gorostiza
Guten Abend, schönen guten Abend aus dem Fürstäbtischen. Die gefl. Delegationen sind bereits auf dem Heimflug oder aber bereits, wie ich, zu hause gelandet. Der oberste Concilio wird sicher einen bebilderten Kurzbericht auf seine "mich" setzen. So aus der Stube geplaudert, lief das Conzilium angeregt, heiter und harmonisch in würdiger Umgebung ab. Gerüchte, dass es zu Tumulten gekommen sei, sind eine infame Lüge und völlig aus der Luft gegriffen. Auch dass es heftige Demonstrationen gegen das Conzilium mit Polizeieinsatz gekommen sei, ist unwahr! die Presse muss sich das aus den Fingern gesogen haben. Welchen stinkenden Quellen die Informanten die Behauptung gefischt haben, es sei mehr über Alkohol und das Camel-Rauchen gesprochen worden als über Münzen. entzieht sich der Kenntnis der gefl. Conzilianten.

Gez. der Reserve-Abt aus St.Gallen

Verfasst: Mo 15.09.03 04:40
von tournois
Wie erklären sich denn dann die Menschenmassen am Bodensee??
Bin auch wieder gut gelandet! Wurde allerdings 1.30 Uhr!
Verfasst: Mo 15.09.03 11:36
von heripo
.... tja, lieber tournois - das ist die Heimatverbundenheit und "Vasallentreue" der Alemannen !
Ein so bedeutendes Ereignis wie ein Concillium bleibt natürlich den Volke nicht verborgen - und so eilen sie in Schaaren, ihre geliebten Äbte und Fürsten einmal hautnah zu sehen ...
Zugleich haben natürlich die Klöster der Insel Reichenau auf diesen Tag hingearbeitet und Obst und Gemüse gezüchtet, welches das Volk als Gastgeschenk des Conciliums ( gegen einen kleinen Obolus von wenigen 100 Neugeld-Euros ) zu Zentnern nach Hause schleppen durften ... selbst ( wie man sehen konnte ) die Flotten aus den helvetischen Landen, den Herzogtümern der Bertholde und der Welfen wie aus Luitpolds Grafschaft Tirol füllten ihre Kähne mit den Früchten der Insel !
Und - wie Du gesehen hast - da die Reichenauenser eigentlich Weinbauern sind - wohl aber wissen, daß die St. Galler Äbte einen Hopfentrunkt vorziehen - servieren sie das "Krätzer-Filet" eingewickelt in einen Bierteig ... so lässt sich auch die Fastenzeit jederzeit gut überstehen !!!
Euch allen liebe Grüße und nochmals herzlichen Dank nach St. Gallen ! heripo
Verfasst: Di 16.09.03 11:42
von heripo
und wer mehr wissen will .... hier:
http://members.ebay.de/aboutme/heripo
gruß, heripo
Verfasst: Di 16.09.03 16:30
von Obelix
@heripo
Herzlichen Dank für die Bilder!
Ich denke ihr habt viel Spaß gehabt.
Mal schauen ob ich das mit Hall planen kann.
