Bestimmung griechischer Münzen

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
caspar1980
Beiträge: 182
Registriert: Sa 13.02.10 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Bestimmung griechischer Münzen

Beitrag von caspar1980 » Sa 28.01.12 11:43

Hallo zusammen,

ich wäre froh, wenn mir jemand von Euch etwas zu Alter und Herkunft der folgenden beiden griechischen Münzen sagen könnte:

1.) Bronze / > 6 Gramm / 12 mm / Athena-Kopf / Pegasus (?)
2.) Bronze / > 10 Gramm / 26 mm / Herakles / Nike (?)

Vielen Dank schon einmal vorweg für alle Anregungen.

Freundliche Grüsse, caspar
Dateianhänge
Athena 1.jpg
Athena 2.jpg
Alexander 1.jpg
Alexander 2.jpg

Altamura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung griechischer Münzen

Beitrag von Altamura » Sa 28.01.12 12:57

Hallo caspar,

die erste stammt aus Syrakus: http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#2 (da sind auch ein paar andere dabei, hab' ich nicht scharf rausgefiltert bekommen :? ).
Hier etwas mehr dazu: http://www.magnagraecia.nl/coins/Area_I ... cusa1.html
Der Pegasos ist ein Hippokamp, so eine Art Seeungeheuer: http://de.wikipedia.org/wiki/Hippokamp

Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt eine Litra oder ein Hemilitron ist, die Grenze liegt da wohl etwa bei 6 Gramm. Die Größe von 12 mm, die Du angegeben hast, erscheint mir aber ein bisschen wenig 8O . Stimmt die denn?

Nach der zweiten Münze muss ich noch suchen :wink: .

Gruß

Altamura

Altamura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung griechischer Münzen

Beitrag von Altamura » Sa 28.01.12 13:05

Jetzt hab' ich die andere auch :D .
Sie stammt aus Lysimacheia in Thrakien: http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#1

Wenn ich mir die Beispiele so anschaue, dann hast Du ein sehr schönes Exemplar, und häufig scheinen die auch nicht zu sein.

Gruß

Altamura

caspar1980
Beiträge: 182
Registriert: Sa 13.02.10 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Bestimmung griechischer Münzen

Beitrag von caspar1980 » So 29.01.12 18:37

Hallo Altamura,
freundlichen Dank für die schnelle Info. Du hast recht. Die Bronze aus Syrakus hat tatsächlich einen Durchmesser von 16-17 mm. Muss ein Tippfehler gewesen sein. Danke für den Hinweis. Ja, das andere Stück gefällt mir auch ganz gut. Die dunkelgrüne Patina kommt bei den Bildern leider etwas zu wenig zur Geltung.
Beste Grüsse, Caspar

Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung griechischer Münzen

Beitrag von Antonian » Mi 08.02.12 03:44

Hallo caspar
das müsste die zweite sein mit anderen Beizeichen:

http://www.acsearch.info/record.html?id=115761

Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung von Münzen
    von Axel 44 » » in Mittelalter
    5 Antworten
    756 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Axel 44
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    1 Antworten
    2083 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Bestimmung von Münzen
    von il pomodoro » » in Griechen
    2 Antworten
    887 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    1 Antworten
    1773 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Römer
    4 Antworten
    1317 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]