Seite 1 von 1

Scharf GEREINIGTE Münze

Verfasst: Do 16.02.12 09:18
von antisto
Ich konnte eine "kleine Eule", also einen attischen Hemiobol, käuflich erstehen. Ein hübsches Münzlein, auf dem auch Details gut erkennbar sind. Doch leider wurde diese Münze (wohl) scharf gereinigt (Silberlösung? Silberbürste?), was ihr ein unnatürliches blass-hellsilbernes Äußeres verleiht.
Hat jemand eine Idee, ob und was ich tun kann, um die Münze ein wenig "ansehnlicher" zu machen, ohne sie zu manipulieren oder 50 Jahre warten zu müssen (was mich rein physisch sicherlich überfordern würde), bis sich wieder eine natürliche Patina gebildet hat? In Olivenöl tränken und anschließend im Dreck wälzen dürfte wohl nicht die richtige Methode sein... :wink:
Bin für jeden ernsthaft gemeinten Tipp dankbar.
AS
P.S. Ich gehe mal davon aus, das auch hier im Forum erwähnte "Pariser Oxid" ist wohl KEINE seriöse Alternative, oder?

Re: Scharf GEREINIGTE Münze

Verfasst: Do 16.02.12 13:36
von antisto
Hier die passenden Bilder dazu (auf weißem Hintergrund!). Gewicht 0,4 g.
Allerdings sieht die Kopfseite im Original deutlich hübscher aus. Je mehr man vergrößert, desto mehr verschwindet optisch das Auge der Athena.

Re: Scharf GEREINIGTE Münze

Verfasst: Do 16.02.12 19:50
von Altamura
Auf dem Foto sieht die Münze doch ganz in Ordnung aus.

Mir ist auch nicht ganz klar, was "unnatürlich blass-hellsilbern" sein soll 8O . Auf dem Foto kann ich das jedenfalls nicht erkennen.

Was schwebt Dir denn vor? "Natürlich blass-hellsilbern" oder doch eher "unnatürlich kräftig-dunkelsilbern"? :wink:

Ich würde die lassen, wie sie ist. Wenn Du da rumfummelst, läufst Du nur Gefahr, dass Dir das Stück hinterher dann noch weniger gefällt. Und um solch ein Risiko einzugehen, sieht sie aus meiner Sicht noch lange nicht schlecht genug aus.

Gruß

Altamura

Re: Scharf GEREINIGTE Münze

Verfasst: Do 16.02.12 20:52
von antisto
Ich habe den Vergleich mit anderen Silberlingen aus dieser Epoche, und die haben alle eine leichte bis stärkere Patina gebildet, und da ist der Unterschied schon krass. Aber vermutlich hast du Recht. Das Teil ist auch so recht ansehnlich. :)
AS

Re: Scharf GEREINIGTE Münze

Verfasst: Mo 20.02.12 14:01
von Argonaut
Hallo antisto,

also ich bin auch der Meinung wie Altamura das diese Münze vor meinen Augen eine gute Patina hatt und man sollte an ihr nichts rumbasteln,
Münzen wo in ein Silberbad eingelegt wurden sehen deutlich schlechter bzw. heller aus als Deine.

Natürlich die Patina bei Silber zu beschleunigen ist immer mit Zeit verbunden es gibt bestimmt geeignete Voraussetzungen von den Örtlichkeiten
der Lagerung.

Zum Thema Pariser Oxyd und ohne als Frevler zu gelten das funktioniert schon habe ich auch einmal ausprobiert man muss einfach zwingend aufpassen
und nur mit hochgehaltigen Silbermünzen zur Anwendung bringen nach meiner Meinung wurden die Münzen bereits bei reinigen wertgemindert.

Gruss der Argonaut

Re: Scharf GEREINIGTE Münze

Verfasst: Mo 20.02.12 14:56
von antisto
Hallo Argonaut!
Danke für die Rückmeldung.
Inzwischen bin ich ja auch so weit, dass ich die Münze besser so lasse, wie sie ist. Zum experimentieren ist sie mir definitiv zu gut erhalten und zu wertvoll!
Allerdings, was die Patina angeht: Bedenke, dass der blaugraue Hintergrund ursprünglich strahlendes weiß ist. Die Lichtverhältnisse geben beim Fotografieren das Aussehen der Münze nicht richtig wieder, sie ist schon extrem hell; und ich habe noch ein paar von diesen Winzlingen, die im Vergleich dazu fast schwarz erscheinen und sich auf weißem Hintergrund daher gar nicht abbilden ließen.
AS