Seite 1 von 1

Hilfe bei Bestimmung einer röm. Provinzialprägung

Verfasst: Fr 24.02.12 07:33
von caspar1980
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich die unten abgebildete Provinzialprägung gekauft. Sie ist aus Silber, hat ein Gewicht von 6.4 Gramm und ihr Durchmesser beträgt 20 mm. Auch nach intensiver Suche bei acsearch und wildwinds konnte ich nicht herausfinden, was ich da genau vor mir habe. Ich hab vom Bild her an Domitian oder Trajan gedacht, kam damit aber nicht weiter. Vom Gewicht vielleicht eine Didrachme oder ein Stater? Hat leider auch nichts gebracht... Vielleicht kann mir da jemand von Euch weiterhelfen. Würde mich freuen, wenn sich etwas ergeben würde. Danke schon einmal vorab.
Beste Grüsse, Caspar

Re: Hilfe bei Bestimmung einer röm. Provinzialprägung

Verfasst: Fr 24.02.12 09:20
von areich
Guck mal, wie die Averslegende nach AYT KAI weitergeht. Aber auf die Schnelle habe ich die Münze damit auch nicht gefunden.

Re: Hilfe bei Bestimmung einer röm. Provinzialprägung

Verfasst: Fr 24.02.12 09:52
von caspar1980
Ich sehe in etwa folgendes:

Av: ΑΥΤ ΚΑΙ ΝCΡ ΟΥΑ C(?)…
Rv: ΥΠΑΤ / ΔΕΥΙ

Leider kann ich kein Griechisch… :-(

Re: Hilfe bei Bestimmung einer röm. Provinzialprägung

Verfasst: Fr 24.02.12 11:16
von antoninus1
Ich lese
Av: ΑΥΤ ΚΑΙ ΝEΡΟΥΑC T… also ...NERVAS T...
Damit kommen Nerva oder eher Traian in Frage, Domitian nicht.

Rv: ΥΠΑΤ / ΔΕΥT... ΥΠΑΤ steht für ΥΠΑΤOC (Konsul), DEUT ist die Abkürzung von Deuteros, zum zweiten Mal, entspricht also dem lateinischen COS II

Ich tippe mal auf Caesarea in Kappadozien. Scheint sehr selten zu sein, da ich bisher nichts mit dem Rv. (Mars/Ares?) gefunden habe.

Re: Hilfe bei Bestimmung einer röm. Provinzialprägung

Verfasst: Fr 24.02.12 11:35
von tilos
Nerva und Caesarea/Cappadocia ist sicher richtig. Fehlt halt nur die Rückseite.

http://www.acsearch.info/record.html?id=347554

http://www.acsearch.info/record.html?id=347553

Gruß
Tilos

Re: Hilfe bei Bestimmung einer röm. Provinzialprägung

Verfasst: Fr 24.02.12 12:23
von caspar1980
Freundlichen Dank euch drei für die schnelle Bestimmung. Hätt ich wohl nie gefunden :-).
Grüsse, Caspar

Re: Hilfe bei Bestimmung einer röm. Provinzialprägung

Verfasst: Fr 24.02.12 12:24
von antoninus1
[quote="tilos"]Nerva und Caesarea/Cappadocia ist sicher richtig. Fehlt halt nur die Rückseite.


Schau mer mal :)

Ich finde, Nerva passt stilistisch nicht und nach dem NEROYAC sieht es eher nach einem T aus als nach einem K für KAISAR, das bei Nerva kommen müsste.

Re: Hilfe bei Bestimmung einer röm. Provinzialprägung

Verfasst: Fr 24.02.12 12:48
von divus
Es ist Traianus mit einer solchen Büste:

http://www.acsearch.info/record.html?id=114306

Legenden: AYT KAI NEPOYAC TPAIANOC CEBAC ΓEPM
YΠAT ΔEYT = Cos 2 = 98-99 n.Chr.

Mit dieser Rückseite SNG von Aulock 6383.
(Sydenham und Metcalf habe ich gerade nicht bei der Hand.)

Grüße!

Re: Hilfe bei Bestimmung einer röm. Provinzialprägung

Verfasst: Fr 24.02.12 13:20
von tilos
Wenn das nicht überzeugt! :wink:

Re: Hilfe bei Bestimmung einer röm. Provinzialprägung

Verfasst: Fr 24.02.12 18:15
von caspar1980
Yep, überzeugender geht's kaum :-). Danke.

Re: Hilfe bei Bestimmung einer röm. Provinzialprägung

Verfasst: Di 27.03.12 12:47
von watchwolf
Von dieser Münze gibt es 3 verschiedene Vorderseitenvarianten. Zusätzlich zu der normalen gibt es noch die drapierte und die drapierte + kürasierte Büstenvariante. Damit dürfte es Sydenham 160, BMC 48 sein.