Seite 1 von 1

Byzantion Thrace Siglos: echt oder falsch?

Verfasst: So 18.03.12 22:31
von purpuratum
nochmals guten Abend :-)

Habe gleich noch eine Frage:

Ist dieser 1/5(?) Siglos echt oder eine Fälschung? Er sieht für mich sehr 'frisch' aus... vielleicht 'zu frisch'...

Vielen Dank &
LG, purpuratum

Gewicht: 2.56 Gramm
Durchmesser: 10-17 mm

Re: Byzantion Thrace Siglos: echt oder falsch?

Verfasst: So 18.03.12 22:41
von areich
Ich sehe nichts, was gegen die Echtheit spricht.

Re: Byzantion Thrace Siglos: echt oder falsch?

Verfasst: So 18.03.12 22:49
von Altamura
In meinen Augen ist die ebenfalls echt.

Es handelt sich übrigens um eine Hemidrachme persischen Standards. Von einem 1/5 Siglos hab' ich noch nie was gehört 8O . Wo hast Du denn das her?
Ein Siglos wiegt etwa 5,5 Gramm, das würde also schon deshalb nicht stimmen.

Gruß

Altamura

Re: Byzantion Thrace Siglos: echt oder falsch?

Verfasst: So 18.03.12 23:03
von purpuratum
ops, das mit 1/5 hab ich im Netz mal aufgeschnappt. jetzt bin ich im Bilde :-) Danke!

Habe gedacht wegen des besonders breiten Schrötlings könnte es eine Fälschung sein...
Auch die Oberfläche ist verdächtig gleichmässig fein.

Aber so wie es jetzt aussieht, ist ja alles OK und ich bin beruhigt :-)
Ab sofort erspare ich mir den skeptischen Blick darauf und erfreue mich ob der guten Gesundheit der Münze!

nochmals Merci,
Gruss & Gute Nacht

Re: Byzantion Thrace Siglos: echt oder falsch?

Verfasst: Mi 28.03.12 07:45
von purpuratum
Altamura hat geschrieben: ............ Von einem 1/5 Siglos hab' ich noch nie was gehört 8O . Wo hast Du denn das her?
Ein Siglos wiegt etwa 5,5 Gramm, das würde also schon deshalb nicht stimmen.

Gruß

Altamura
Guten Morgen Altamura

habe gestern Abend per Zufall bei Lanz wieder so ein 1/5-Nominal gesehen. 8O

http://www.ebay.de/itm/LANZ-THRACE-BYZA ... 0683093251

Eine "Erfindung" für Ebay ???

Gruss

Re: Byzantion Thrace Siglos: echt oder falsch?

Verfasst: Mi 28.03.12 20:40
von Altamura
Jetzt hab' ich mal ein bisschen gesucht und tatsächlich auch gelegentlich die Bezeichnung "1/5 Siglos" gefunden.

Aber wie schon gesagt, der persische Siglos wiegt etwa 5,5 Gramm, das passt irgendwie nicht :? .

Ich bin aber auch auf die Bezeichnung "1/5 Stater" gestoßen, z.B. hier: http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... =0901_0040
Wenn man das hochrechnet, dann kommt man auf etwa 12 Gramm, was etwa dem Stater des äginetischen Standards entsprechen würde.

Laut Schönert-Geiss (hatte ich mir vor einiger Zeit mal ausgeliehen) gab es von diesen Silbermünzen mit Kuh eine Emission in persischem Standard und eine in rhodischem, was beides nicht passen würde.
(Eine Zusammenstellung der verschiedenen Gewichtsstandards findet man z.B. hier: http://www.snible.org/coins/guide/weights.html )

Es gibt auch Tetradrachmen mit Kuh aus Byzantion, die wiegen aber etwa 15 Gramm, was aber auch nicht zu den etwa 2,4 Gramm der "1/5 Sigloi" passt :| .

Alles recht verwirrend, aber vermutlich ist diese seltsame Bezeichnung irgendwie "historisch gewachsen" :wink: .

Gruß

Altamura