Seite 1 von 1

Noch eine Krabbe aus Kos - von Herodot?

Verfasst: So 25.03.12 18:07
von cojobo
Hallo,
unterhalb der typischen Krabben auf Bronzemünzen aus Kos findet sich oft ein Name, hier z.B. Herodot - pardon, richtig natürlich HPOΔOTO. Sind das grundsätzlich Magistratsnamen (mit der Nachfrage: Was für Beamte sind diese immer wieder aufkreuzenden Magistrate eigentlich? Sowas wie Bürgermeister oder Regierungspräsident?). Oder war das eventuell tatsächlich ein Andenken an den guten alten Herodot, der uns schon in der Schule geärgert hat?
Leider ist bei unserem Stück der Herakles im Avers nur unter Aufbietung aller Phantasiekräfte noch knapp zu erahnen.
Wie immer beste Grüße
cojobo
IMG_7923.jpg
IMG_7924.jpg

Re: Noch eine Krabbe aus Kos - von Herodot?

Verfasst: So 25.03.12 19:18
von Altamura
Hallo cojobo,

das ist einer der Magistratennamen auf diesen Münzen. Mit dem "Begründer" der Geschichtsschreibung hat dieser Herodotos vermutlich nichts zu tun :wink: .

Gerade hab' ich über Wildwinds eine Auflistung der Magistratennamen auf den Münzen aus Kos gefunden: http://www.wildwinds.com/coins/pdfs/Coins_of_Cos.pdf , dort findet er sich auch.
Eine gute Quelle für sowas ist auch der Münzenberg: http://www.snible.org/coins/library/mue ... a.html#Cos , auch hier ist Herodotos wieder dabei.

Soweit ich weiß, ist nicht ganz klar, welches genau die Aufgaben dieser sogenannten Magistraten waren, wie sie in dieses Amt kamen und wie lange sie es inne hatten.
Das hat damals wohl niemand als aufschreibenswürdig erachtet, und deshalb sind wir da heute recht ahnungslos :? .

Gruß

Altamura

Re: Noch eine Krabbe aus Kos - von Herodot?

Verfasst: So 25.03.12 19:34
von cojobo
Oh, das sind aber schöne Listen! Danke !!
Ich hoffe, ich verstehe den "Münzenberg" richtig, dass er hinter den Magistratsnamen auch das genaue Amtsjahr setzt (hä, woher weiß der das??). Dann kann ich das Stück ja prima zeitlich einordnen. Jetzt muss ich doch noch mal alle Kos-Münzen daraufhin durchsuchen.
Und ich muss mich wohl bei wildwinds entschuldigen; sowas hätte ich dem Programm gar nicht zugetraut.
Nochmals (und schon wieder mal!!!) besten Dank!
cojobo

Re: Noch eine Krabbe aus Kos - von Herodot?

Verfasst: So 25.03.12 19:55
von Altamura
cojobo hat geschrieben:... Ich hoffe, ich verstehe den "Münzenberg" richtig, dass er hinter den Magistratsnamen auch das genaue Amtsjahr setzt ...
Na ja, fast, aber vielleicht doch nicht ganz :wink: .

Das hinter den Beamtennamen im Münzenberg sind die Referenzen, in denen Münzen mit den jeweiligen Namen aufgeführt sind.
Hinter Herodotos steht da "Br. M. 202", was auf den "Catalogue of the Greek coins in the British Museum" verweist (also den BMC, den gibt es auch online, da kannst Du ja mal suchen).
Das findet man über die Einstiegsseite des Münzenberg online haus: http://www.snible.org/coins/library/mue ... index.html

Gruß

Altamura