Seite 1 von 2

Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Di 03.04.12 09:03
von cojobo
Hallo zusammen,
eine solche kleine Bronze aus Etenna (17 mm) ist hier vor 7 Jahren schon mal von gorostiza in Rahmen eines Osterrätsels vorgestellt worden. Allerdings: Mehr als die in den Katalogen zu findende Beschreibung kam nicht dabei heraus.
Dabei ist die Szene doch recht eigenartig: Eine Nymphe wird von einer Schlange attackiert, hat dabei offensichtlich einen Krug umgestoßen. Im Revers befindet sich eine Sichel.
Kennt jemand irgendwelche Hinweise auf die Mythologie, die dahintersteckt? Ich kann mit gar nicht vorstellen, dass ein Münzmeister sich eine solche Szene aus den Fingern saugt. Und die Präsentation eines simplen Ackerbaugerätes im Zusammenhang mit dem Städtenamen finde ich auch seltsam.
Vielen Dank für jede Idee
und beste Ostergrüße
cojobo
IMG_7928.jpg
IMG_7929.jpg

Re: Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Di 03.04.12 09:55
von Dapsul
Meines Wissens weiß man, wie so oft bei Lokalmythen, nicht, worum es bei der Nymphen-Schlangen-Geschichte geht.
Für das krumme Messer oder die Harpa schlägt J. P. Six, Zur Münzkunde Pisidiens und angrenzender Länder, ZfN 6 (1879) 75-100 (http://members.multimania.nl/Numis06/PDF/6943.pdf), vor, daß das Objekt einen Verweis auf in der Stadt abgehaltene altertümliche Kampfspiele darstellt.

Gruß - Frank

Re: Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Di 03.04.12 11:31
von cojobo
Oh je, ich habe mich durch den Text von Six hindurchgekämpft, zumindest soweit er sich auf unsere Münze beziehen könnte. Und dann stelle ich mir voller Grusel ein Kampfspiel vor, bei dem sich zwei Kämpfer mit einer Sichel oder eine Harpa beackern. Das muss aber arg altertümlich sein. Da lobe ich mir doch den guten alten Pankration den klassischen Olympischen Spielen.
Aber immerhin kam im Six-Text auch eine andere Interpretation des Avers vor, namlich die Nymphe als Hygieia zu sehen. Da macht die Schlange auch schon wieder Sinn, und das ist dann auch kein Angriff, sondern eher ein Knutschen.
Jedenfalls schon mal vielen Dank!
cojobo

Re: Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Di 03.04.12 13:43
von Peter43
H.N. schreibt: "Types: Female figure, sometimes nude, attacked by serpent; Two male figures running, brandishing crooked knives; Crooked knife. These types may represent a local myth of a nymph attacked by a serpent and rescued by a hero (Imhoof, Kl. M., pp. 369 ff.)."

Jochen

Re: Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Di 03.04.12 16:14
von Homer J. Simpson
Und dieser Held hat dann evtl. die Schlange vermittels einer solchen Machete ins Jenseits befördert.

Homer

Re: Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Di 03.04.12 20:37
von Iulia
Zuerst einmal möchte ich cojobo für seine interessanten inhaltlichen Fragen danken, mit denen er das Griechenforum zur Zeit so belebt.
Zu den bisher vorgetragenen Thesen:
Das hat man alles im 19. Jh. so geglaubt. Da hat man noch nicht gewagt, sich vorzustellen, dass eine Schlange mit einem Mädchen auch andere Dinge anstellen kann, zumal wenn aus Tarnungsgründen ein Gott sich in ein Tier verwandelt hat. Obwohl solche Vorgänge ja hinlänglich aus der griechischen Mythologie bekannt sind. Bei einem anderen Bildtypus, der die von der Schlange umschlungene Frau frontal zeigt, ist das Symplegma vielleicht noch besser zu erkennen (Abb.1)
Hier mal die etwas neuere Forschung dazu:
Johannes Nollé, Zur Geschichte der Stadt Etenna in Pisidien, in: Asia Minor Studien, Bd. 6, 1992, S. 61-139.
Nollés Argumente:
Die Schlange wurde in Etenna gar nicht als böses Wesen angesehen. Das ist glaubhaft, denn warum hätten sonst die Bewohner Etennas die Schlange sogar einzeln angebildet, wie auf dieser seltenen Prägung:
http://agathodaimon-coins.blogspot.de/s ... bel/Etenna
Das Ergebnis der geschlechtlichen Vereinigung scheint der Ortsheros der Stadt zu sein, der in dieser Darstellung neben der Vereinigungsszene gezeigt wird (Abb. 2).
In keiner Prägung der Stadt gibt es auch nur den geringsten Hinweis darauf, dass die Schlange bekämpft wird.

Re: Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Di 03.04.12 21:29
von Peter43
Sehr interessant, danke! Aber was hat die Sichel (oder Messer) beim Liebesspiel zu suchen? Doch wohl nicht Sado-Maso?

Jochen

Re: Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Di 03.04.12 21:43
von Iulia
Das würde voraussetzen, dass die Sichel beim Symplegma eine Rolle spielte, was ich bei der Darstellung aber nicht erkennen kann :wink: .

Re: Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Di 03.04.12 21:56
von Homer J. Simpson
Iulia hat geschrieben:...
Das hat man alles im 19. Jh. so geglaubt. Da hat man noch nicht gewagt, sich vorzustellen, dass eine Schlange mit einem Mädchen auch andere Dinge anstellen kann, zumal wenn aus Tarnungsgründen ein Gott sich in ein Tier verwandelt hat...
Da hatte ein anständiges Mädchen sich noch gegen Schlangen jedweder Art zu wehren! ;) Das erinnert mich an die Beschreibung der Statere aus Thasos, sicher auch aus dem 19. Jahrhundert, wo ein Satyr eine "protestierende Nymphe" entführt - zu dumm, daß die Nymphe dabei recht schelmisch grinst. Ich habe gelesen (wahrscheinlich hier im Forum?), daß die Nymphe mitnichten protestiert, sondern daß die Haltung ihrer Arme im Rund der Münze die Bewegung der Satyrsbeine mitmacht und verstärkt, daß sie ihn also anfeuert.
Auf nichts kann man sich mehr verlassen, nicht auf die alten Katalogbeschreibungen, nicht auf die Sittsamkeit der Nymphen - wohin soll das noch führen?

Danke für die Erläuterungen sagt

Homer

Re: Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Di 03.04.12 22:05
von cojobo
Wie immer, wenn es in den Bereich der Mythologie geht, wird es wirklich interessant (vielen Dank, Iulia, für das Lob!). Ich nehme mal an, dass peter43 seinen Kommentar nicht sonderlich ernst gemeint hat, auch wenn ich über diese Sichel selbst gern etwas mehr gewusst hätte. Denn bei den im Internet findbaren Vergleichsmünzen aus Etenna kommen Schlange und Sichel fast immer wieder zusammen vor. Ich bin sehr gespannt, ob sich da noch mehr ergibt. Schon wieder ein tolles Referatsthema für die Oberstufe.
Beste Grüße, und für heute abend
gute Nacht
cojobo

Re: Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Di 03.04.12 22:16
von Homer J. Simpson
cojobo hat geschrieben: Schon wieder ein tolles Referatsthema für die Oberstufe.
Da kommt ja doch noch Sado-Maso ins Spiel. :lol:
Die Machete / Sichel und die Schlange stehen vielleicht insofern in einer losen Verbindung, daß man mit dem Werkzeug Gras und Kleingestrüpp schneiden kann, in dem sich leicht eine Schlange versteckt haben kann. Die wenigsten Schlangen allerdings werden, wenn so ein Messer sie aufscheucht, indem es zwei Zentimeter an ihrem Kopf vorbeifetzt, auf symplegmatische Ideen kommen.

Homer

Re: Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Di 03.04.12 23:36
von Peter43
Die Sichel ist doch verbunden mit der Entmannung des Kronos!

Re: Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Mi 04.04.12 12:52
von Iulia
Peter43 hat geschrieben:Die Sichel ist doch verbunden mit der Entmannung des Kronos!
Hey, Jochen, Du denkst ja schon in Richtungen, die Wolfram Weiser aber gar nicht goutieren würde :mrgreen: !
Die Sichel als Instrument für ein Sühneopfer nach einem Frevel anzusehen, wäre nach einer Vergewaltigung (An Homer: Falls es denn wirklich eine gewesen sein sollte!), aber durchaus denkbar.
Das muss auch nicht im Widerspruch stehen zu der von Nollé geäußerten Vermutung, dass die Sichel ein redendes Wappen von Etenna gewesen sein könnte, so wie die Schleuder von Aspendos oder der Granatapfel von Side, bei denen man es sprachlich nachweisen kann. Außerdem könnten die Etennier zu den persischen Sichelkämpfern gehört haben.
Lit.: Nicholas Victor Sekunda, Anatolian war-sichles and the coinage of Etenna, in: Studies in Ancient Coinage from Turkey, 1996.

Re: Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Mi 04.04.12 19:19
von cojobo
Die Idee von der Sichel als redendem Wappen hat mich sehr fasziniert, weil es die ganze Fragestellung der Etenna-Münzen so einfach und logisch lösen würde. Leider gibt das griechische Wort für Sichel das nicht her. Jetzt weiß ich natürlich überhaupt nicht, was denn Sichel auf Etennisch heißt, falls die nicht griechisch gesprochen haben. An den oben erwähnten Artikel von Nicholas Victor Sekunda komme ich leider nicht dran. Gibt es darin denn vielleicht einen Hinweis darauf?
Und auf unserem Karteikärtchen mache ich aus der aggressiven Schlange eine verliebte Schlange. Frage dann höchstens noch, warum diese Nymphe da den Krug umgetreten hat.
Beste Grüße
cojobo

Re: Etenna - Nymphe mit Schlange

Verfasst: Mi 04.04.12 19:39
von Peter43
Auf einer Münze aus Maionia in Lydien mit dem Raub der Persephone auf der Rs. liegt unten ein umgestürzter Blumenkorb. Wohl als Zeichen des plötzlichen und abrupten Raubes durch Hades. Jedenfalls kein friedliches Zeichen!

Jochen