Seite 1 von 1

kleinasiatischer Hemiobol - aber woher?

Verfasst: Mi 04.04.12 12:00
von Themistokles
Hier meine neueste "Eroberung", vom Händler nach Kilikien eingeordnet, wofür ich aber keinen Grund sehe - der Adler im vertieften Quadrat erinnert mich eher an Magnesia am Mäander oder die ionische Umgebung. Wie immer bin ich für Tipp, Vermutungen und wilde Spekulationen offen :P

Die Vorderseite zeigt einen Athenakopf im attischen Helm n.l., auf der Rückseite sieht man einen fliegenden Adler mit gespreizten Flügeln im vertieften Quadrat.
Das Stück wiegt 0,34 Gramm.

Re: kleinasiatischer Hemiobol - aber woher?

Verfasst: Mi 04.04.12 16:51
von Pscipio
Das Stück erinnert stark an die Münzprägung des Archepolis, Sohn des Themistokles, in Magnesia, vgl. Nollé/Wenninger S. 69. Allerdings scheint ein Archepolis-Monogramm zu fehlen, ausserdem ist der behelmte Kopf auf dem Hemiobol des Archepolis mit einer Eule verknüpft, während der Adler immer mit Zeus-Vorderseite gezeigt wird. Trotzdem würde ich auch eher an diese Umgebung denken als an Kilikien.

Gruss, Pscipio