Seite 1 von 2
Constantin der zweite?
Verfasst: Mo 07.05.12 22:37
von Atila
Tach auch!
Hab hier auch nen Griechen,
den ich gut 10 Jahre in einer Fassung um meinen Hals getragen hab.
Die münze wurde vor 23 Jahren in Griechenland gefunden.
Bestimmt wurde sie als Constandin der zweite.
Stimmt das? Die Münze hat nen Duchmesser von 2,5 cm,wage hab ich leider keine.
Habt dank für die Mühe.
Grüsse Atila

- k-Grieche 002.jpg (4.91 KiB) 1684 mal betrachtet

- k-Grieche 001.jpg (5.83 KiB) 1684 mal betrachtet
Re: Constantin der zweite?
Verfasst: Mo 07.05.12 23:12
von Dapsul
Das ist eine wahrscheinlich falsche Tetradrachme Philipps II. von Makedonien, wie hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=4469
Gruß - Frank
Re: Constantin der zweite?
Verfasst: Di 08.05.12 11:23
von Argonaut
Ja ich würde auch leider sagen eine Touristenfälschung von einem Tertadrachm Philipps II.
Gruss Argonaut
Re: Constantin der zweite?
Verfasst: Di 08.05.12 11:45
von areich
Also zurück in die Fassung und um den Hals damit. Hübsch ist sie ja.
Re: Constantin der zweite?
Verfasst: Di 08.05.12 18:54
von Atila
Warum soll das ne Fälschung sein,wie kommt ihr darauf?
Die Münze wurde in Griechenland,auf einer Antiken Anlage von einem Freund von mir nebst insgesamt 22 meist verschiedene Silbermünzen ausgegraben.
10 ich,12er.
Kann mir fast nicht vorstellen das die münze kein Orginal ist.
Laß nich aber auch,in diesen Fall zwar nicht so gern,eines besseren belehren.
Grüsse Atila (Horst)
Re: Constantin der zweite?
Verfasst: Di 08.05.12 20:04
von Argonaut
Hallo Atila,
mir ist persönlich das Portrait zu stylisiert und das reverse relativ matt, kann aber sein das es durch den Gebrauch als Schmuckstück
so matt wurde, ok. Du sagst sie gefunden zu haben mit Deinem Kollegen und weiteren 21 dann denkt man wohl das sie echt ist.
Um aber sicher genauere Ausagen von meiner Seite zu machen müsste schon das Gewicht und grössere Fotos ersichlich sein.
Und es würde mich sehr freuen wenn Du auch noch ein paar Fotos von den restlichen 10 gefundenen reinstellen würdest
es hat meine Neugier geweckt.
Gruss Argonaut

Re: Constantin der zweite?
Verfasst: Di 08.05.12 20:38
von areich
Wenn Du es genauer wissen willst, dann brauchst Du weniger winzige Fotos.
Re: Constantin der zweite?
Verfasst: Di 08.05.12 20:46
von Zwerg
Die Münze ist leider grottenfalsch - da stimmt stilistisch einfach garnichts.
Die Münze wurde in Griechenland,auf einer Antiken Anlage von einem Freund von mir nebst insgesamt 22 meist verschiedene Silbermünzen ausgegraben
Dies ist leider ein seit Jahrzehnten bekanntes Totschlargument im Touristenbereich.
Ich frage dann immer höflich nach:
Und wann hat Ihr Freund die Münzen eingegraben?
Solltest Du den posts hier im Forum nicht glauben, wird Dir ein Gutachter sicherlich kostenpflichtig die selbe Antowert geben - aber nötig ist das nicht.
Grüße
Zwerg
Re: Constantin der zweite?
Verfasst: Mi 09.05.12 03:15
von Atila
Wie ich bereits geschrieben habe:
Laß mich aber auch,in diesn Fall zwar nicht so gerne,eines besseren belehren.
Aber nicht so gern,ohne vernünftige Erklärung.
Keiner muss,jeder darf gern,ok.
Grössere Bilder und Gewicht folgen Später.
Gruss Atila
Re: Constantin der zweite?
Verfasst: Mi 09.05.12 15:56
von Peter43
Belehrt wirst Du spätestens dann werden, wenn Du sie verkaufen willst.
Jochen
Re: Constantin der zweite?
Verfasst: Mi 09.05.12 18:58
von areich
Diese Geschichten hat man in diversen Foren schon hundert Mal gehört, manchmal stellt sich dann auf Nachfrage heraus, daß sie nicht selbst gefunden, sondern vom lokalen Finder gekauft wurden oder mit dessen Hilfe gefunden wurden oder irgendeine Abwandlung davon. Oft stimmt sie auch einfach nicht.
Ein Händler hört das natürlich noch viel, viel öfter.
Re: Constantin der zweite?
Verfasst: Mi 09.05.12 20:01
von Altamura
Lasst ihn doch, warten wir mal in Ruhe die anderen Bilder ab.
Niemand muss das gleich glauben, was wir hier schreiben, der Übergang von Hoffnung zu Einsicht dauert manchmal eben etwas länger

.
Gruß
Altamura
Jetzt hätt' ich's fast vergessen: Die Münze halte ich auch für falsch

.
Re: Constantin der zweite?
Verfasst: Do 10.05.12 19:41
von Atila
@ Altamura:
Danke,wenigstens einer,der einen Änfänger ne Chance gibt,und nicht gleich auf ihn einschlägt.
Wenn ihr keine Neuen hier möchtet,dann sagts doch einfach,dann melde ich mich ab.
Wollte nur eine Begründung für die Aussage,die Münze,die vor langer Zeit bei einer Offiziellen Ausgrabung,
mit ehrenamtlicher Deutscher Beteiligung gefunden wurde,falsch ist.
der Rest der Münzen ist wohl in Griechenlands Musen verteilt.
Jeder der drei Ehrenamtlichen bekam 1 Münze,vom Leiter der Grabung.
Diese Münze hat neben mir und 4 Griechischen Archiologen mein bester Freund ausgegraben.
Klar kann es sein das es trotzdem ein verlorengegangener Nachguss ist.
Aber darf ich mich net wundern,oder zumindest nach einer Begründung fragen.
Ohne das ihr mir gleich den Kopf abreist? Sorry,ich kanns leider net verstehn,was daran so schlimm ist.
Ich hab neue Bilder gemacht und werde diese,sobald der Akku vom Foto wieder geladen ist,in vernünftiger Grösse Hier einstellen.
Denk heute Abend.
Würde sehr gern Friedlich hier mit euch komonizieren,weil mich das sammeln von Münzen seit längeren fasziniert.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen,auch ihr habt mal klein angefangen,oder? Also bitte gebt mir noch ne Chance? Bilder folgen bald
Mfg Atila
Re: Constantin der zweite?
Verfasst: Do 10.05.12 21:47
von Zwerg
Dei bster Freund lügt, daß sich die Balken biegen
Re: Constantin der zweite?
Verfasst: Do 10.05.12 23:47
von ischbierra
Hallo Atila,
ich denke, hier prügelt niemand auf Dich ein und "Neue" sind immer willkommen. Das Problem ist, Du kennst die nicht, die hier eine Meinung abgeben; es sind langjährige Sammler mit großen Erfahrungen. Mit der Zeit bekommt man einen Blick für echt und zweifelhaft, und man kennt auch schon viele Geschichten von aufgefundenen Münzen wo man selber dabei war. Falsch ist aber dann trotzdem falsch, und man kann nur fragen, stimmt die Geschichte wirklich. Hat sich jemand ein Scherz erlaubt oder hat beispielsweise der Archäologe nur Repliken verteilt an die Grabungshelfer. Wenn Leute wie areich , zwerg oder altamura sagen, das Ding ist falsch, dann kannst Du davon ausgehen, mit 95 %iger Wahrscheinlichkeit ist das Ding falsch.
Gruß ischbierra