Seite 1 von 1

Antiochoi

Verfasst: Di 19.06.12 09:52
von Catan
Hallo zusammen!

Ich weiß, dass vor Kurzem erst über dieses Thema diskutiert wurde (http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... os#p367204) und dass es extrem schwierig ist, die Apollos und Omphaloi einem bestimmten Antiochos zuzuordnen ... aber ich habe die Hoffnung, dass der eine oder andere was zu diesem Exemplar sagen kann.
Weiß jemand, zu welchem Antiochos diese Münze gehören könnte?! Lesen kann ich jedenfalls ANTIOX.. und (B)ASILE..

Grüße,
Catan

Re: Antiochoi

Verfasst: Fr 22.06.12 18:46
von Argonaut
Hallo Catan,

das reverse heisst genau BAΣIΛEΩΣ ANTIOXOΥ vielleicht kannst Du das so erkennen auf dem Foto würde ich sagen das
würde etwa hinkommen, welcher Antiochos, vom Stil des Apollonpotrait würde ich sagen Antiochos III.

Re: Antiochoi

Verfasst: Fr 22.06.12 18:47
von Argonaut
sorry wünsche natürlich auch noch ein Gruss Argonaut :D

Re: Antiochoi

Verfasst: Sa 23.06.12 08:15
von Altamura2
Ich glaube auch, dass die Münze von Antiochos III stammt.

Apollo mit Pfeil auf Omphalos gibt es zwar auch von Antiochos I ( http://www.acsearch.info/record.html?id=88281 , http://www.acsearch.info/record.html?id=216952 , dort ist auf dem Avers aber Antiochos I abgebildet) und gezähnt von Antiochos IV ( http://www.acsearch.info/record.html?id=214688 ), aber Gewicht, Größe und Stil deuten auf Antiochos III, zumal auf der Münze hier auch noch Reste eines Monogramms links auf dem Revers zu erkennen sind.

Gruß

Altamura

Re: Antiochoi

Verfasst: Di 26.06.12 16:43
von Catan
Hallo Argonaut, hallo Altamura2!

Herzlichen Dank für eure Einschätzungen!
Ihr tendiert also beide zu Antiochos III. Habt ihr noch irgendwelche Links oder Literaturangaben parat, mit denen ich mir das auch ansehen kann?

Viele Grüße,
Catan

Re: Antiochoi

Verfasst: Sa 30.06.12 07:22
von Altamura2
Hallo Catan,

in den Links oben sieht man ja schonmal was :wink: .

Standardliteratur zu den Seleukiden ist
A. Houghton & C. Lorber. Seleucid Coins: A Comprehensive Catalog. Lancaster. 2002
Sylloge Nummorum Graecorum, Israel I, The Arnold Spaer Collection of Seleucid Coins. Jerusalem. 1998

Gruß

Altamura

Re: Antiochoi

Verfasst: Mi 04.07.12 11:34
von Catan
Danke, Altamura!
Dann schau ich mal, ob ich mir die Bücher irgendwo besorgen kann ...

Gruß,

Catan

Re: Antiochoi

Verfasst: Mi 04.07.12 13:16
von areich
Oder vielleicht das, ist billiger aber auch sehr gut. Für Nichtspezialisten sicher ausreichend:

http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=155643

Gibt's auch in Deutschland, z.B. bei Ebay, da ist natürlich das Porto viel billiger.

Re: Antiochoi

Verfasst: Mi 04.07.12 13:55
von Iulia
"Houghton/Lorber: Seleucid Coins" ist sehr unübersichtlich und für Sammler, glaube ich, wenig geeignet. Sogar für Spezialisten ist der "Hoover, Handbook of Syrian Coins" wesentlich angenehmer in der Handhabung.

Re: Antiochoi

Verfasst: Mi 04.07.12 15:06
von areich
Na dann weiß ich ja, worauf ich NICHT sparen muss.

Re: Antiochoi

Verfasst: Sa 07.07.12 19:47
von Catan
Ok, der Hoover steht jetzt auch auf meiner To-do-Liste. Es ist natürlich sehr vorteilhaft, wenn eine Uni-Bibliothek in der Nähe ist ... ;-)