Seite 1 von 1

gerade bei Ebay - aber was? :D

Verfasst: Mo 09.07.12 18:21
von Askander
Hallo Leute!

Ich habe gerade bei Ebay einen Spontankauf getätigt, worüber ich sehr sehr froh bin. Ich wollte schon immer einen Ptolemäer haben - also einen wo man ihn als solchen identifizieren kann (Kommentar wegen der schlechten Erhaltung ;) ) - und nun habe ich einen. Über den Erhaltungszustand bin ich nicht enttäuscht, denn ich erahne, wie man an das gute Stück ran gehen muss. Ich stelle gerne nach der Restaurierung noch Photos ein (auch wenn das wohl erst im Dezember wird - viel Arbeit im Ausland bis dahin...)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0934992653

In der Artikelbeschreibung ist kein konkreter Ptolemaios aufgeführt - jetzt hoff ich auf euch! 19,09g sind schon heftig, also wird's wohl einer der größeren sein - was für ein konkreter Münztyp? Was haltet ihr von dem Kauf in diesem Zustand? (und die Frage kommt nach der Restaurierung nochmal ;) ) - verkaufen werd ich das Stück wohl nie wieder - ich bin so happy (auch wenn es für die meisten wohl kein besonderes Stück ist) - und wer ist es denn nun? :) - ich hab hier ja echte Datierungswunder erlebt - wie weit könnt ihr das gute Stück in diesem Zustand datieren? Achja und Vergleichsstücke fand ich schon manches - allerdings komm ich nie weiter, da mir ja schon der konkrete Pharao fehlt.

Schönmal gaaaaaaaaaaaaaanz vielen Dank im Vorraus!

Askander

Re: gerade bei Ebay - aber was? :D

Verfasst: Mo 09.07.12 19:38
von Numis-Student
Askander hat geschrieben:
19,09g sind schon heftig, also wird's wohl einer der größeren sein -

Was haltet ihr von dem Kauf in diesem Zustand? (
19,09 g sind doch wenig, ist doch nur ein schwacher Sesterz. ;) Bei Ptolemäern hätte ich schon gern über 50 g :)

In dem Zustand halte ich nichts davon, ich hätte ihn nicht gekauft.

MR

Re: gerade bei Ebay - aber was? :D

Verfasst: Mo 09.07.12 19:44
von Askander
achjaaaaa - da unterscheidet sich der Profisammler von dem, der froh ist ein Stück zu haben, was er schon lange haben wollte :D - bei dir geht das heute sicher deutlich mehr in höhere Preisklassen und noch viel mehr in detailierte Objekte oder? ;) - mal sehen, was noch kommt, wenn ich irgendwann mal aus dem Studium raus bin und auch Geld zum Ausgeben verdienen kann :D

aber danke schonmal mit dem Sesterz - jetzt bekommt das gute STück schonmal zu einer Wertklasse :)

Askander

Re: gerade bei Ebay - aber was? :D

Verfasst: Mo 09.07.12 19:54
von Numis-Student
Ach, "ich hätte gerne" ist was anderes als "ich habe"... ;)

Ich habe nämlich noch gar keinen Ptolemäer. Auch mit 30 Euro im Monat würde ich nicht von höheren Preisklassen reden ;)

Momentan kaufe ich diplomarbeitsbedingt meist Probus zwischen 5 und 10 Euro...

Re: gerade bei Ebay - aber was? :D

Verfasst: Mo 09.07.12 20:07
von Antonian
Ich finde den eigentlich ganz hübsch, aber wahrscheinlich hätte ich auch keine 12,50 +Porto dafür ausgegeben, aber wie willst Du den reinigen, ich befürchte da fehlt etwas Material, ich habe vor kurzem von gleichen Verkäufer einen Ptolemäer gekauft für wenig Geld, hoffe der Link funktioniert.

http://www.ebay.de/itm/7449-Ptolemaer-u ... 4ab8226822

Auch schon ordentlich zerfressen.

Gruß
Antonian

Ich stelle noch eigene Fotos der Münze hier hinzu, der Link funktioniert ja nur temporär.Auf der Seite mit den Adler ist links ein größeres Loch, auf der rechten beim Adlerflügel ist das Material erhaben,es hat regelrecht ein Stück der Münzoberfläche abgehebelt, das aber immer noch am dem weißen (etwas rötlich) Korrosionsmaterial anhaftet. Vielleicht sollte ich es mit Benzotriazol behandeln um einen weiteren Verfall vorzubeugen ?

Re: gerade bei Ebay - aber was? :D

Verfasst: Mo 09.07.12 20:22
von Askander
oh ich hab ja nicht geahnt, wie wahr dein Name hier ist Numis-Student! Viel Erfolg bei der Arbeit :D

Naja - wie ich reinigen werde werde ich sehen, wenn das gute Stück da ist. Das ich mich anhand von Photos nicht festlegen will hab ich in "Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung" bein den Römern schonmal versucht zu erläutern :D Ich rechne durchaus mit einem Oberflächenverlust - die Münze zeigt starke Oberflächenausblühungen durch innere Salze - von daher wäre eigentlich die Beschreibung mit "Oxidationsspuren" inhaltlich eher unwahr - aber das kann man niemanden ankreiden :) Was mich an dem Stück dann außerdem interessiert ist der Aubau und warum die Oberfläche hier abplatz - wenn ich es schaffe werd ich die Zusammensetzungen mal versuchen zu untersuchen, ob sich mal vom Salz abgesehen was anderes findet, oder ob was an der Oberfläche fehlt. Also primär wird es wohl um eine Entsalzung gehen mit integrierter Oberflächenfestigung. Der EIngriff wird allerdings nur auf die Oberfläche inversiv wirken, da ich nicht das ganze Stück entsalzen muss, weil ich versuchen werde gleich eine gute klimastabilisierte Verpackung zu bauen :)

Ansonsten hattest du gute Erfharungen? Wie ist der Zusammenhang mit den Bildern? Stimmen die so oder sieht das Stück bei Lieferung ganz ander aus?

Grüße,

Askander

Re: gerade bei Ebay - aber was? :D

Verfasst: Mo 09.07.12 20:24
von Numis-Student
Askander hat geschrieben:oh ich hab ja nicht geahnt, wie wahr dein Name hier ist Numis-Student! Viel Erfolg bei der Arbeit :D

Grüße,

Askander
Doch, der Name ist Wahrheit und nichts weiteres ;) Wenn man schon Numismatik studiert...

Danke für die Wünsche :)

MR

Re: gerade bei Ebay - aber was? :D

Verfasst: Mo 09.07.12 20:47
von Antonian
Hallo Askander
Mein Ptolemäer sieht in natura etwas besser aus als auf dem Bild, aber die Ausblühungen kann ich schlecht deuten, die kenne ich von keiner anderen meiner Münzen, es gibt offenbar grüne, bläuliche und rötliche Bronzepest , bei meiner sind die Ausblühungen so wie auf dem Foto weiß mit etwas rot drin.Vielleicht kann auch ein Experte hier im Forum etwas zu den verschiedenen Ausblühungen etwas sagen, bestimmt wurde das schon irgendwo ausdiskutiert. Die chemischen Zusammensetzungen das wäre schon interessant. Bis jetzt habe ich meine Münze noch nicht verändert.
Viele Grüße auch an Dich Numis-Student Du wirst in Deinen Berufsleben bestimmt noch viele Ptolemäer in Händen halten - darum beneide ich Dich schon.
Gruß
Antonian

Re: gerade bei Ebay - aber was? :D

Verfasst: Mo 09.07.12 21:24
von Numis-Student
Antonian hat geschrieben: Viele Grüße auch an Dich Numis-Student Du wirst in Deinen Berufsleben bestimmt noch viele Ptolemäer in Händen halten - darum beneide ich Dich schon.
Gruß
Antonian
Wenn ich an den Svoronos denke, beneide ich mich nicht ;)

Re: gerade bei Ebay - aber was? :D

Verfasst: Mo 09.07.12 22:02
von Askander
@Antonian - schick mir mal eine PN mit einem Bild deiner Münze (und sag mir dazu bitte auch unter welchem Licht zu die machst) - vielleicht kann ich dazu noch was erkennen

Weiß jemand noch noch was zur Identifikation der Münze? :)

Askander

Re: gerade bei Ebay - aber was? :D

Verfasst: Mo 09.07.12 22:18
von Antonian
Hallo Askander
Hab leider momentan kein eigenes Bild meiner Münze, jetzt bei künstlichem Licht eins zu machen - ich glaube das wird nicht wirklich gut - werde es morgen nachholen.
Die Identifikation Deiner Münze ist jetzt leider völlig untergegangen. Ich bin selber kein Spezialist für Ptolemäer, das wollte ich eigentlich den wirklichen Kennern überlassen.
Gruß
Antonian