Seite 1 von 2

Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Di 31.07.12 20:23
von rehpit
Hallo zusammen,
ich habe von meinem großvater eine Münzsammlung geerbt. In dieser sind von Römern über Griechen, Taler usw. ziemlich viel vorhanden. 99 % war auch bestimmt und beschriftet.
Nun habe ich eine Münze die er zwar beschrieben hat mit:
Kopf der Persephone von Delphinen umgeben. RS: Rückseite Quadriga

Gewicht ist 19,8 g sieht aus wie bronze welche in der erde gelegen hat.

würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte.
beste grüße und besten dank im vorraus

Re: Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Di 31.07.12 20:33
von Altamura2
Das soll wohl eine Dekadrachme aus Syrakus sein:
http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0

Die sind im Original aber aus Silber, und so sieht Deine nicht aus, 19,8 Gramm ist auch zu leicht (auch sonst sieht sie nicht echt aus) :( .

Gruß

Altamura

Re: Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Di 31.07.12 21:09
von Reenmeister
Das wäre ein schönes und vorallem auch wertvolles Stück gewesen, aber ich schließ mich da Altamura an.
Nur um es zu vervollständigen: Was sagt denn der Durchmesser?

Re: Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Di 31.07.12 21:35
von Stater
Hi,

im Grunde genommen sind in diesem Fall Gewicht und Durchmesser oder Material ohne Bedeutung. Das Stück ist auch ohne diese Angaben zweifellos modern.


Gruß

Stater

Re: Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Di 31.07.12 22:14
von areich
Das ist so ziemlich die häufigste sogenannte Touristenfälschung die es gibt. So wird diese Klasse Fälschungen genannt, weil Touristen sie typischerweise aus dem Urlaub mitbringen und kein Sammler je drauf reinfallen würde. Vielleicht wusste Dein Großvater das aber ich würde auch die anderen Antiken mal kritisch angucken.

Re: Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Mi 01.08.12 11:51
von rehpit
Tja an touristenfälschung glaube ich in dem fall nicht, denn die münze ist schon seit ca 1880 in dem besitz unserer familie.
den nicht nur mein großvater sondern auch sein großvater haben schon münzen gesammelt.

die bilder allerdings spiegel den zustand nicht richtig wieder. im original sind teilweise heftige spuren von korrosion zu sehen insbesondere auf der rückseite als ob se aus einem bodenfund oder meer kommt.
sie soll laut aufzeichnungen meines ururgroßvaters in sizilien gefunden worden sein.

Re: Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Mi 01.08.12 12:14
von kuddlbutschi
tja,bei so langem familienbesitz muss sie ja echt sein....hammerteil !!!

einen richtigen schatz hast du da........5000 - 10000 euro bringt die auf alle fälle

Re: Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Mi 01.08.12 12:28
von Amenoteph
Bei der klar nachvollziehbaren Provenienz bringen die Stücke auch noch locker 20 % mehr..... :roll:

Re: Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Mi 01.08.12 12:53
von ga77
rehpit hat geschrieben:Tja an touristenfälschung glaube ich in dem fall nicht, denn die münze ist schon seit ca 1880 in dem besitz unserer familie.
den nicht nur mein großvater sondern auch sein großvater haben schon münzen gesammelt.

die bilder allerdings spiegel den zustand nicht richtig wieder. im original sind teilweise heftige spuren von korrosion zu sehen insbesondere auf der rückseite als ob se aus einem bodenfund oder meer kommt.
sie soll laut aufzeichnungen meines ururgroßvaters in sizilien gefunden worden sein.
Die Leute hier sind alles erfahrene Sammler - und ich muss mich ihren Statements anschliessen. Das ist eine offensichtliche Fälschung. Ob seit 1880 im Familienbesitz oder nicht sei jetzt dahingestellt - solche Geschichten hören wir hier immer wieder. Auf jeden Fall ist es keine antike Münze.
Wenn du uns hier nicht glaubst, kannst du das Stück ja auch zu einem auf antike Münzen spezialisierten Händler bringen, der wird dir aber das Gleiche sagen.

Re: Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Mi 01.08.12 12:55
von Reenmeister
kuddlbutschi hat geschrieben:tja,bei so langem familienbesitz muss sie ja echt sein....hammerteil !!!
Was ist das denn für eine Argumentation? 8O

Sagt höchstens aus, dass es keine billige, neuzeitliche Touristenfälschung ist, aber noch lange nichts über die Echtheit. Fakt ist alleine das Gewicht sagt schon definitiv aus, dass es eine Fälschung ist.

Re: Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Mi 01.08.12 12:56
von ga77
Reenmeister hat geschrieben:
kuddlbutschi hat geschrieben:tja,bei so langem familienbesitz muss sie ja echt sein....hammerteil !!!
Was ist das denn für eine Argumentation? 8O

Sagt höchstens aus, dass es keine billige, neuzeitliche Touristenfälschung ist, aber noch lange nichts über die Echtheit.
Ich glaube die lobenden Posts von kuddlbutschi und Amenoteph waren nicht ganz ernst gemeint.

Vale
Gabriel

Re: Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Mi 01.08.12 13:20
von leodux
Hi,

ich zerstöre zwar ungern Illusionen, aber hier finden sich identische Tourifälschungen:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... pos=-13306
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-3820
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-5048

Die Bezeichnung "Fälschung" ist für dieses Ding eigentlich schon übertrieben, denn es weicht so weit von den Originalen ab, dass bestimmt kein Hersteller dieser Teile als Fälscher verurteilt würde.

Viele Grüße
Peter

Re: Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Mi 01.08.12 20:35
von Altamura2
leodux hat geschrieben:... aber hier finden sich identische Tourifälschungen: ...
Leider sehen wir da jetzt gar nichts, da Du die temporären Links aus der Suche verwendet hast :( .
Die dauerhaften erhält man, wenn man oben im blauen Balken über der Münze auf das kleine i klickt. Dann öffnet sich unter der Münze ein Bereich, in dem unter "URL" der permanente Link angegeben ist.

Kleiner trost: Du bist bei weitem nicht der Erste, dem das passiert ist :wink: .

Nochmal zur Münze: Nur weil der Uropa geglaubt hat, die Münze sei in Sizilien gefunden worden, muss das ja nicht stimmen :? .
Und alleine schon die Delfine sind mit ihren Entenschnäbeln stilistisch dermaßen daneben, dass das alleine schon reichen müsste.
Und die finden wir dann wieder bei denen im Kröpfchen: http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... pos=-13306 (war vermutlich eine der von leodux erfolglos verlinkten).

Gruß

Altamura

Re: Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Mi 01.08.12 22:13
von areich
:)

Re: Münzsammlung geerbt aber was ist das?

Verfasst: Mi 01.08.12 22:39
von leodux
Hallo Altamura,

sorry, das ist mir jetzt schon öfters passiert, dass ich nicht funktionierende Links von Forumancientcoins poste.
Leider funktioniert das kleine i bei mir nicht, da ich kein Javascript aktiviert habe. Deshalb tut sich gar nichts, wenn ich das i anklicke.
Ich habe die Links oben jetzt mal korrigiert und hoffe, dass sie nun funktionieren.

Viele Grüße
Peter