Seite 1 von 2
Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 10:29
von Clueless
Hallo Forum!
Habe leider extrem wenig Ahnung von Römern

und bräuchte Hilfe bei der Identifizierung.
Die Münze ist in etwa so groß wie eine 2-Euro-Münze.
Vielen Dank im Voraus!
C.
Re: Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 10:36
von Zwerg
Leider handelt es sich um eine moderne Fälschung einer so nicht existierenden griechischen Münze
Grüße
Zwerg
Re: Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 12:25
von Oktavenspringer
Einer so nicht existierenden Münze?
Mag sein, dass die von clueless falsch ist, aber als Tetradrachme gibt es sie:
http://www.acsearch.info/record.html?id=540922
Lieber Gruß
Franz
Re: Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 12:51
von Oktavenspringer
Gehört zu den "Griechen"!
Franz
Re: Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 13:22
von areich
Ich denke, das meinte Zwerg, so (in Gold) gibt es die nicht.
Re: Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 13:31
von Oktavenspringer
Auf dem Foto sieht sie zwar golden aus, aber er schreibt nicht, dass sie aus Gold ist!
Ich habe auch schon Fotos von "Silberlingen" gemacht, die dann goldenen ausgesehen haben!
Re: Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 16:27
von Altamura2
Ich bin nicht überzeugt, dass die falsch ist

.
Oktavenspringer wird mit seiner Vermutung recht haben, dass hier einfach die Farben nicht stimmen (wobei auch eine Canon Ixus 70 einen Weißabgleich haben dürfte, muss man halt anwenden

).
Zunächst hat mich der etwas pummelige Adler gestört. Aber wenn ich das hier sehe
http://www.acsearch.info/record.html?id=128749 , dann fange ich fast schon an, über Stempelgleichheit des Revers nachzudenken.
@Clueless: Kannst Du vielleicht noch bessere Bilder liefern (besser ausgeleuchtet und mit korrektem Weißabgleich)? Und genaue Größe und Gewicht würden auch helfen.
Gruß
Altamura
Re: Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 17:05
von areich
Glaub ich überhaupt nicht. Die Münze auf dem Foto ist goldfarben, wenn's einfach nur ein starker Farbstich wäre, dann würde das Foto ganz anders aussehen.
Re: Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 17:09
von Marcus Aurelius
areich hat geschrieben:Glaub ich überhaupt nicht. Die Münze auf dem Foto ist goldfarben, wenn's einfach nur ein starker Farbstich wäre, dann würde das Foto ganz anders aussehen.
Da stimme ich areich zu, bei gelbstichigen Fotos ist das gesamte Foto davon betroffen, bei diesem Foto sieht man jedoch einen deutlichen Unterschied zwischen der Farbgebung der Münze und der Farbe der Umgebung.
Grüsse
Marcus Aurelius
Re: Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 17:25
von Altamura2
Der Hintergrund sieht jetzt nicht so aus, als ob er farbstichtig sei, da habt Ihr schon recht

.
Tja, dann muss uns Clueless sagen, welche Farbe das Teil nun wirklich hat.
Gruß
Altamura
Re: Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 21:05
von Clueless
Hallo an Alle,
ersteinmal vielen Dank für die ersten Reaktionen
Ich habe die Münze leider nicht in Natura gesehen, nur Bilder bekommen.
Sie soll aus Gold sein.
Maße werde ich noch nachreichen.
Lg
Clueless
Re: Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 22:22
von Zwerg
Ich habe die Münze leider nicht in Natura gesehen, nur Bilder bekommen.
Sie soll aus Gold sein.
Maße werde ich noch nachreichen.
oh goodness gracious me
Mir ist da gerade ein Auto angeboten worden - vier Räder und rot
Soll ich das kaufen - was kostet es
Re: Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 23:21
von Altamura2
Zwerg hat geschrieben:... einer so nicht existierenden griechischen Münze ...
Ich hab' mal nachgeschaut, das kann man in dieser Schärfe wohl nicht mehr stehen lassen

.
Es gibt von diesem Typ auch güldene Oktodrachmen, findet man im Svoronos:
http://www.coin.com//images/dr/svoronos ... p179t.html (unten die 1275, auf den folgenden Seiten kommen für die anschließenden Regierungsjahre auch noch welche).
Die unterscheiden sich aber von der hier vorgestellten Münze dadurch, dass sie auf dem Revers immer die Zeichen für das Regierungsjahr und ein NI zwischen den Adlerbeinen haben. Ohne alles gibt es das (zumindest bei Svoronos) wirklich nur als Tetradrachme (Svoronos 1300).
Ein Bild eines echten Exemplars hab' ich leider nicht gefunden

, dafür aber Fälschungen (was vielleicht doch ein spezielles Licht auf diesen Fall wirft

):
http://www.forgerynetwork.com/asset.asp ... zeDRF1/J0=
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... pos=-10163
Gruß
Altamura
Re: Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 23:36
von Zwerg
Hallo Altamura
Es war doch bite von Anfang an klar, das der post bullshit (o.Ä) war
Manchmal lerne ich - hier sicherlich nicht
Netten Abend - so ganz spät
Zwerg
Re: Hilfe bei Identifizierung und Schätzung des Wertes
Verfasst: Sa 22.12.12 23:47
von Altamura2
Zwerg hat geschrieben:...Manchmal lerne ich - hier sicherlich nicht ...
Schade

. Ich nämlich schon

(völlig unabhängig davon, ob das Teil jetzt echt ist oder nicht).
... Netten Abend - so ganz spät ...
Gleichfalls.
Gruß
Altamura