Seite 1 von 2

Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: Mi 16.01.13 14:00
von divus
Hallo werte Forumsfreunde,

ein zweifelsfrei neo-thrakisches Produkt hat es auf das Cover des aktuellen Hirsch-Kataloges Nr. 287 geschafft: Die Nummer 1756 !

http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... lot=621376

Möglich, dass die Peinlichkeit dort schon realisiert wurde, das Stück erscheint nicht im "Highlights"-Laufband auf der Webseite.

Im US-Forum wurde über den Typus bereits diskutiert (vielen Dank an areich für den Hinweis).
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=85573.0

Ein Exemplar diesen Typs wurde 2005 bei Tkalec versteigert und könnte echt sein (Prototyp für die Güsse).
http://www.acsearch.info/record.html?id=67212

Ich bin im Besitz der selben Fälschung (das Stück aus ebay, das im US-Forum erwähnt wird). Die "Münze" ist eindeutig gegossen, aus unedlem Metall, 5,94g schwer, rund 19mm Durchmesser (siehe Bildanhang).

Aber auch ohne Vergleichsstücke sieht man in der Hand eigentlich unschwer, dass es sich um einen Guss handelt.

Grüße!

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: Do 17.01.13 18:18
von Homer J. Simpson
Oh je. Da tun sie mir aber wirklich leid, denn eine Fälschung als Titelstück, das ist so richtig peinlich. Aber leider gibt es in der Auktion ein paar Münzen, von deren Echtheit ich nicht überzeugt bin, und sogar ein paar, von deren Nicht-Echtheit ich überzeugt bin, z.B.:
http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... lot=621793
http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... lot=621814
http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... lot=621822
Und sorry - wenn ich so sehr aufpassen muß, dann kann ich auch bei Iii-Bäh kaufen.

Homer

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: Do 17.01.13 18:55
von Pscipio
Homer J. Simpson hat geschrieben:Da tun sie mir aber wirklich leid
Was System zu haben scheint, muss dir nicht leid tun.

Gruss, Pscipio

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: Do 17.01.13 21:18
von areich
Schon seit Jahren bekomme ich den Hirsch-Katalog. Was ich damit mache ist ihn zu trennen in Altplastik und Altpapier (weil ich Gutmensch bin :D ) und in die passenden Mülltonnen zu werfen. Die könnten da sonstwas aufs Cover tun, ich würde es wahrscheinlich nicht merken.

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: Fr 18.01.13 21:29
von Altamura2
Schon peinlich :? .

Aber ist das jetzt Schlamperei oder Chuzpe (um nicht von krimineller Energie zu reden) oder gar eine Mischung aus Beidem?
areich hat geschrieben:... Was ich damit mache ist ihn zu trennen in Altplastik und Altpapier (weil ich Gutmensch bin :D ) und in die passenden Mülltonnen zu werfen. ...
Kann man den nicht einfach abbestellen 8O ?
Würde Dir Arbeit ersparen und Dich gutmenschenmäßig enorm weiterbringen :D .

Gruß

Altamura

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: Fr 18.01.13 21:47
von Homer J. Simpson
Ich nehme an, Schlamperei. Absichtlich 'ne Fälschung aufs Cover, das kann ich mir doch nicht vorstellen.

Homer

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: Fr 18.01.13 22:02
von Altamura2
Die Münze ist aber immerhin noch in der Auktion.

Gruß

Altamura

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: Sa 19.01.13 19:17
von areich
Ich habe ihn ja auch nicht bestellt. Ist doch ärgerlich, so wie wenn man Email-'Newsletter' abbestellen muß, in die man sich nie eingetragen hat.

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: Sa 19.01.13 22:07
von antikpeter
ist doch nett ansonsten das Angebot , schon um die guten Bilder zu sehen , ist es wert den Katalog zu beziehen . Lot 1959 ist auch recht fragwürdig , mbG p

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: So 20.01.13 13:39
von divus
antikpeter hat geschrieben:ist doch nett ansonsten das Angebot , schon um die guten Bilder zu sehen , ist es wert den Katalog zu beziehen . Lot 1959 ist auch recht fragwürdig , mbG p
Hallo!

Auch wenn ich dem Rest der Aussage überhaupt nicht folgen kann, ist es vermutlich richtig, dass der "Phanes" (Lot 1559) nicht in Ordnung zu sein scheint.

http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... lot=621579

Der Stil des Hirsches fällt völlig aus der Reihe, und auch das Incusum ist untypisch (hier von Stil zu reden ist freilich schwierig).

Grüße!

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: So 20.01.13 16:30
von Altamura2
Der Hirsch (welch unvermuteter Gleichklang :wink: ) scheint erst letztes Jahr bei Hess-Divo über den Tisch gegangen zu sein: http://www.acsearch.info/record.html?id=612511 , allerdings zu noch etwas bescheidenerem Preis als dem jetzt geforderten.

Das Inkusum erinnert mich an dasjenige meines verwinkelten Klein-Silens (http://www.acsearch.info/record.html?id=612511), der ja auch mit deshalb als falsch verworfen wurde.

Die Fotos der Hirsch-Auktion halte ich eher für recht bescheiden (die im Netz, den Katalog bekomm' ich nicht), die sind meist überbelichtet, so dass man die Münzen gar nicht richtig erkennen kann.

Gruß

Altamura

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: So 20.01.13 21:05
von divus
Altamura2 hat geschrieben: Das Inkusum erinnert mich an dasjenige meines verwinkelten Klein-Silens (http://www.acsearch.info/record.html?id=612511), der ja auch mit deshalb als falsch verworfen wurde.
Gruß

Altamura
Genau! Den Fall hatte ich auch im Kopf und gesucht, aber nicht mehr gefunden! :)

Der Link müsste nur heißen: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 30&start=0

Grüße!

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: Fr 25.01.13 21:25
von Altamura2
divus hat geschrieben:... Der Link müsste nur heißen: ...
Peinlich :| , da hatte ich noch den Link zuvor im Zwischenspeicher. Besten Dank für die Korrektur.

Gruß

Altamura

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: So 03.02.13 09:15
von Altamura2
Der Ataias ist immer noch in der Auktion 8O . Die scheinen gute Nerven zu haben :? .

Gruß

Altamura

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Verfasst: Mo 04.02.13 12:28
von antoninus1
Kann sein, dass sie es erst während der Auktion als zurückgezogen ansagen.
Besser wäre es natürlich, wenn sie das schon jetzt täten.