Seite 1 von 1

Datierung der Apollonia Pontica Drachmen

Verfasst: So 21.04.13 20:35
von quinctilius
Hallo liebe Griechen,

anlässlich der Neuerwerbung einer Apollonia Pontica Drachme (ex Lanz) beschäftige ich mit der Datierung dieser Stücke. In den Datenbanken findet man leider nur Angaben wie 5./4. Jhd. v. Chr. bzw. nach 450 v. Chr. o.ä.

Unter diesem Link:

http://medusacoins.reidgold.com/apollonia.html

findet man eine Übersicht. Mein Stück würde demzufolge zur Gruppe 11 gehören und ca. 450 - 400 v. Chr. datieren.

Was meint Ihr ? Ist eine Datierung ins 5. Jhd. v. Chr. realistisch ?

Übrigens gibt es offenbar auch ein Problem mit modernen Fälschungen:

http://medusacoins.reidgold.com/newyork.html

VG
Quinctilius

Re: Datierung der Apollonia Pontica Drachmen

Verfasst: So 21.04.13 20:38
von areich
"Auch ein Problem" ist aber milde ausgedrückt.

Re: Datierung der Apollonia Pontica Drachmen

Verfasst: So 21.04.13 20:48
von quinctilius
areich hat geschrieben:"Auch ein Problem" ist aber milde ausgedrückt.

Man könnte auch sagen: Der Markt ist voll von Fälschungen :?

Eine habe ich z.B. bei Trocadero.com entdeckt, Vgl. Abb.

Re: Datierung der Apollonia Pontica Drachmen

Verfasst: So 21.04.13 21:27
von Altamura2
Ich denke schon, dass die Datierung passt. In S. Topalov, "Apollonia Pontica. Contribution to the Study of the Coin Minting of the City, 6th-1st C. BC", Sofia 2007, wird dieser Typ auch etwa in diesen Zeitraum einsortiert. Topalov hat aber deutlich weniger Kategorien, als bei Goldsboroug zu finden sind :wink: .
SNG BM Black Sea (hab' ich zufällig gerade ausgeliehen :D ) unterteilt diese Drachmen nicht ganz so fein (hat auch nur vier abgebildet) und datiert sie mit "Later 5th. - 4th. cent. B.C.".

Gruß

Altamura

Re: Datierung der Apollonia Pontica Drachmen

Verfasst: So 21.04.13 21:30
von quinctilius
@ Altamura:

Wie immer vielen Dank für deinen guten und prompten Rat :-)

VG
Quinctilius

Re: Datierung der Apollonia Pontica Drachmen

Verfasst: Mo 22.04.13 12:30
von quinctilius
...und wenn ich es richtig sehe, habe ich auch ein stempelgleiches Exemplar gefunden,
bei dieser Massenprägung eine echte Seltenheit. Beachtet mal die kleinen diagonalen Risse, die sich vom linken Mundwinkel Richtung Auge ziehen.

VG
Quinctilius

Re: Datierung der Apollonia Pontica Drachmen

Verfasst: Mo 22.04.13 14:24
von areich
Da könnte man natürlich sagen, bei so einem Typ kein Grund zur Freude. Ich mache es mir einfach und kaufe solche viel gefälschten Typen nicht, obwohl ich auch schon eine Handvoll zweifellos echter Histiaias hatte.

Re: Datierung der Apollonia Pontica Drachmen

Verfasst: Mo 22.04.13 20:32
von quinctilius
areich hat geschrieben:Ich mache es mir einfach und kaufe solche viel gefälschten Typen nicht,
das fände ich schade weil das teilweise sehr interessante Stücke sind wie z.B. auch die Drachmen aus Parion. Ich halte mich immer an gute Fachhändler, meistens Lanz, da kann man nicht viel falsch machen. Die Apollonia Pontica Drachmen z.B. gehen bei Lanz auf Ebay in ss für EUR 40,- weg, also kein großes Risiko. Bei Vcoins für USD 200 + würde ich sowas aber auch nicht kaufen. Ansonsten gilt (für mich zumindest): No risk no fun :D

VG
Quinctilius

Re: Datierung der Apollonia Pontica Drachmen

Verfasst: Fr 26.04.13 19:06
von quinctilius
Augen auf beim Drachmenkauf:

oben eine Fälschung auf Ebay.de (jinali850)

http://www.ebay.de/itm/DRACHM-APOLLONIA ... 338190fb19


unten ein Stück von Lanz

http://www.ebay.de/itm/LANZ-THRACE-APOL ... 35c623542c

VG
Quinctilius