Apollo(?)kopf und Pferd
Verfasst: Sa 18.05.13 19:06
Hallo noch einmal,
ich würde bei der Münze - Avers Apollokopf, Revers Pferd, 15 mm, 5,8 g - eigentlich blind auf Makedonien tippen (wenns denn wirklich Apollo ist und nicht irgendeine göttliche Dame). Aber bei den Makedonen ist doch eigentlich immer irgendeine Beschriftung dabei. Andererseits habe ich auch Apolloköpfe mit Pferd von Syrakus gesehen, der Apollo ist dann aber lockiger. Vielleicht ist der Typ aber auch so universell, dass man ihn gar nicht zuordnen kann.
Was auffällt: Die Münze ist für ihre Größe eigentlich sehr dick (siehe Gewicht). Und man sieht auch noch seitlich die Gusszapfen der Rohlingherstellung.
Wie immer: Herzlichen Dank für Freundlichkeit und Geduld der Fachleute bei ihren sachdienlichen Kommentaren.
Beste Grüße
cojobo
ich würde bei der Münze - Avers Apollokopf, Revers Pferd, 15 mm, 5,8 g - eigentlich blind auf Makedonien tippen (wenns denn wirklich Apollo ist und nicht irgendeine göttliche Dame). Aber bei den Makedonen ist doch eigentlich immer irgendeine Beschriftung dabei. Andererseits habe ich auch Apolloköpfe mit Pferd von Syrakus gesehen, der Apollo ist dann aber lockiger. Vielleicht ist der Typ aber auch so universell, dass man ihn gar nicht zuordnen kann.
Was auffällt: Die Münze ist für ihre Größe eigentlich sehr dick (siehe Gewicht). Und man sieht auch noch seitlich die Gusszapfen der Rohlingherstellung.
Wie immer: Herzlichen Dank für Freundlichkeit und Geduld der Fachleute bei ihren sachdienlichen Kommentaren.
Beste Grüße
cojobo