Seite 1 von 2

Wert: illyrische Drachme

Verfasst: Do 23.05.13 12:40
von kalleari
Kuh müze.jpg
Kuh müze.jpg (4.1 KiB) 1925 mal betrachtet
Was meint ihr zu dieser Kuh ?

Re: Der griechische Schaukasten

Verfasst: Do 23.05.13 13:00
von Homer J. Simpson
Muh. :D

Homer

Re: Der griechische Schaukasten

Verfasst: Do 23.05.13 17:25
von kalleari
hat einen Kratzer in Höhe Vorderbeine. Eure Wertvorstellung ?

Hier die Rückseite Zierqudrat nicht zentrisch !
kuh münze b.JPG
kuh münze b.JPG
kuh münze b.JPG
Rand ausgefranzt !

Re: Der griechische Schaukasten

Verfasst: Do 23.05.13 18:30
von Homer J. Simpson
Preise sind immer so eine Sache. Glückssache. Am besten, Du schaust Dir mal eine Weile auf Ebay an, was die so bringen. ABER:

Diese illyrischen Drachmen sind
- sehr häufig,
- künstlerisch meist anspruchslos, zumal
- oft schlampig geprägt, d.h. dezentriert und / oder von müden Stempeln, dazu
- für Griechenmünzen recht spät (2.-1.Jh. v.Chr) und daher
- nicht sonderlich begehrt.

Ich würde so um 20 Euro erwarten.

Viele Grüße,

Homer

Re: Der griechische Schaukasten

Verfasst: Do 23.05.13 19:56
von Numis-Student
Ich würde sogar noch weniger ansetzen, ich habe keine Schwierigkeiten, solche Drachmen für 10 Euro bei diversen Händlern zu erwerben.

MR

Re: Der griechische Schaukasten

Verfasst: Do 23.05.13 20:03
von Homer J. Simpson
Okay, ich wollte nicht zu pessimistisch sein... ;)

Homer

PS: Könntest Du evtl. diese Diskussion in einen eigenen Thread auslagern? Danke!

Re: Wert: illyrische Drachme

Verfasst: Sa 25.05.13 00:47
von Antonian
Magistrat ΞΕΝΟΚΛΗΣ - ich glaube den gibt es relativ häufig, aus der Endphase der Prägungen aus Apollonia. Ich denke auch dass der Marktwert eher bei 10 Euro liegt.
Antonian

Re: Wert: illyrische Drachme

Verfasst: Sa 25.05.13 07:23
von Altamura2
Wenn man sich anschaut, zu welchen Preisen solche Stücke in letzter Zeit bei eBay über den Tresen gegangen sind (kann man mit der Suchfunktion ja machen), dann sieht man, dass die 10 € schon eher der untere Rand sind. Soo übertrieben optimistisch war Homer da nicht :D .
Antonian hat geschrieben:... Magistrat ΞΕΝΟΚΛΗΣ ...
Der andere, auf dem Revers, ist XAIPENOΣ, und da gibt es wohl nur diesen einen zur Auswahl (sieht man hier http://home.kpn.nl/fschinkel/apollonia.htm ).
Eine schöne Seite zu diesen Münzen mit viel Information dazu ist auch diese: http://asklapiadas.ancients.info/index.html

Gruß

Altamura

Re: Wert: illyrische Drachme

Verfasst: Sa 25.05.13 08:38
von Numis-Student
Du meinst, ich sollte mein Vermögen in illyrischen Drachmen anlegen ? Wenn sie dann wirklich 20 Euro wert sind/werden, hätte ich 100 % Gewinn :)

Re: Wert: illyrische Drachme

Verfasst: Sa 25.05.13 09:07
von Altamura2
Numis-Student hat geschrieben:Du meinst, ich sollte mein Vermögen in illyrischen Drachmen anlegen ? ...
Das bleibt Dir überlassen, was Du mit Deinem Geld anstellst :wink: .
Ich hab' nur festgestellt, dass es auf eBay recht viele Leute zu geben scheint, die eben mehr als Deine 10 € zu zahlen bereit sind 8O .
Und Marktpreis ist das, was der Markt hergibt :| .

Gruß

Altamura

Re: Wert: illyrische Drachme

Verfasst: Sa 25.05.13 12:30
von areich
Ich finde 10€ für diese Qualität auch sehr niedrig. Ich kann natürlich nicht einschätzen, ob's die in Wien wirklich so billig gibt oder ob das 'Sammlerlatein' ist. Davon ist ja kein Sammler ganz frei.

Re: Wert: illyrische Drachme

Verfasst: Sa 25.05.13 14:22
von Numis-Student
Eine zugegeben etwas schwächer erhaltene Drachme habe ich vor einem Jahr für 5 Euro gekauft und für 10 weitergeben können. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es die in Wien etwas günstiger gibt...

Ich kann ja morgen mal etwas die Augen und Ohren offen halten und euch dann berichten.

MR

Re: Wert: illyrische Drachme

Verfasst: Mo 27.05.13 11:38
von divus
Hallo!

Also bei uns haben diese Drachmen in letzter Zeit durchwegs ab ca. 25 Euro gebracht, allerdings in recht ordentlichen Erhaltungen und meist mit gut lesbaren Beamtennamen und deutlichen Beizeichen.

Grüße!

Re: Wert: illyrische Drachme

Verfasst: So 28.07.13 15:33
von Numis-Student
Hallo,
heute habe ich eine Drachme aus Dyrrachium erwerben können (eine Auswahl von etwa 6-7 Stück) zum Stückpreis von inzwischen 15 Euro. Bilder gibt es in den nächsten Tagen auch noch ;)

MR

Re: Wert: illyrische Drachme

Verfasst: So 28.07.13 17:45
von Numis-Student
Hier die Fotos: