Seite 1 von 1

Unbekannte Kleopatra in Bronze

Verfasst: Di 28.05.13 19:25
von Freyr vinr
Liebe Sammlerfreunde,

ich muß mal wieder auf Euer Fachwissen zurückgreifen, da ich bei folgender Bronzemünze in meiner Literatur keinen vernünftigen Hinweis habe finden können.

Es handelt sich um eine ziemlich "kaputtgepflegte" und zerkratzte Bronzemünze, die sich in einem Auktionslot versteckt hat.
Ich habe sie der Darstellung wegen, vorsichtig als Hemiobol-Prägung von Cleopatra VII. Philopator [51 - 30 v.u.Z.] angesprochen.
Das Avers zeigt die (jugendliche?) Büste der Kleopatra n.re. (m. Stephane oder Diadem?).
Das Revers bildet einen Adler m. gefalteten Flügeln, n.li. stehend (ohne Blitzbündel, evtl. auch weggeputzt); davor Füllhorn ab.
Die Reverslegende habe ich wie folgt entziffert: ΚΛΕΟΠΑΤΡΑС ΒΑΣΙΛΣΣΗΣ.
Gewicht: noch 5,51 g; Durchmesser: 20 mm.

Kann es ein zeitgenössischer Beischlag, eine zeitgenössische oder moderne Fälschung sein?
Falls es sich um ein Original handelt, kann mir jemand Referenzen zu dem Stück nennen? Liege ich mit meiner Zuweisung an Kleopatra VII. richtig? Ist es eine ägyptische Reich- oder Nomenprägung oder eine ägyptisch-protektorierte Prägung?

Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
Vielen Dank für Eure Bemühungen bereits im Vorhinein.

Mit bestem Gruß, Freyr vinr.

Re: Unbekannte Kleopatra in Bronze

Verfasst: Di 28.05.13 21:17
von Altamura2
In meinen Augen sieht die Münze irgendwie merkwürdig aus :? .

Wenn man sich Bronzen von Kleopatra VII anschaut (z.B. hier: http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0 ), dann gibt es da einige Unterschiede:
  • Das Portrait füllt den Schrötling meist besser aus, als auf Deiner Münze.
  • Das Füllhorn links vom Adler ist nie so fett, vor allem der "Deckel" oben nicht.
  • Der Adler auf Deiner Münze scheint mir geöffnete Flügel zu haben (daher das merkwürdige Hohlkreuz), für Kleopatra finde ich sowas zusammen mit einem Füllhorn aber gar nicht.
Insgesamt hab' ich da kein gutes Gefühl :? . Muss angesichts der schlechten Erhaltung aber nicht stimmen.

Du kannst Dein Glück hier nochmal selbst versuchen, eine gute Hilfe für Ptolemäer ist dieses hier: http://www.ptolemybronze.com/
Der dritte Link von oben "FREE ONLINE PtolemAE Ptolemaic Bronze Attribution Software" führt zu einem kleinen Bestimmungsprogramm, mit dem man die Ptolemäer-Bronzen ganz gut bestimmen kann (auch nicht immer, denn die Materie ist nicht einfach, da die alle so ähnlich aussehen :? ).
Nach einer gewissen Zeit verabschiedet sich das Programm zwar, aber man kann es dann einfach wieder erneut aufrufen.

Dann gibt es noch den Svoronos online: http://www.coin.com//images/dr/svoronos_book3.html. Zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber wohl immer noch eines der Standardwerke.

Gruß

Altamura

Re: Unbekannte Kleopatra in Bronze

Verfasst: Di 28.05.13 21:35
von Pscipio
Sieht nach einem modernen Guss in schlechtem Stil aus.

Gruss, Pscipio

Re: Unbekannte Kleopatra in Bronze

Verfasst: Sa 01.06.13 12:04
von Freyr vinr
Hallo Altamura,
Hallo Pscipio,

vielen Dank für Eure Anregungen und prompte Hilfe.

Gruß, Freyr vinr.