Seite 1 von 1

Probeprägung in Athen um 530 v. Chr. ?

Verfasst: Mi 19.06.13 22:20
von antikpeter
von den Athener Eulen der ersten Ausgabe gibt es eine Probeprägung mit verdrehter Eule.
Die hat wahrscheinlich nicht gefallen und so wurde ab etwa 520 die ansonsten bekannte Art geprägt.
Eine Geschichte fast wie beim Euro mit den drehenden Sternen, das sind jedoch Varianten.

Re: Probeprägung in Athen um 530 v. Chr. ?

Verfasst: So 23.06.13 10:56
von antikpeter
Antike Münzen zu sammeln verlangt fast immer auch eine
Auseinandersetzung mit der Geschichte. Zur Zeit der ersten
Athener Münzen herrschte Peisistratos als Tyrann , mit
Unterbrechungen bis 527. Ab 527 seine Söhne Hippias ( 527-510)
und Hipparchos.
Peisistratos hatte die eigene Münzprägung angeordnet.
Vorher waren u.a. die Münzen von Aegina im Umlauf.
Eigene Geschichte:
„Wie alle Herrscher lies sich der Tyrann die erste Entwürfe vorlegen.
Natürlich wurden auch Probeprägungen geprägt. Dazu gehörten z.B. die Serie mit
verdrehter Eule oder die Serie mit EULE NACH LINKS.
Es gibt noch mehr Serien!“
Alle Probeprägungen gelangten auch in den Umlauf. Gleichartige Vorkommnisse
sind ja aus fast allen Sammelgebieten bekannt bis zum Euro. schönen Sonntag p

Re: Probeprägung in Athen um 530 v. Chr. ?

Verfasst: Do 04.07.13 15:16
von antikpeter
frühe Eulen waren manchmal schon merkwürdig -oder ist das ein anderer Vogel ?
obol enteneuledet.jpg
obol enteneuledet.jpg (11.76 KiB) 930 mal betrachtet







solche Eulen gab es in Troya und Gaza -eventuell kein Kauz ?
wer will nochmal ? andere hauen und selbst dumm schauen !
Üben -ich bin ja bis Mitte August weg
mbSammler und Sommergruss p

Re: Probeprägung in Athen um 530 v. Chr. ?

Verfasst: Do 16.01.14 23:40
von antikpeter
hallo Münzfreunde , an den Beiträgen kann man verfolgen, wie die Zeit vergeht, nun bin ich wieder über Weihnachten und
der Jahreswende weg gewesen und wünsche deshalb erst jetzt allen Münzfreunden alles Gute für 2014. Viel Erfolg auf allen Wegen und
gute Ideen fürs Forum. Im neuen Gemini ,XI, Jan 2014 gibt es sehr viele erste Prägungen von ATHEN zu sehen. Auch die erste Münze mit MOND.
Diese soll 475-470 geprägt worden sein. Wer weiß, worauf die Abbildung der Mondsichel zurückzuführen ist ?
mbSammlergruss p