Seite 1 von 1

Radmünzen ??

Verfasst: So 23.11.03 10:41
von Sir Oly
Hallo Leute,habe neulich in einem Griechenlot zwei seltsame Münzen entdeckt 8O ,da ich (immer noch :cry: ) keine Cam oder einen Scanner habe (vielleicht zu Weihnachten :wink: ??) hier eine kurzbeschreibung : ca.15 mm durchm. , Kupfer oder Bronze, Av.?: Rad mit 4 Speichen Rv.?:in großer Schrift : IET . Wat kann das bloß sein :roll: ???

Verfasst: Do 27.11.03 11:43
von Nikolausi
So wie Du das beschreibst hört sich das nach
Keltischen Vormünzlichen Zahlungsmitteln der Helvetier
aus der La Tène Zeit (1. Jh. v. Chr.) an.
der Fachbegriff für das Bronzerädchen ist Rouelle
Literatur dazu Castelin 981fff..
[ externes Bild ]
Die Rädchen gibts in den verschiedensten Ausführungen und Formen
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Sammlergrüße

Verfasst: Do 27.11.03 13:51
von Andreas
Hi!

Keltisches Radgeld gibt es nicht, das ist völliger Humbug! Daran glauben nur Leute die meinen antike Münzen mit Olivenöl reinigen zu können :D !

Zum Thema Radgeld beachtet bitte die Beiträge des Experten Edgar Wendling im Fundforenboard:

http://www.goron.de/~heimdall/phpBB2/vi ... ht=radgeld

http://www.goron.de/~heimdall/phpBB2/vi ... ht=radgeld

Außerdem meinte Sir Oly ganz sicher etwas anderes.

Verfasst: Fr 28.11.03 00:06
von tournois
Hallo @Andreas,
danke!
Das hätte ich hier auch gesagt.
Der gute Herr Wendling war/ist ja auch hier Mitglied, allerdings hat er bei uns kommerzielle Werbung für seine "Produkte" gemacht und wurde freundlich angeschrieben dies zu unterlassen. Das hat ihm wohl nicht gepasst und er hat sich seit dem nicht mehr gemeldet! :roll:
Ich habe den Eindruck das manch gelehrter Herr es nicht verknusen kann, wenn er nicht gebauchpinselt und mit der nötigen Ehrfurcht vor seiner Arbeit behandelt wird.
Anders kann ich mir die damalige Reaktion nicht erklären........ :?:
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren! 8)

Verfasst: Fr 28.11.03 23:09
von Sir Oly
Stimmt Andreas,die Radmünzen von mir haben keine Durchbrüche,und sind normal geprägt :( !

Verfasst: So 30.11.03 10:13
von D.F.
Guten Morgen!

Darf ich mich wieder einmal zu Wort melden?

Daß es sich bei den beschriebenen um geprägte Münzen handle, scheint mir unwahrscheinlich. Nach der Beschreibung kommen nämlich m.E. nur die Radmünzen von Istros in Thrakien in Frage, und die sind gegossen, vgl. z.B. dieses Stück:

[ externes Bild ]
Quelle: http://www.wildwinds.com/coins/greece/t ... BS_221.jpg

Gelegentlich gibt es die Münzen auch mit Durchbrüchen zwischen den Speichen, was eher gußtechnischer Fehler als Absicht ist, vgl. z.B. hier:
http://www-cm.fitzmuseum.cam.ac.uk/coin ... _0901_0221

(Die Legende ist als "IST" mit Sigma, nicht als "IET" zu lesen.)

Freundlichst
D.F.

Verfasst: So 30.11.03 11:05
von Sir Oly
Genau das isses :D :D !! 1000 Dank D.F. ,hätte nicht gedacht das sich noch Jemand meldet ! Gut das es hier für jeden Bereich Spezialisten gibt :) !!

Verfasst: So 30.11.03 11:28
von Sir Oly
Auf jeden Fall hab`ich mit dem Bestimmen noch ne`menge Arbeit :roll: hier das Gesamtlot : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=4738

Verfasst: So 30.11.03 18:03
von tournois
Interessantes Lot, gerade die Stücke mit den Gegenstempeln!!
Bin gespannt was dabei heraus kommt! Halte uns bitte auf dem Laufenden!
Man lernt immer gerne dazu!! :wink:

Verfasst: Mo 01.12.03 13:07
von Andreas
210 € 8O ?????

Verfasst: Mo 01.12.03 15:26
von tournois
Andreas hat geschrieben:210 € 8O ?????
@Andreas: Ich habe nicht gesagt das ich den Preis interessant finde, sondern lediglich das Lot!! :wink:
Den Betrag hätte ich auch nicht ausgegeben. Vor allen Dingen weil ich keinen Plan von antiken Münzen habe! :roll:

Verfasst: Mo 01.12.03 22:17
von Sir Oly
Hat ja auch nie Jemand behauptet,das antike Münzen ein billiges Hobby sind !! Wenn mir mal das Geld ausgeht kann ich immernoch Bierdeckel oder Heilpflanzen sammeln :wink: !!

Verfasst: Mo 01.12.03 22:31
von Morgoroth
Ja, Bierdeckel sind interessant, da habe ich schon einige zusammen... :D

Verfasst: Mo 01.12.03 23:01
von secundus
Auf den ersten Blick scheint mir das Lot auch preislich günstig zu sein, d.h. wenn Oly die Stücke einzeln verkaufen würde, sollte er Gewinn erziehlen.
Keine schlechte Qualität, Silber(?) dabei und gefragte Stücke aus Ephesos(Biene), Istrien (Delphine), Kappadokien (Mt. Argaeus), Galeere usw.

Verfasst: Di 02.12.03 15:39
von Sir Oly
Silber ist leider keines dabei :( , aber ca.2/3 der Münzen sind in einem hervorragenden Zustand,ausserdem werden solche Lots wirklich äußerst selten angeboten. Ich glaube auch kaum das man bei einem Münzhändler auch nur annähernd zu solch einem Preis kaufen kann !!!