Seite 1 von 2

Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: Di 13.08.13 09:45
von Marina_:-)
Guten Tag,

ich hab diese Münze von einem Händler der bei MA-Shops verkauft für 200 EUR angeboten bekommen. Nun stellte sich aber heraus, dass dieser Händler aus Bulgarien kommt. Nichts gegen Bulgaren, ich war selbst schon im Urlaub dort. Aber ich las im Internet, dass hier geradezu eine Fälscher-Mafia entstanden ist. Ich hab das Geld noch nicht überwiesen, es ist also noch nicht alles zu spät. Ich will ihm aber auch nicht einfach pauschal absagen. Könntet ihr zu dieser Münze eine Einschätzung geben? Ich bin nun echt verunsichert.

Es soll eine Drachme mit 4,17g und 17mm Durchmesser sein. Posthum nach Alexander III soll diese zwischen 310-301 v.Chr. geprägt worden sein. Als Prägestätte wird Abydus in Troas angegeben. Die Münze wird mit VZ angegeben.

Vielen lieben Dank!
Marina

Re: Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: Di 13.08.13 10:10
von antisto
Da müssen die Experten ran. Auf mich macht die Münze rein optisch einen guten = echten Eindruck. Höchstens die extrem gleichmäßige Patina...
AS

Re: Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: Di 13.08.13 10:13
von areich
Ich sehe keinen Grund, an der Echtheit zu zweifeln.

Re: Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: Di 13.08.13 10:16
von Numis-Student
Auf den ersten Blick sehe ich ebenfalls nichts verdächtiges.

MR

Re: Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: Di 13.08.13 11:55
von Marina_:-)
Vielen Dank schon mal! An der Wange und Stirn des Herakles, an der Brust des Zeus, sind das nicht ggf. Zeichen eines Gusses? Es kommt mir etwas grobkörnig vor? Oder bilde ich mir etwas ein? Kann gut sein, denn ich sammle eigentlich die 20er aus dem Kaiserreich. Ist also ein vollkommen anderes Gebiet und ich weiß nicht, auf welche Merkmale ich hier achten muss.

Re: Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: Di 13.08.13 12:42
von Stater
Hallo,

das ist eine hübsche Drachme von gutem Stil. Die Oberflächen sind typisch und für meine Begriffe nicht grobkörnig, denn Stempelglanz findest Du bei den antiken Münzen nur selten. Dafür sind das aber Münzen zum Anfassen, was wesentlich mehr Freude macht.


Gruß

Stater

Re: Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: Di 13.08.13 13:12
von Marina_:-)
Was soll ich sagen, außer ein herzliches Dankeschön an euch!

Ich hatte schon Angst einen Eiertanz aufführen zu müssen und die Zusage zum Kauf widerrufen zu müssen. Wäre nun auch keine Tragödie, aber auch nichts, was ich gern mache.

Re: Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: Fr 16.08.13 20:12
von kalleari
K1024_alex neu 001.JPG
noch ein Alexander meines Erachtens aus Abydos

Re: Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: Fr 16.08.13 20:23
von kalleari
K800_K800_alex neu 002.JPG
Revers Monogramm unter dem Thron ist auf Abydos Drachmen

Re: Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: Fr 16.08.13 20:29
von kalleari
Kann man schlecht sehen. Ist quasi ein E mit Spiegeldrehung nach links. Dieses Symbol gibts auch horizontal oder ander ausgedrückt um 90 Grad gedreht. auf Alexander Drachmen. Vor Thron Herme ?

Re: Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: Fr 16.08.13 20:59
von Altamura2
Die gibt es aus Abydos mit diesem Monogramm, dann wäre das links aber ein Pferdebein:
http://www.acsearch.info/record.html?id=479627
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=76007

Wenn Du vom Revers ein Bild von gleicher Qualität wie beim Avers hinbekommst, dann könnte man das vielleicht genauer sehen :wink: .

Gruß

Altamura

Re: Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: Fr 16.08.13 22:45
von kalleari
Hab mit Lupe geschaut. Es kann ein Pferdebein sein. Leider trifft unteres Ende auf den Münzrand.
Reicht Monogramm nicht aus zur Bestimmung. Hab im Internet Münze mit gedrehten Monogramm gesehen und die war aus Abydos. Wo Xerces und Alexander ihren Brückenschlag und Feldzug in entgegen gesetzter Richtung ausführten.

Re: Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: Fr 16.08.13 23:03
von kalleari
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=511&lot=235

Meine Folgerung Abydos stammt von dieser Münze. Monogramm gleich, nur gedreht. Meine andere hier eingestellte Alex-münze ordne ich, da Kasten (P) unter Thron Kolophon zu, wo Harz Kolophonium für Streichinstrumente herkommt zu.

Re: Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: Sa 17.08.13 16:39
von kalleari
Hier nochmals ein Foto. Könnte ein Pferdebein sein. Komisch, dass dieses senkrecht steht. Selbst mit Lupe oder Bildvergrößerung keine Eindeutigkeit.

Re: Echtheit? Makedonische Drachme

Verfasst: So 18.08.13 23:00
von antikpeter
Hallo Areich , deine Antwort "Ich sehe keinen Grund, an der Echtheit zu zweifeln. " ist für mich etwas zu pauschal abgefasst .
Könntest Du eventuell erläutern , warum du zu dieser Aussage gelangt bist ?

Kann man eventuell sagen , sieht echt aus , da......
oder scheint echt , weil ....
was spricht eventuell dagegen , usw.
Eine kleine Gedankenanalyse wäre für alle Leser hilfreich -reich an Hilfe !
mbSammlergruss p